Windows Start langsaaaaam !

SALZMANN4000

Lieutenant
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
962
hallo
ein vorweg mein autostart ist sauber nur avast, asus xonar und ati cata!
ccleaner alles durch und defrag ! windows 2 monate alt.
keine fun kagg dreck programme....

der vorgang...
1.windows läd
2.der windows bildschirm mit den blumen da un der cursor läd
3.dann desktop aber lamed und spackt und programme und arbeitsplatz einfach alles ladet ewig,
währenddessen ist im infobereich das netzwerksymbol mit dem blauenkreis und anscheinend sucht er die inetverbingung aber das hab ich vorm meinem format c: vor 2 monaten nicht.

ich habe eine feste ip und inet über kabel an router angeschlossen-an dem keine änderungen vorgenommen wurden..


thx
 
boot performance analyzer teil des SDK von Microsoft. Dauert ewig das zu laden + installieren. Aber schön detailliert
 
Hi,

deaktiviere alle Netzwerkadapter und teste nochmal. Gib Bescheid wie es damit geht, dann weiß man mehr.

VG,
Mad
 
systemplatte ist inordung ...was mir grad auffält in meinem realtek onboard adapter is ein htc NDIS protocol driver drin ! normal ?

das mit den adapter deaktivieren probier ich mal
 
Gibt genügen Seiten wo beschreiben wie man Win7 Optimiert Dienst/Autostart damit du denn Flaschenhals
von Win7 löst Google mal!
Könnte dir so wie du schreibst ein Dienst abhanden gekommen sein!
Oder Deaktiviert sein, hatte ich auch mal bei Win7 war bei mir DCOM Server-Prozessstart denn wieder Aktiviert ,und siehe da alles geht wieder!
 
Magnus Hildir schrieb:
hallo
ein vorweg mein autostart ist sauber nur avast, asus xonar und ati cata!
ccleaner alles durch und defrag ! windows 2 monate alt.
keine fun kagg dreck programme....

der vorgang...
1.windows läd
2.der windows bildschirm mit den blumen da un der cursor läd
3.dann desktop aber lamed und spackt und programme und arbeitsplatz einfach alles ladet ewig,
währenddessen ist im infobereich das netzwerksymbol mit dem blauenkreis und anscheinend sucht er die inetverbingung aber das hab ich vorm meinem format c: vor 2 monaten nicht.

ich habe eine feste ip und inet über kabel an router angeschlossen-an dem keine änderungen vorgenommen wurden..


thx

haste in der netztwerkverbindung dem adapter mal ne feste ip vergeben? würde das mal machen, vllt hilft es ja.....
rechtsklick auf netzsymbol/netzw.freig.center/lan/eigensch./internetprotokoll/eigensch.
gruß
 
jap ip hab ich eine feste °!
 
ja toll danke....dienste dacht ich mir auch. nur welcher ich will nicht 10 dienste von irgendeiner tweak seite vorgeschrieben deaktivieren. es kann ja nur einer sein und das mit dem netzwerk kagg is doch sehr komisch oder ? weil vor format c: war die inet verb. direkt da ! anscheind sucht der oder ka..


BUT
ich habe 3 externe festplatten über usb dran BUT hatte ich vorher auch mhh..

was mir auch einfällt...ich hatte vorher tuneup drauf und das hat automatisch das system "getuned" irgendwas hat das ausgeschaltet. seit neu aufsetzen des systems und NO tuneup isses so langsam
Ergänzung ()

nach dem Start, bis mein Netzwerkzugriff funktioniert ist der blaue Kreis zu sehen un das dauert 1 min ca. obwohl feste ip
 
Zuletzt bearbeitet:
Madman1209 schrieb:
Hi,



Wer lesen kann...



VG,
Mad

haha, gelesen hab ich schon mein guter, zumal ich weiß das über kabel deutschland nur feste ip's vergeben werden(werden selten mal geändert)!
deshalb steht in der standarteinstellung des adapters trotzdem "ip automatisch beziehen"! er kann ja irgendeine ip eintippen, dann braucht das os nicht erst eine zuweisen zu müssen. das bringt manchmal einen kleinen geschwindigkeitsschub. ich mache das schon seit jahren so....
 
DAS HABE ICH GEMACHT ! der adapter hat eine feste ip zum router.


ich schmeiße das ding gleich ausem fenster...hab den adapter deaktiviert und es dauert immernoch d.h ordner öffnen alles laggt. also am netzwerk liegts nicht...

aber bei "Windows wird gestartet" brauch er auch schon lange !
 
Zuletzt bearbeitet:
Magnus Hildir schrieb:
DAS HABE ICH GEMACHT ! der adapter hat eine feste ip zum router.

ok, du warst ja jetzt nicht gemeint damit!
aber wenn hier nix fruchtet, dann würde ich das bekloppte tuneup nochmal installieren und es werkeln lassen. dann siehste ja was passiert. leg aber vorher nen wiederherstellungspunkt an...
 
ohne danke das dreck programm ! :-)
was mich wundert is echt das vorher nie das problem auftrat erst seit neu windows
 
taskman sagt 0 alles normal cpu auf 10% alles cool ! was mir grad auffält die inet verbindung ist da nur das symbol brauch länger
 
so, dann hätten wir da noch ein antivierenprogramm denke ich, oder?
deaktiviere das mal, entweder im programm selbst, oder den dienst dafür, also so das es beim nächsten neustart nicht aktiv ist! dann mal neustart und wieder melden...
 
Zurück
Oben