Hi,
in meiner Schule soll die Mensa mit Wlan ausgestattet werden, geschätzt, werden etwa 200 Schüler zeitgleich darauf zugreifen.
Da ich bei dieser Anzahl an Clients jedoch keinen Schimmer habe, was für Hardware man da braucht, frage ich um Hilfe.
Das einzige was vorerst wichtig ist, ist dass die Hardware bei so vielen Clients nicht zusammenbricht (logisch) und 2. dass die Anbindung auch ausgenutzt kann, also dass sich dann nicht alle Schüler in ein 54 Mbit (Jaja, gibt auch 300 Mbit und mehr, aber um zu verdeutlichen...) quetschen und sich das Teilen, obwohl die Hardware an Gbit angeschlossen ist.
Also braucht man wohl mehrere Geräte bzw. eine was mehrere Netze parallel betreiben kann.
Wichtig wird noch sein: das Signal muss nicht durch Wände durch, höchstens durch Aufstellwände, deren sinn ist, Schall zu schlucken (also zwischen Wand und Decke ist also immer noch Luft (glaube ich zumindest) und allzu breit werden sie auch nicht sein. Es soll lediglich ein großer Raum damit ausgefüllt werden, welcher geschätzt 10m*25m groß ist.
Ich nehme an, da wird es professionelle Hardware geben, oder würde da schon ein (oder 2, 3) Consumer Router ausreichen (evtl. mit OpenWrt) - logischerweise dann Leistungfähigere?
Ich hoffe ich habe alle wichtigen Punkte genannt.
Habt da jemand Erfahrung und möchte diese mit mir Teilen?
Bagbag
in meiner Schule soll die Mensa mit Wlan ausgestattet werden, geschätzt, werden etwa 200 Schüler zeitgleich darauf zugreifen.
Da ich bei dieser Anzahl an Clients jedoch keinen Schimmer habe, was für Hardware man da braucht, frage ich um Hilfe.
Das einzige was vorerst wichtig ist, ist dass die Hardware bei so vielen Clients nicht zusammenbricht (logisch) und 2. dass die Anbindung auch ausgenutzt kann, also dass sich dann nicht alle Schüler in ein 54 Mbit (Jaja, gibt auch 300 Mbit und mehr, aber um zu verdeutlichen...) quetschen und sich das Teilen, obwohl die Hardware an Gbit angeschlossen ist.
Also braucht man wohl mehrere Geräte bzw. eine was mehrere Netze parallel betreiben kann.
Wichtig wird noch sein: das Signal muss nicht durch Wände durch, höchstens durch Aufstellwände, deren sinn ist, Schall zu schlucken (also zwischen Wand und Decke ist also immer noch Luft (glaube ich zumindest) und allzu breit werden sie auch nicht sein. Es soll lediglich ein großer Raum damit ausgefüllt werden, welcher geschätzt 10m*25m groß ist.
Ich nehme an, da wird es professionelle Hardware geben, oder würde da schon ein (oder 2, 3) Consumer Router ausreichen (evtl. mit OpenWrt) - logischerweise dann Leistungfähigere?
Ich hoffe ich habe alle wichtigen Punkte genannt.
Habt da jemand Erfahrung und möchte diese mit mir Teilen?
Bagbag