Seit einer Woche habe ich in der neuen Wohnung einen 50 Mbit DSL Anschluss, der an der Dose auch ankommt. Vorher war ich mit meinem Win10 Rechner immer per Ethernet verbunden, dies geht in der neuen Wohnung baulich leider nicht mehr. Erst habe ich es mit dem 1&1 Router von AVM Fritz!Box 7412 probiert, kaum Erfolg: Dauernde Abbrüche, kaum Reichweite, nur etwa 1-2MB/s im Durchsatz, nur im 2,4 Ghz Frequenzbereich, der hier mit ca. 50 sichtbaren WLANs sehr ausgelastet scheint.
Also habe ich in einen TP-Link VR200V investiert. Nach Firmwareupdate verbindet der mit 1&1 und funktioniert zuverlässig mit 9-10MB/s Durchsatz. Fire TV Stick kann nun endlich HD streamen und mein MacBook und iPhone verbinden sich ohne Probleme und der 50 Mbit Anschluss kommt mit 3-4MB/s Durchsatz auch an. Nur mein Win10 Rechner mit Fritz!Lan AC Stick 430 zickt rum. Er hat bei größeren Downloads auch vollen Durchsatz, Shooter spielen ist aber unmöglich. Ping wechselt hier ständig über 500ms. Wenn ich meinen Router anpinge, kommt etwa folgendes:

Jemand eine Idee, was ich noch versuchen könnte (Routereinstellungen, Wlan-Karten/Adapter)? So ein Berhalten ist doch in der heutigen Zeit nicht mehr normal. Danke im Voraus
Also habe ich in einen TP-Link VR200V investiert. Nach Firmwareupdate verbindet der mit 1&1 und funktioniert zuverlässig mit 9-10MB/s Durchsatz. Fire TV Stick kann nun endlich HD streamen und mein MacBook und iPhone verbinden sich ohne Probleme und der 50 Mbit Anschluss kommt mit 3-4MB/s Durchsatz auch an. Nur mein Win10 Rechner mit Fritz!Lan AC Stick 430 zickt rum. Er hat bei größeren Downloads auch vollen Durchsatz, Shooter spielen ist aber unmöglich. Ping wechselt hier ständig über 500ms. Wenn ich meinen Router anpinge, kommt etwa folgendes:

Jemand eine Idee, was ich noch versuchen könnte (Routereinstellungen, Wlan-Karten/Adapter)? So ein Berhalten ist doch in der heutigen Zeit nicht mehr normal. Danke im Voraus
