"Windows Verkenner.exe" und "explorer.exe im Autostart

gustl87

Commander
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
2.407
Hallo!

Also ich habe bzw. hatte eine "Windows Verkenner.exe" und eine "explorer.exe" im Autostart meines Win7 64bit Systems. Mir sagt das gar nix und da es mir komisch vorkam hab ich die umbenannt und es geht immernoch alles?!
Zu welchem Programm könnten die gehören? Leider findet man nicht so viel ...
Von Antivir wurde auch nix davon als Virus erkannt.

Ja und jetzt sucht Windows nach jedem Start nach den Dateien :-D aber es geht dann trotzdem alles auch wenn die nicht gefunden werden ... seltsam!

-gb-
 
also explorer.exe ist quasi die datei die dein arbeitsplatz und desktop etc verwaltet. Die ist natürlich ein muss aber ist normalerweise nicht im Autostart.
Die andere Datei hört sich nach nem Windows-Tweak an.. hast du irgendwas verändert an deinem Windows? Skin oder sowas?
Ich würd den explorer.exe mal rausnehmen und neustarten. wenn du deinen Desktop dann nicht mehr sehen solltest, kannste einfach mit ctrl+alt+del den taskmanager aufrufen und explorer.exe manuell starten. Wenns auch ohne geht, lass es raus. Dann mach dasselbe mit dem Verkenner
 
Wie ich schon eingangs geschrieben hatte funktioniert auch alles ohne diese Dateien. Jedoch sucht Windows beim Start nach ihnen.
Nein ich habe keine Tweak Programme installiert und nutze Win7 mit Klassik Oberfläche.

Edit:

Report von Antivir ist da:

Wir haben folgende Archivdateien empfangen:

Datei ID Dateiname Größe (Byte) Ergebnis
25771071 Autostart.zip 657.74 KB OK
Eine Auflistung der Dateien und Ergebnisse, die in Archiven enthalten waren, sind im folgenden aufgeführt:

Datei ID Dateiname Größe (Byte) Ergebnis
25771072 explorer.exe 642.58 KB MALWARE
25771085 Dr Watson.exe 423.58 KB MALWARE
25771073 README.txt 275 Byte CLEAN
25771074 Windows Verkenner.exe 296.01 KB MALWARE
1179563 desktop.ini 174 Byte KNOWN CLEAN

Genaue Ergebnisse für jede Datei finden sie im folgenden Abschnitt:

Dateiname Ergebnis
explorer.exe MALWARE

Die Datei 'explorer.exe' wurde als 'MALWARE' eingestuft. Unsere Analytiker haben dieser Bedrohung den Namen TR/Dldr.Fakeav.Z gegeben. Bei der Bezeichnung "TR/" handelt es sich um ein Trojanisches Pferd, dass in der Lage ist, ihre Daten auszuspähen, Ihre Privatsphäre zu verletzen und nicht erwünschte Änderungen am System vornehmen kann.Ein Erkennungsmuster wird mit einem der nächsten Updates der Virendefinitionsdatei (VDF) hinzugefügt werden.

Dateiname Ergebnis
README.txt CLEAN

Die Datei 'README.txt' wurde als 'CLEAN' eingestuft. Unsere Analytiker haben in dieser Datei keinen Schadcode gefunden.

Dateiname Ergebnis
Windows Verkenner.exe MALWARE

Die Datei 'Windows Verkenner.exe' wurde als 'MALWARE' eingestuft. Unsere Analytiker haben dieser Bedrohung den Namen TR/Agent.303111 gegeben. Bei der Bezeichnung "TR/" handelt es sich um ein Trojanisches Pferd, dass in der Lage ist, ihre Daten auszuspähen, Ihre Privatsphäre zu verletzen und nicht erwünschte Änderungen am System vornehmen kann.Ein Erkennungsmuster wird mit einem der nächsten Updates der Virendefinitionsdatei (VDF) hinzugefügt werden.

Dateiname Ergebnis
desktop.ini KNOWN CLEAN

Die Datei 'desktop.ini' wurde als 'KNOWN CLEAN' eingestuft. Dies bedeutet, dass wir keine gefährlichen Inhalte finden konnten. Weiterhin haben wir festgestellt, dass diese Datei ein Bestandteil von '' ist.

-gb-
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hast Du ja die Bestätigung, dass es Malware ist. Weiter kannst Du die Dateien einzeln, also einzeln die *.exe bei www.virustotal.com hochladen. Dort wird mit zig Virenscannern getestet. Kann aber ein paar Minuten dauern.

Edit: Ich würde meine Dateien sichern und Windows neu installieren. Es sind ja nicht nur verdächtige exe-Dateien, wie sie z.B. als Keygen kommen und gelöscht werden können. Deine haben sich schon in Autostart eingenistet und werden von Windows vermisst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben