WinRAR - Archivierung? MultiPar?

Cat

Banned
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
1.635
Hallo,

ich habe einen bestimmten Datensatz welchen ich gerne archivieren würde. Unabhängig davon, wird vom Archiv auch noch ein Backup auf einer weiteren Festplatte gemacht.

WinRar5 beherrscht ja nun eine verbessertes Hinzufügen von Wiederherstellungsdaten.

Lohnt sich das eurer Meinung nach oder gibt mir dies im Endeffekt gar keine zusätzliche Sicherheit?

Eine Alternative wäre ja auch das PAR-Dateiformat von dem ich nun aber leider gar keine Ahnung habe.

Kann ja immer passieren, dass die Backup-Platte abraucht und wenn dann das Archiv selbst beschädigt wäre, stände ich komplett im Regen.

Mal ein praktisches Beispiel:

Ich habe eine ISO-Datei als Backup einer DVD. Ich archiviere den Inhalt mit WinRAR, erreiche eine Kompressionsrate von 80% und füge 20% Wiederherstellungsdaten hinzu. Dann habe ich doch eine Datei im Rahmen der bisherigen Original-Größe, aber dafür mit 20% Redundanz?
 
Zuletzt bearbeitet:
PAR ist eigentlich gar nicht so kompliziert anzuwenden, auch wenn ich bis heute noch nicht verstanden habe wie es im Hintergrund funktioniert :)
Dein Beispiel ist richtig, allerdings wirst du ein DVD ISO keine 20% kleiner bekommen. Fast alle Mediendaten sind heute vorkomprimiert, da geht oftmals nichts mehr. Zudem hast du am Ende (mit PAR) nicht nur 1 Datei.
 
h00bi schrieb:
PAR ist eigentlich gar nicht so kompliziert anzuwenden, auch wenn ich bis heute noch nicht verstanden habe wie es im Hintergrund funktioniert :)
Dein Beispiel ist richtig, allerdings wirst du ein DVD ISO keine 20% kleiner bekommen. Fast alle Mediendaten sind heute vorkomprimiert, da geht oftmals nichts mehr. Zudem hast du am Ende (mit PAR) nicht nur 1 Datei.
Das stimmt natürlich, aber es sind ja nicht nur ISOs und bereits komprimierte Dateien. Macht diese Form der Archivierung ansonsten prinzipiell Sinn? Ich könnte im Falle der ISOs ja diese auch entpacken und dann mit WinRAR archivieren. Bei Fehlern müsste ich dann ja nicht einfach nur ein "ISO-Abbild beschädigt" herausbekommen, sondern möglicherweise eine RAR-Datei welche noch reparierbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben