Wird das neueste Windows 8.1 auf meinen Rechner laufen ?

P

p-dog

Gast
Hallo zusammen, ich nutze schon jahre lang windows xp und möchte mir endlich das neue windows 8.1 gönnen.
Mein Rechner hat folgende Leistungsdaten: Intel 2 duo e6750 2,66 Ghz, 2 GB Ram Speicher( ddr2 mdt jeweils 1024 mb 1 Riegel 800)
Motherboard Gigabyte S-Series GA-P35-DS3R ddr, Grafikkarte (bin mir nicht sicher, aufjedenfall keine onboard, eine ältere Ati)
Festplatte 2x Samsung HD403LJ 3.5 " HDD SataII 400 gb (ich kenn mich jetzt nicht aus also ich kann die per sataII anschließen oder normal HDD oder?)
Also am liebsten würde ich mir windows 8.1 64 bit mir kaufen wollen(wird ja oft empfohlem)
bin mir aber nicht sicher ob Home oder Professional. Gibst ja einen Schnelligkeitsunterschied zwischen den beiden?
Man kann ja so kaufen, einmal ohne cd also nur mit cd-key und einmal mit CD. Also ich würde eher zu der CD-Version tendieren da ich keinen zweit rechner habe wo ich mir das runterladen kann. Wie ist da der Preisunterschied zu der CD-Version? Bei Media Markt sah ich Windows Professional für 200 euro home für 150 euro, was ich für sehr teuer halte.
Kann man die 8.0 version ohne probleme auf die aktuellste Version 8.1 usw updaten?
Nebenbei brauch ich dann noch das neue MS Office natürich auch orginal :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Windows 8-​Systemanforderungen

Windows 8 in 32bit sollte problemlos darauf funktionieren, in Abhängigkeit was für eine Grafikkarte da nun in deinem System verbaut ist. Das solltest du noch einmal genau(er) klären.

Für 64bit sollte es besser noch mehr RAM sein. Mit 2GB RAM wirst du sicher keinen Auswuchs an Leistung zu sehen/ spüren bekommen. Da wird wohl doch öfters mal auf die Auslagerungsdatei zurückgegriffen werden und damit u.U. das System ein wenig bremsen.

Und ja, man kann problemlos von Windows 8 auf Windows 8.1 updaten. Geht nach der Installation von Windows 8 und Aktualisierung via Windows-Update mit den aktuellen Patches/ Updates danach via Store.
 
Entsprechend der Bekanntgabe von Microsoft vom 16. April 2012 ist das Betriebssystem in vier verschiedenen Editionen erhältlich:

Windows 8 (Funktionsumfang für den Heimanwendermarkt),
Windows 8 Pro (erweiterter Funktionsumfang für Geschäftskunden),
Windows 8 Enterprise (voller Funktionsumfang für Unternehmenskunden; Vertrieb nur mit Volumenlizenzen an Firmen und Organisationen),
Windows RT (Version für ARM-Prozessoren).
 
in win 7 systemeinstellungen -> system suchen.. kann man noch einige optische features deaktivieren..
ansonsten kann man dienste, programmstarts deaktivieren die nicht benötigt sind..
eine 120gb/240gb crucial m500 wäre evtl noch sinnvoll, genauso wie nochmal 2*1gb ram zu besorgen oder 2*2gb..
eine win7 Lizenz ist sehr viel günstiger zu haben..

ansonsten läuft das darauf..


als alternative wäre auch https://www.computerbase.de/news/prozessoren/amd-am1-kabini-preis-cpu-fs1b-mainboard.44387/ günstig zu bekommen.. dazu ein DC 20-30W Netzteil.. sehr sparsam und leise.
 
@p-dog

bei der GraKa solltest du auf jeden Fall noch mal ein Blick drauf werfen, denn bei älteren Karten wo es nur noch die legacy Treiber für W7/8 gibt kann es schon mal zu Problemen kommen.

Grüße
 
AdoK schrieb:
Für 64bit sollte es besser noch mehr RAM sein. Mit 2GB RAM wirst du sicher keinen Auswuchs an Leistung zu sehen/ spüren bekommen. Da wird wohl doch öfters mal auf die Auslagerungsdatei zurückgegriffen werden und damit u.U. das System ein wenig bremsen.

64 bit hat nichts mit der Speichermenge an für sich zu tun die man braucht das es rund läuft ... die läuft genauso rund wie dei 32bit Variante ... wenn der Prozessor 64 bit Unterstützt dann kann er auch aus 2GB Ram noch was mehr rausziehen.

Auf eine Auslagerungsdatei wird so oder so zurückgegriffen ob 2 GB RAM oder 16 GB RAM es ist Windows es tut unlogische Sachen.
 
Also der Prozessor ist für 64-Bit unproblematisch, habe selbst eine MSDN/Dreamspark Version auf einem ähnlich konfiguriertem Rechner installiert:

- Intel Core 2 Duo E6400 (B2 Stepping also Conroe und nicht Allendale) - 2x 2,13 Ghz
- 4 GB Ram (hier würde ich an deiner Stelle gegf. mal schauen ob du nicht irgendwo/evtl. hier im Verkaufsbereich ein 4 GB (2x 2 GB) oder ein 8 GB (4x 2 GB) Kit schießen kannst...
- ASUS P5G41M-LE
- MSI HD6450 1 GB
- Toshiba Q Series SSD 128 GB (habe ich noch nachgerüstet)

tmkoeln
 
Also die 64 bit version ist schneller als die 32 bit (kann man das so sagen?)und meine cpu unterstützt auch 64 bit wie ich gelesen habe. Man kann ja ein Betriebssystem kaufen, wo man sich bei der Installation entscheidet, ob man 32 oder 64 bit installieren will. Oder ist es besser sofort sowas dann zu kaufen
http://www.amazon.de/dp/B00EY3ZYHI/...de=asn&creative=22494&creativeASIN=B00EY3ZYHI

Wie handhaben es die anderen? habt ihr auch gleich "nur" 64 bit gewählt?
Als normaler Heimanwender kann ich Windows 8 professional dann knicken ?
(professional ist nicht schneller als die normale version,??? lohnt sich der Aufpreis?)

Also ich wollte momentan kein Geld für Hardware ausgeben. Das einzige wo ein Problem sein könnte, wäre die Grafikkarte die wirklich schon alt ist(2006?). Kucke mir das mal später an und poste wie die genau heisst, weil ich momentan auf XP kein extra Treiber für die Grafikkarte installiert habe.(im system steht nicht mal welche es ist.)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Windows in 64bit ist nicht schneller als ein Windows in 32bit. Auch ist die Professional Version nicht schneller als die 'Core' Version.

Vorteil der 64bit Version ist, dass es mehr RAM adressieren kann, es dem Jeweiligen Programm/ der jeweiligen Anwendung auch mehr RAM zuweisen kann bzw. diese benutzen können und es auch kompatibel zu 64bit Software ist.

Welche Version und in welcher bit-Zahl du nimmst, musst du entscheiden.
 
xxMuahdibxx schrieb:
64 bit hat nichts mit der Speichermenge an für sich zu tun die man braucht das es rund läuft ... die läuft genauso rund wie dei 32bit Variante ... wenn der Prozessor 64 bit Unterstützt dann kann er auch aus 2GB Ram noch was mehr rausziehen.

Das ist so nicht ganz richtig. Die 64bit Version braucht mind. 2GB RAM. Die 32bit kommt auch mit einem aus. Bei 2GB RAM sollte man sich gut überlegen welche Version man nimmt. Am besten auf 4GB aufrüsten und die 64bit nehmen.
 
Zurück
Oben