wireless lan

deadzoneman

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2003
Beiträge
347
ich hab eine frage wegen wireless lan.

mein nachbar besitzt einen dslrouter mit usb anschlüssen. es können sich maximal drei leute anschließen. einmal ist er selber angeschlossen, dann seine Mutter und wir haben überlegt mit hilfe von wireless lan mich auch noch anzuschließen. das ziel ist, dass wir alle drei gleichzeitig ins internet können.

wir es haben schon einmal ausprobiert, doch es hatte leider nicht geklappt. das problem war nämlich, dass der router mit einem usb kabel mit dem wireless lan router verbunden wurde. doch irgendwas stimmte mit den anschlüssen nicht. weiß nicht genau was. dann haben wir uns mal wegen bluetooth informiert, aber das geht glaub ich nur für notebooks oder so.

dann hab ich mal so ins internet gekuckt aber nie richtig antworten gefunden. kann mir das mal jemand mit dem wireless lan erklären? bei manchen seiten stand, dass ich sone bestimmte netzwerk karte brauche. aber ich weiß nicht ob das auch auf meine situation zutrifft.

Der kumpel von meinem nachbarn meinte auch er hätte nen uralten router verkauft gekriegt, deshalb hätte das mit dem ersten wlan-versuch nich gklappt.

also das alles kotzt mich langsam irgendwie an. :kotz:
ich hab einen 1Ghz athlon, BS W98, 384 Mbram
mein nachbar das gleiche
der von seiner mutter den neuen aldi computer mit WXP

ich wär froh wenn mir wer nen rat geben könnte
 
Moin

Soweit ich weiss, liegt der Unterschied zwischen W-lan und Bluetooth hauptsächlich in der Reichweite. Bluetooth is glaub ich nur soo ~10m und w-lan ~100m, bin mir aber nicht sicher.
 
Richtig.
Bluetooth lässt maximale Reichweiten von 10m zu - ist für deine Zwecke also denkbar ungeeignet.

Ein Router mit USB-Anschlüssen kenne ich nicht - kannst ja mal Hersteller und Typenbezeichnung posten, dann weiss ich mehr.

Normalerweise hat ein Router auch mindestens einen LAN-Anschluss, dort wird ein sogenannter Accesspoint angeschlossen. Nun muss in deinen Rechner noch eine WLAN-Karte und dann wär´s das eigentlich schon. Deine Karte nur noch am Accesspoint anmelden (Verschlüsselung aktivieren!!) und gut is.

Leider ist WLAN derzeit noch ziemlich teuer, für einen Accesspoint und die WLAN-Karte solltest du zusammen ca. 150-200 Euro einplanen.
 
der router heißt eumex 704Pc DSL. Kannst maximal 3 Pcs über USB anschleißen.
Außerdem bin ich mir nicht gerade sicher, ob das Teil wirklich nen LAN-Anschluss hat. Bei dem eintigsten freien steht nur : SO-Extern. Kann das der sein????
Echt bekloppt das Teil.
:stock:
 
S0-extern <-- dort kannst du deine ISDN-Leitung anschließen. Ist zum Telefonieren aber auch für FAX-Versand oder falls DSL mal ausgefallen ist.


Das Eumex-Teil ist ne komplette Telefonanlage. Ich habe mal nachgelesen, tatsächlich nur USB für die Vernetzung :rolleyes: . Ist insofern Mist, da ein USB-Kabel in seiner Länge stark eingeschränkt ist. Ein USB-Kabel darf ohne Repeater maximal 5m lang sein. Für eine ernsthafte Vernetzung eindeutig zu wenig.
Eine LAN-Version soll aber demnächst kommen.
 
ich war letztens bei vobis und da hat man mir ein Gerät angeboten, was Router und Access Point zu gleich ist. Teuer, aber es kann funktionieren. Das Problem ist nur, dass das Teil keinen Anschluss fürs Fax hat (glaube ich zumindest). Das Ding heißt:
MR314 Internet Access Gateway Router von Netgear.
http://www.netgear.de/produkte/router/mr314.html

Hat das wirklich keinen Anschluss fürs Fax? Wenn nein gibs denn dafür einen Adapter oder was anderes? Und wäre das Ding (Internet Access Router) ne ordenliche Alternative?
Es kostet glaub ich rund 240€ plus noch rund 120€ fürne PCI WLAN Karte für mich.
 
