Windows Start langsaaaaam !

Hi,

@charles2

wow...das ist mir neu dass jemand von der öffentlichen ip ausgeht wenn jemand sagt "ich habe eine feste ip". Da ist in 99,9% der fälle natürlich die lan ip gemeint. Das sollte eigentlich klar sein dass ich und der te nicht die kabel deutschland ip meinen. lol...

VG,
Mad

Edit: te, poste mal einen screen von deinen services. und lasse einfach mal ccleaner einmal laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Madman1209 schrieb:
Hi,

@charles2

wow...das ist mir neu dass jemand von der öffentlichen ip ausgeht wenn jemand sagt "ich habe eine feste ip". Da ist in 99,9% der fälle natürlich die lan ip gemeint. Das sollte eigentlich klar sein dass ich und der te nicht die kabel deutschland ip meinen. lol...

ich habe das aber schon anders erlebt, in einem ähnlichen fall....
 
Hi,

das ändert trotzdem nicht die tatsache, dass es einfach sehr untypisch ist bei dem begriff "feste ip" zuerst an etwas anderes zu denken als die lan ip. punkt.

VG,
Mad
 
Zuletzt bearbeitet:
"windows driver foundation", was iss'n das? auch der "defender" könnte ne rolle spielen. stell die sachen mal auf manuell und starte neu.
 
Denn oder besser gesagt der Dienst denn ich gemeint habe ,habe ich doch oben benahmt schau mal nach dem!

schau mal nach DCOM Server-Prozessstart kucken kostet nichts denn dann auf aktive !
 
Zuletzt bearbeitet:
dhenrich schrieb:
Denn oder besser gesagt der Dienst denn ich gemeint habe ,habe ich doch oben benahmt schau mal nach dem!

schau mal nach DCOM Server-Prozessstart kucken kostet nichts denn dann auf aktive !

den hat er aktiviert(siehe link), aber mit dem "driver foundation" haben viele probleme(google).
 
so beendet bekomm ich den net aber deaktivieren also mal neustarten :)
Ergänzung ()

mhh er is auf jeden fall schneller aber immernoch net so richtig wie es sein soll !
das komische ist auch das das inet da ist also ich kann chrome aufmachen und er zeigt die seite an aber das netzwerk symbol brauch lange ! erst wenn das da ist ist ist es gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

- wieviele Netzwerkadapter hast du denn installiert? Auch schon mal alle deaktiviert?
- hast du Netzlaufwerke eingebunden?
- mal ohne die USB-Platten getestet?
- mal bei CCleaner einen Screenshot von "Autostart" machen und hochladen bitte

VG,
Mad
 
netzwerk adapts nur einen un den schon deaktiviert.
keine netzw. laufwerke
ohne usb platten bewirkt leider auch nichts
http://imageshack.us/photo/my-images/202/unbenanntprm.jpg/
Ergänzung ()

OMG kann geclosed werden !
tuneup so scheisse das prog auch ist hat den fehler gefunden !
prefetch war ausgeschaltet und seitdem schnurrt das ding wieder !
trotzdem vielen dank.
 
Zurück
Oben