[Windows XP] SP2 Firewall

Throx

Lt. Commander
Registriert
Juni 2003
Beiträge
1.483
Hallo allerseits,
also wie die meisten von euch ja wissen, bringt SP2 ne kleine Firewall mit sich, da ich nen Router hab, denke ich, dass ich das net brauch, aber naja das ist weniger wichtig. Nunja, wenn man jetzt z.B. Mozilla Firefox startet bekommt man ja so nen netten Dialog wo man aufgefordert wird entweder Firefox weiterhin zu blocken, zu entsperren oder später nochmal gefragt zu werden (??)
Nunja, immer Miranda und so entsperrt, lief alles danach. Gestern hab ich mal wieder Warcraft III gespielt und hab mich dabei köstlich amüsiert :rolleyes: , aber als ich fertig war mit dem Spielen im Battle.net stellte ich fest, dass ich WC3 seit dem SP2 noch nicht gespielt habe, also dementsprechend war der Dialog da... :eek: Wie kann es sein, dass ne Firewall WC3 durchlässt, ich dachte diese Frage bezüglich des Programms sollte eigentlich das Programm bis eine Einstellung getroffen ist dem Zugang zum Internet verweigern...
 
naja es ist halt die Windows-Firewall von Microsoft, da darfst du keine hohen Erwartungen bezüglich Qualität und Programmierung haben. Nimm ein anständiges Programm, gibt auch gute kostenlose Firewalls wie ZoneAlarm oder Outpost.
 
ich brauch ja keine Firewall, ich halt ja generell von Softwarefirewalls nicht, aber was MS da vorgibt eine Firewall zu sein, scheint mir ja nur nen Dialog der nicht funktioniert
 
Hi,

die Firewall fragt nur nach wenn eine Anwendung Verbindungen die von außen kommen anfordert, also z.B. Miranda oder ein FTP-Server u.ä. Bei Anwendungen die nur ausgehende Verbindungen benötigen kommt keine Anfrage. Wenn du alle Anwendungen kontrollieren willst, brauchste eine Personal-Firewall wie ZoneAlarm etc.

Jetzt schreibt gleich bestimmt wieder jemand über Sinn und Unsinn von Personal Firewalls und den Einsatz von Brain 1.0 :D

cya Tim
 
Zuletzt bearbeitet:
tipal: wenn ich zocke, hab ich doch inbound und outbound, oder seh ich das falsch?
 
WC III hab ich jetzt leider nicht aber bei MOHAA hat er gefragt obwohl ich nicht mal online war, hab nur das Spiel gestartet schon kam die Meldung ob ich's zulassen will ;)
das gleiche mit ICQ und eMule
 
Hi,

da besteht ein unterscheid zwischen inbound data und serverdienst starten....inbound data besagt ja nur das du daten auf deinen rechner ziehst. Bzw outbound data für den upload von daten

Die Firewall ist fragt nur in diesem Fall nach:
*Zitatanfang
Völlig neu ist jetzt, dass die Firewall den Anwender fragt, ob ein Programm
tatsächlich einen von außen erreichbaren Serverdienst starten darf. *Zitatende
Quelle: derfisch.de

D.h. dein PC öffnet einen Port zum Beispiel Port 21 für FTP-Clients (oder port 4662 für emule etc.) und läßt Andere darüber auf das anforderne Programm also hier FTP-Server (oder die Emule-Freigabe) zugreifen...Ist also so ähnlich wie portforwarden beim router.

Ich weiß jetzt zwar nicht wie das bei wcIII ist, aber ich denke das läuft ja über battle.net. Daher benötigt wcIII den server-dienst nicht.

cya Tim

P.S.: Ich hoffe ich hab das jetzt verständlich und richtig erklärt...
 
Zurück
Oben