Um es mal vorweg zu sagen - wozu sollte ein Router einen FAX-Anschluss haben?

Der von die genannte Router bietet zum einen einen stinknomalen Router für DSL und hat zusätzlich einen AccessPoint für WLAN integriert um sowohl über ein verkabeltes als auch über ein kabelloses Netzwerk ins Internet zu kommen.
Der FAX-Anschluss ist von deiner Telefonanlage zu realisieren, da es ein Telefondienst ist. DSL ist ein Datendienst, der unabhängig von deinem Telefonanschluss läuft, auch wenn's dieselbe Leitung ist. Faxen über DSL ist nicht ohne externe Anbieter möglich.

Ein Lösung für deinen Internetzugang wär dieses Teil auf jeden Fall. Allerdings sind 120€ für ne PCI-Karte etwas heftig, das Zeug gibts billiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was heißt bei Dir denn Faxgerät? Hast Du Isdn oder analog Fax? Ein analoges Fax wird doch an die Steckdose angeschlossen, ein ISDN Fax (Fritz) kannst Du doch direkt an die ISDN Leitung anschließen, bzw. wenn es analog ist über einen Wandler. Über DSL kannst Du sowieso nicht faxen, ohne einen Faxdienst in Anspruch zu nehmen.
@Bombwurzel war schneller. :lol:
 
Also ich habe son nen All-In-One also Drucker,Scanner,Kopierer und natürlich Fax...
:pcangry:
 
ja und?

Ins Internet willst du doch über den Anschluss deines Nachbarn.
Die Fax/Drucker-Kombination soll doch an deinen Computer bzw. Telefonanschluss, oder?
 
na eben nicht. die letzte message hat mein nachbar geschrieben. er hatte es nur falsch formuliert. :hammer_alt:
er meinte er hätte ein all in one faxgerät, dass heißt das ding hängt gerade an seinen Router und soll später natürlich weiter funktionieren.
Ich brauch son Teil nicht, mir reichen emails.
 
Dann erklär mal wie er das Ding an den Router gehängt hat, mit einem Printserver oder ist eine Netzkarte drin? Wie verschickt er damit die Faxe? Analog, ISDN oder über DSL (was ich nicht glaube)?
 
Das, was dein Nachbar als Router bezeichnet, ist von der Sache her nur eine etwas bessere Telefonanlage mit integriertem DSL-Modem. Ein richtiger Router mit LAN-Anschlüssen, oder besser sogar einer mit integriertem WLAN, wäre für eure Anwendugszwecke echt besser.
 
son teil wollen wir uns ja auch anschaffen (Router und WLAN in einem), das Problem ist aber nur ob das ding auch einen Fax anschluss hat
 
Original erstellt von deadzoneman
son teil wollen wir uns ja auch anschaffen (Router und WLAN in einem), das Problem ist aber nur ob das ding auch einen Fax anschluss hat

WS SOLL DAS TEIL MIT EINEM FAXANSCHLUSS?
 
Wozu soll das Teil nen FAX-Anschuss haben??

Dein Nachbar kann doch seine Telefonanlage behalten, das hat doch mit der Anschaffung eines Routers nichts zu tun.
 
Ein Fax wird an die Telefondose angeschlossen und nicht an einen Router.
 
Jungz, ich glaube wir reden aneinander vorbei.

Fax = Telefon -> kommt an Telefonanschluss/Telefonanlage

Computer = DSL -> kommt an DSL-Modem/Splitter
 
langsam wird die sache richtig kompliziert. langsam versteh ich gar nichts mehr. mein nachbar meinte gerade zu mir er hat nen analog tel.
im moment hängt das fax an nem tel-anschluss am so genannten router.
da seine mutter der meinung das das fax noch weiterhin verwendet werden kann haben wir gedacht der neue Router/WLAN brauch auch so einen tel-anschluss.

wo kann man das denn jetzt anschließen und wo nicht?!
 
Zurück
Oben