Hörnchen Meiste
Newbie
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 3
Hey Leute,
ich wurde von jemandem gebeten auf seinem neuen Packard Bell iMedia 6605 Windows XP zu installieren. Schnell getan hab ich da gedacht, da ja bei neueren PC´s der SATA Treiber eigentlich immer auf dem Mainboard ist aber es läuft doch nicht so wie ich das "gewohnt" bin xD.
Versuch 1: Booten von der Windows XP SP3 CD
Bevor die Auswahl mit den Festplatten kommt (Kurz bevor er alles geladen hat und danach mit der eigentlichen Installation anfängt) krieg ich einen Bluescreen.
Versuch 2: Booten von der Windows XP SP3 CD mit SATA Floppy Diskette
Am Anfang der Installation wähle ich die Treiber von der Diskette aus und er findet die Platte auch auf Anhieb ABER danach kommt die Meldung das er die nvgts.sys nicht von der CD installieren kann (und noch 30 weitere Dateien) was aber klar ist, da sich diese Dateien/dieser Treiber auf der Diskette befinden (warum hab ich den den mist angeschlossen und den Treiber von dort aus geladen?)
Versuch 3: Booten von der Windows XP SP3 CD mit eingebundenen SATA Treibern
Den SATA Treiber habe ich per Windows Unattended CD Creator in die CD mit eingebunden. Der Treiber befindet sich in dem $OEM$/$1 Verzeichnis auf der CD, aber wenn ich versuche zu installieren passiert das gleiche wie bei versuch 1.
Bevor die Auswahl mit den Festplatten kommt (Kurz bevor er alles geladen hat und danach mit der eigentlichen Installation anfängt) krieg ich einen Bluescreen.
Versuch 4: Booten von der Windows XP SP1 Recovery CD mit SATA Floppy Diskette
DAS GEHT!! VERDAMMTE AXT!
Was muss ich machen damit das geht?? oder wie bei Versuch Nr 2., wo müssen die Dateien auf der Windows CD seien, damit er sie auch dort findet? Im I386\System32 hab ich auch schon probiert, aber auch dort findet er sie nicht.
Ich möchte da nicht schon wieder hinfahren und dann krieg ich das wieder nicht hin
Wenn ich die Windows CD mit den SATA Treibern , die ich erstellt habe, per Virtual PC 2007 "ausprobiere" dann geht die aber nicht wenn ich es dann richtig machen möchte. Bin echt verzweifelt :/
ich wurde von jemandem gebeten auf seinem neuen Packard Bell iMedia 6605 Windows XP zu installieren. Schnell getan hab ich da gedacht, da ja bei neueren PC´s der SATA Treiber eigentlich immer auf dem Mainboard ist aber es läuft doch nicht so wie ich das "gewohnt" bin xD.
Versuch 1: Booten von der Windows XP SP3 CD
Bevor die Auswahl mit den Festplatten kommt (Kurz bevor er alles geladen hat und danach mit der eigentlichen Installation anfängt) krieg ich einen Bluescreen.
Versuch 2: Booten von der Windows XP SP3 CD mit SATA Floppy Diskette
Am Anfang der Installation wähle ich die Treiber von der Diskette aus und er findet die Platte auch auf Anhieb ABER danach kommt die Meldung das er die nvgts.sys nicht von der CD installieren kann (und noch 30 weitere Dateien) was aber klar ist, da sich diese Dateien/dieser Treiber auf der Diskette befinden (warum hab ich den den mist angeschlossen und den Treiber von dort aus geladen?)
Versuch 3: Booten von der Windows XP SP3 CD mit eingebundenen SATA Treibern
Den SATA Treiber habe ich per Windows Unattended CD Creator in die CD mit eingebunden. Der Treiber befindet sich in dem $OEM$/$1 Verzeichnis auf der CD, aber wenn ich versuche zu installieren passiert das gleiche wie bei versuch 1.
Bevor die Auswahl mit den Festplatten kommt (Kurz bevor er alles geladen hat und danach mit der eigentlichen Installation anfängt) krieg ich einen Bluescreen.
Versuch 4: Booten von der Windows XP SP1 Recovery CD mit SATA Floppy Diskette
DAS GEHT!! VERDAMMTE AXT!
Was muss ich machen damit das geht?? oder wie bei Versuch Nr 2., wo müssen die Dateien auf der Windows CD seien, damit er sie auch dort findet? Im I386\System32 hab ich auch schon probiert, aber auch dort findet er sie nicht.
Ich möchte da nicht schon wieder hinfahren und dann krieg ich das wieder nicht hin

Wenn ich die Windows CD mit den SATA Treibern , die ich erstellt habe, per Virtual PC 2007 "ausprobiere" dann geht die aber nicht wenn ich es dann richtig machen möchte. Bin echt verzweifelt :/
Zuletzt bearbeitet:
(2 Fehler)