wireless lan

Es gibt WLAN-Access-Points, die können auch via ISDN Connections aufbauen und dann routen !!! Z.b. die ollen Dinger von ELSA (R.I.P.).

Aber welche die analog wählen, die gibbet nicht. Irgendwann sollte man auch von dieser
Technik wegkommen ;-)))

Gruesse !!!!
FloppXXX

P.S.: Oder gibt es inzwischen auch Analog to Digital Converter zum aufstecken ??? ;-))))
 
jetz mal ins Reine.

Der Telefonanschluss wird durch einen Splitter in Telefon und DSL aufgeteilt.
An den Telefonteil kommt die Telfonanlage, Fax und dergleichen ran. An den DSL-Teil kommt das DSL-Modem.

Dein Nachbar hat ein Kombigerät - Telefonanlage und DSL-Modem (mit Router) in einem.

Euer Problem: Du bist zu weit vom Router weg.

Eure Lösung:
Den integrierten Router der Telefonanlage nicht länger benutzen, sondern ein extra Router kaufen. Eben einen mit WLAN-Funktion.
 
das haben wir ja vor, nur das problem ist das fax von seiner mutter.
die nächste tel-dose is erst im keller. jetzt diskutieren wir gerade ob wir nicht einen elektriker die strippe nach oben verlegen lassen können.:streiten:
 
Ich verstehe dich nicht :confused_alt:

An dem Telefonanschluss müsst ihr nichts ändern. Oder ist das jetzt ein komplett anderes Probelm, was mit der DSL-Lösung nichts zu tun hat?
 
ich erklärs nochmal:
1.mein nachbar und ich wollen das ich an den router komme.
2. das führt zum kauf eines Router/WLAN
-> Das Problem das alte fax soll weiterhin benutzt werden und dieses hängt an einer tel-dose am alten router.

da ihr alle davon spricht das fax an die normale tel-dose im wohnzimmer kommt, ging ich nun davon aus, da die im wohnzmmer belegt das die auch an die im keller kann.
 
Entweder hat Dein Nachbar eine Telfonanlage, wo das analoge Faxgerät angeschlossen ist, oder er hat eine 3er Dose, wo das Telefon und das Fax angeschlossen ist. Das was die haben ist evtl ein Gerät, das sich immer die günstigen Tarife runterlädt und dann den besten Telefontarif auswählt. Hat aber mit dem Router den Ihr Euch zulegen wollt nichts gemeinsam. In die Telefondose kommt der Splitter der Post (an diesem sind auch 3 Ports, für Telefon und z.B. Fax), an diesen Splitter kommt der normale Telefonanschluß (evtl dieses Teil, was ihr Router nennt) und an den Netzstecker kommt das DSL Modem, von diesem Modem geht wieder eine Netzverbindung zum PC oder an den zu kaufenden neuen Router.
Siehe Bild, ist zwar für ISDN, aber im Prinzip gleich.
Dort wo steht "RJ45 Kabel" wird der Router angeschlossen, an den Router dann die jeweiligen PC´s. Am Splitter, wo die 3 Anschlüsse sind, Telefon und Fax, evtl das Teil was Ihr Router nennt. Besser kann ich es auch nicht erklären.
 
Das was du "alter router" nennst ist eine TELEFONANLAGE - diese bleibt selbstverständlich hängen.

Der neue WLAN-Router wird einfach daneben gestellt, angeschlossen und gut ist.
 
Original erstellt von deadzoneman
-> Das Problem das alte fax soll weiterhin benutzt werden und dieses hängt an einer tel-dose am alten router.
Poste doch mal die genaue Bezeichnung von diesem s.g. Router, wo das Fax dran hängt.
 
also nochmal, das ist ein router, total verblödet bin ich nicht. ich weiß wie eine Telefonanlage aussieht und wie ein router. soviel weiß ich noch. im keller ist dieser splitter befestigt mit dem modem. an dem modem ist der router angeschlossen. so ein kleiner schwarzer, einzelstehender kasten, wo alle computer angeschlossen werden (per USB Kabel).
 
die bezeichnung hatte ich schonmal gepostet und das bild habe vor mir zu liegen.

