Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchfĂŒhren oder einen alternativen Browser verwenden.
was stand in der CBS.log drin? Bestimmt, dass die vbscript.dll nicht reapriert werden konnte, oder? Hast du DISM restoreHealth probiert? Ging das oder hast du das Inplace Upgrade mit neuster ISO probiert?
Musste man bislang auch nicht. Du scheinst aber nicht zu berĂŒcksichtigen, dass das paraonide Microsoft mit der 24H2 diejenige Komponente aus dem System gestrichen hat.
ErgÀnzung ()
IDontWantAName schrieb:
was stand in der CBS.log drin? Bestimmt, dass die vbscript.dll nicht reapriert werden konnte, oder? Hast du DISM restoreHealth probiert? Ging das oder hast du das Inplace Upgrade mit neuster ISO probiert?
Ich habe da nicht reingeschaut. Ich dachte, es wĂŒrde eher Dir Freude breiten, Stacks zu studieren. đ
Und ja, da es weiterhin scheitert, ist das auch egal. Mich interessiere vielmehr, ob es MSVC 2010 ist.
Ich bin mir ziemlich sicher zu wissen, was den Fehler verursacht hat: Zu dem Guide zu den besagten Installationsfehler von Valve Steam wurde nicht nur die Installation des VBScript ĂŒber Optionale Features empfohlen, dieses lĂ€sst Microsoft seit der 24H2 fallen, zudem wurde die Registrierung per CMD empfohlen.
Ich nehme an, diese Registrierung auf einen anderen Pfad, ist die Ursache, weshalb Windows nun herumzickt.
Ich hinterfrage mich sowieso, weshalb Steam dieses Package benötigt, wo ich zum gegebenen Zeitpunkt bereits manuell sÀmtliche erforderlichen Laufzeitumgebungen ins System integriert hatte (s. Screenshot).
Ach so, dann ist Steam mit diesen Packages in bis 2022 nicht mehr kompatibel? Das wĂŒrde nĂ€mlich erklĂ€ren, weshalb es sich mit diesen nicht zufrieden gab.
Habe gestern noch versucht mit den uudump tools eine iso zu erstellen, aber mein C:\ Platz reicht nicht aus.
Die Platte ist voll gelaufen. Die Dateien nachtrÀglich zu löschen ist anstrengend weil die Rechte nicht ausreichen. So habe ich die dann letztendlich mit Linux gelöscht.
Das Setup ist ausgefĂŒhrt. Bis zum Inplace-Upgrade dauert es noch ein Weilchen: Die Suche nach Updates scheint sich fĂŒr eine geraume Zeit an 46% aufzuhalten.
Der aktuelle Patch scheint wohl Bestanteil zu sein. Hoffentlich korrigiert das Inplace-Upgrade die VBScript-Registrierung, ohne sich selbst daran aufzuhÀngen.
SelbstverstĂ€ndlich stellt sich mir nun die Frage, ob das Kernproblem um VBScript tatsĂ€chlich behoben wurde oder in lediglich ĂŒbergangen: Auf langfristig gesehen könne es noch weitere Updates geben, welche sich daran stören.
Update: Bislang verlĂ€uft alles reibungslos. đ
Ich bedanke mich vielmals fĂŒr die zu höchst kompetente Hilfeleistung. đ
Zuletzt bearbeitet:
(E-Mail aus Pictures entfernt)
Ich modifiziere doch gar nichts.
AuĂerdem wissen wir bereits, dass es an einem Registrierungsfehler von VBScript liegt. Diese shatte ich nach dessen Installation per CMD registriert. Dabei muss etwas schiefgelaufen sein.
Wird doch direkt nach der Installation eh das aktuellste kumulative Update installiert. Microsoft selbst aktualisiert seine ISO im Intervall. Lieber eine originale ISO als Quelle, als etwas gebasteltes.
zelect0r schrieb:
Habe gestern noch versucht mit den uudump tools eine iso zu erstellen, aber mein C:\ Platz reicht nicht aus.
Die Platte ist voll gelaufen. Die Dateien nachtrÀglich zu löschen ist anstrengend weil die Rechte nicht ausreichen. So habe ich die dann letztendlich mit Linux gelöscht.
Völlig unsinnig! Wenn, dann öffnet man eine Eingabeaufforderung mit Adminrechten und fĂŒhrt die Befehlszeile: findstr /C:"[SR]" %windir%\Logs\CBS\CBS.log >%userprofile%\desktop\Fehlerdetails.txt aus um nur die Fehlermeldungen zu extrahieren und in der auf dem Desktop abgelegten Fehlerdetails.txt abzulegen. Und die ist sogar dann so klein, dass sie nicht mal gepackt werden muss.