Wenn überhaupt, werden Windowsversionen umgekehrt zu ihrem Erscheinungsdatum installiert, weil nur neuere Versionen ältere erkennen können. Sprich, erst 7, dann 10. Da XP seit einiger Zeit aber nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt wird, sollte man das überhaupt nicht mehr installieren, und wenn, dann nur auf einem Rechner, der keine Verbindung zum Internet oder anderen Rechnern hat. Altsoftware, die vom Hersteller nicht an aktuelle Windowsversionen angepaßt wird, in einer abgeschotteten VM laufen lassen.
Sollte der Rechner, auf dem du XP installieren möchtest, keine Verbindung zum Internet und anderen Rechnern haben, klemm die SSD, auf der 7 installierst ist, ab und installiere anschließend XP auf der HDD. So schreibt XP seinen eigenen Bootloader auf die HDD und der auf der SSD bleibt unangetastet. Nachteil ist nur, daß du beim Booten auswählen mußt, ob von HDD oder SSD gestartet werden soll.