(REMEMBER das ding heißt Eumex 704 Pc-Dsl mit USB von T-Online)
 
mein nachbar meint gerade zu mir, die haben ihn das ding als router verkauft (von Telefonanschluss hat niemand was gesagt)
entweder wurde er beschissen oder ihr irrt euch
 
http://www.telekom.de/bedienungsanleitung/eumex_704pc_dsl/

Also...

...das Teil ist ne ISDN-Telefonanlage mit Router.
Da dein Nachbar kein ISDN hat, nutzt er warscheinlich das Teil nur als Router.

So wird 'n Schuh draus.

Wie allerdings das FAX-Gerät daran funktionieren soll, ist mir schleierhaft.
 
wenn das ding eine Telefonanlage ist kann man doch, wie bei einer normalen telefondose auch, ein fax anschließen. wo ist das problem?

Außerdem was heißt: Nen Schuh werden?
 
Original erstellt von Bombwurzel
http://www.telekom.de/bedienungsanleitung/eumex_704pc_dsl/

Also...

...das Teil ist ne ISDN-Telefonanlage mit Router.
Da dein Nachbar kein ISDN hat, nutzt er warscheinlich das Teil nur als Router.

So wird 'n Schuh draus.

Wie allerdings das FAX-Gerät daran funktionieren soll, ist mir schleierhaft.

Glaube eher, er hat ISDN nur keine ISDN Telefone und nutzt die 4 analogen Ports für Telefon und Faxgerät, das würde wenigstens Sinn machen und erklären warum das FAX daran klappt.
 
so wirds sein denke ich.
und nun zur ausgangssituation:
Wo kann ich das Fax anschließen wenn ich einen Router/WLAN habe??????
Mein nachbar hat, sagt er, ein analoges tel. mit nem Adapter. wandelt wohl das analoge telefon in ein digitales telefon um.
 
Original erstellt von deadzoneman
wenn das ding eine Telefonanlage ist kann man doch, wie bei einer normalen telefondose auch, ein fax anschließen. wo ist das problem?

Außerdem was heißt: Nen Schuh werden?

geht eben nicht, da in dem Teil ein Wandler ist, der analoge Daten wieder in digitale umwandelt, damit man sie mit ISDN senden kann, bzw. telefonieren kann. Und die digitalen Daten kann man über eine analoge Leitung nicht versenden oder telefonieren. Ergibt also keinen Sinn, eine ISDN Anlage am analogen Port der Telekom zu betreiben, weil es nicht klappt. Ergo hat er ISDN, seht mal auf der letzten Rechnung nach, welchen Anschluss Ihr habt.
 
Ist ja auch egal.

deadzoneman:

Du sagtes ihr hab nen Splitter und ein DSL-Modem. Okay.
Aus dem Splitter kommen 2 Kabel (warscheinlich gehen beide zur Eumex). Ein Kabel ist für DSL das andere für Telefon.
Das DSL-Kabel wird nun über das DSL-Modem an den neuen Router angeschlossen, Telefon-Kabel bleibt in der Eumex stecken.

Ergebnis:
- Fax geht
- neuer Router geht
 
Original erstellt von deadzoneman
so wirds sein denke ich.
und nun zur ausgangssituation:
Wo kann ich das Fax anschließen wenn ich einen Router/WLAN habe??????
Mein nachbar hat, sagt er, ein analoges tel. mit nem Adapter. wandelt wohl das analoge telefon in ein digitales telefon um.

Lass es doch wie es ist und schließe den neuen Router mit an die Eumex an, mit einem Netzwerkkabel sollte es doch gehen, evtl hat das Teil ja noch einen Uplinkport.
 
Original erstellt von werkam
Lass es doch wie es ist und schließe den neuen Router mit an die Eumex an, mit einem Netzwerkkabel sollte es doch gehen, evtl hat das Teil ja noch einen Uplinkport.

werkam, du solltest besser aufpassen :D:D:D

Diese Eumex-Krücke hat zum Anschluss der PCs kein LAN, sondern nur so doofe USB-Anschlüsse. ;)
 
Zurück
Oben