News Windows Vista: Upgrade, Hacker, Drinks

@Zombie79
der vgl war auch nicht ganz ernst gemeint :)

...aber die Bemerkung vom Blutschlumpf war es glaube ich...."Es führt für die massen kein Weg an Windows vorbei, jedenfalls nicht mit den jetzigen Konzepten"...war ja auch relativ sinnfrei :D

Es gibt viele Einsatzzwecke, da ist Windows nicht sehr gut und teuer. Du kannst deiner Oma genauso Linux auf den PC machen und sie kommt vielleicht sogar besser klar ! Ich kenne Leute die haben das probiert. Außerdem hat KDE eine 10x bessere Hilfe als Windows. Ich finde es deshalb sogar einsteigerfreundlicher. Letztlich habe ich das Gefühl, dass die Leute immer schön die raubkopien von saumäßig teurer software auf ihr windowssystem draufkloppen und denn vergleichen sie, was unter windows alles viel besser läuft, ohne die kosten dahinter zu betrachten. so a la gimp kannste doch vergessen, da nehm ich viel lieber photoshop cs.

und gleich vorweg eine anmerkung zu Spielen...
Das man Spiele nur unter Windows spielen kann ist auch mehr ein Gerücht. Es gibt sehr viele Spiele für Mac OS und mit Wine oder Cedega kann man auch unter Linux relativ viel zum laufen bringen. Es gibt sogar native für Linux. Windows hat hier angebotsmäßig die Nase vorn, aber so lange man nicht nur raubkopiert und auch mal etwas geld investiert, kann man auch mit den anderen systemen spass haben.

@80 :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings muss einschränkend hinzugefügt werden, dass der Eingriff nur möglich wäre, sofern die Administratoren-Rechte bekannt wären.
Das kommt jetzt ein wenig auf die Definition von gehackt an, aber das System kaputtzumachen wenn ich als Administrator eingeloggt bin ist imo jetzt nicht so die große Kunst oder eine gravierende Schwäche des Systems.

Scotty4BMAN schrieb:
Du kannst deiner Oma genauso Linux auf den PC machen und sie kommt vielleicht sogar besser klar !
Klar, ich kann auch Autos bauen die die Kupplung rechts haben und das Gas links. Für jemandem der vorher nie Auto gefahren ist wird das kein sonderlich großes Problem darstellen, Linksfüßen wirds vermutlich gar leichter fallen.
Aber die Mehrheit der potentiellen Autokäufer werden diejenigen sein die vorher mit Gas rechts gefahren sind.
So wie die Leute mein Auto nicht kaufen würden, so wird sich Linux nicht durchsetzen bis das Gaspedal an der richtigen Stelle ist (= von Windows kopiertes look and feel, Binärkompatibilität für Programme ohne Mehraufwand).
 
Zuletzt bearbeitet:
NV-AMD-Fan schrieb:
Hallo?!
Wenn die das verschieben, Leute DANN kommt Crysis auch später !
Und es wird DX 10 NUR für Vista kommen !
Kannst Du bitte auch mal aufhören zu lügen? Danke.

@Scotty4BMAN
Es gibt viele Einsatzzwecke
Der beste Beitrag im Thread!

@Blutschlumpf
Die Frage ist, ob Du als Admin das System kaputt machst oder es Dir jemand von draußen kaputt macht, während Du als Admin eingeloggt bist. Ob sich das Verhalten der User im Vergleich zu XP mit Vista freiwillig ändern wird, bezweifle ich kleinwenig.

Auch Look&Feel ist so eine Sache. Die Pedale sind hier übrigens überhaupt nicht vertauscht. Auch der Blinkerhebel sitzt nicht an der anderen Seite. Trotzdenm fährt und bedient sich ein Audi anders als ein VW und ein VW als ein Opel. Das scheint die Leute nicht abzuschrecken sich auch den anderen Marken zu widmen. Der Look&Feel von Linux passt schon http://video.google.de/videoplay?docid=-7587965514994593432&q=xgl
 
Zuletzt bearbeitet:
@Scotty4BMAN:
Sorry, dass ich dich von der Seite angemacht habe. Ich hatte gedacht, du meinst das tatsächlich ernst.

GIMP mit Paint zu vergleichen ist schon so ein Ding... das ist schon fast strafbar. :D

@Blutschlumpf:
Hast du denn schonmal mit einem aktuellen Desktop unter Linux gearbeitet? Nach dem was du schreibst zu urteilen, hast du zuletzt mit SuSE 4.2 auf einem 486er hantiert. ;)
 
Die ersten 3 Monate meiner Linux-Karriere (3,5 Jahre her) wollte meine Firma mir keine XP-Lizenz kaufen und ich durfte mich mit SuSE 8.x rumärgern. Und das auf nem NForce1 und es hat vorne und hinten nicht funktioniert. Danach hat mich das nur noch am Rande tangiert und ich bin in Punkto Linux bei der Konsole geblieben.

Die Erfahrungen sind also nicht Asbach, aber zugegeben auch nicht ganz frisch.
Den Versuch Linux als Arbeitsplatz-PCs einzusetzen haben wir nach diversen Neueinstellungen die auch nicht sonderlich gut damit klar kamen mittlerweile quasi eingestellt, jetzt bekommt jeder was er will (-> 1x Mac, 1x Linux, ~ 25 mal XP)
 
Zurück
Oben