Windows.Old - nicht völlig gelöscht

cumulonimbus8

Fleet Admiral
Dabei seit
Apr. 2012
Beiträge
17.835
Hallo!

Mit Blick auf meine ältere Anfrage täte mich mal interessieren warum nach sachgerechtem Datenträgerbereinigen immer noch der bewusste Ordner mit 382kB in Form einer FON, zwei DLL und zwei SYS übrig bleibt?

Eine NewDOS.FON z.B. ist der Registry bekannt, liegt aber nicht im neuen Fonts-Ordner. Was tun, aus der Reg killen, aus anderen Quellen in den richtigen Fonts-Order installieren (kopieren) um dann löschen zu können?

Oder die C:\Windows.old\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\point64.inf_amd64_605744d112b8cbad\point64.sys wird mir von Everthing nicht mal dort, wohl aber in System32\Drivers angezeigt - damit müsste WIN den Verlust ja ertragen können.

Was läuft hier für ein Film ab?!

CN8
 
Nimm das Programm "Unlocker " damit löscht Du alles
 
@archiv
:(
nach sachgerechtem Datenträgerbereinigen
Hättest du den anderen Thread gelesen wüsstest du Bescheid, dass ich nunmehr explizit jenen Weg gegangen bin.

@Baerchen60
Ich will nicht (brutal → alter Thread!) draufloslöschen (das könnte ich, und erst recht ohne Unlocker!) sondern die Ursache rausfinden und dann ggf. gezielte Maßnahmen ergreifen.


Mich grätzt das nämlich echt an wenn offizielle Wege den Nutzer derselben im Regen stehen lassen.

CN8
 
Den Windows Old Ordner hatte ich damals auch nicht wegbekommen. Wurde daraufhin mit einer Linux Live CD mittels Datei Manager gelöscht. Ging selbst mit Unlocker nicht. Vorher natürlich Datenträger Bereinigung samt Systemdaten mehrmals probiert.
 
Das Wie-Wegkriegen war nicht meine Sorge - ein LiveLinux als Eisernen Besen habe ich schon öfter eingesetzt. ;)

Ich bin drauf scharf warum der offizielle Weg das übrig lässt, und wo bei bestimmten Files die Logik ist, siehe die Font und die DLL die einmal extern liegt und andermal durchaus da wo man sie erwarten müsste.

CN8
 

Ähnliche Themen

Zurück
Top