Wlan startet nicht automatisch

Iniuria

Newbie
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
5
Hallo zusammen

Bei meinem Medion Akoya MD 96970 mit Windows 7 startet das Wlan nicht automatisch.
Ich muss es immer mit den Funktionstasten aktivieren.
Die Einstellungen im BIOS passen auch.
Weis jemand ob ich da was machen kann ohne das Notebook einschicken zu müssen?

Grüßle Iniuria
 
Zuletzt bearbeitet:
versuch doch mal das netzwerk noch neu zu erstellen also nochmal ganz von vorne mit dem wLan.
 
hi,
meine lösung währe eine verknüpfung zu erstellen, von das du das wlan starten musst und in den autorun ordner zu verschieben oder mit nem programm den start dieser verknüpfung einzustellen. müsste sogar im win selbst gehen.
mfg
sodasoul
 
ja so könnte mans auch machen aber wir wollen ja das problem eigenständig lösen und nicht zusätzlich nochwas dazu machen oder?
anber falls es nicht klappt wenn mans neu macht kann mans natürlich einfach in den autostart kopieren.
Grüße Jonas
 
hi
danke für die schnellen antworten

@jonasthemaster wie kann ich ein netzwerk neu erstellen?? meinst du damit einfach die verbindung zum router trennen und wiederherstellen??
die verbindung zum router wird automatisch hergestellt nur das wlan selber schaltet sich nicht ein.
sry falls ich dich falsch verstanden habe.

@sodasoul wie kann ich die verknüpfung erstellen? ich hab keine datei gefunden die dass ein- oder ausschaltet. ich kann das nur über die funktionstasten machen.

Grüßle Iniuria
 
@Iniuria
ja so halb :D
ich meine das netzwerk komplett neu erstellen also so als wenn du wLan ganz neu eincrichtest
ich könnte es dir erklären aber was für ein betriebssystem hast du denn?
ein paar infos wären hilfreich?!

@sodasoul
einfach den ordner kopieren oder an verknüpfung an den autostart versenden das müsste gehen oder?
Grüße Jonas
 
hä jetzt kapier ichs überhaupt nicht mehr :D
gibt es einen ordner wo die wlan sachen drinnen sind?? ich starte des immer mit "fn" und "f7"

aber hier die daten von meim notebook
betriebssystem: windows 7
prozessor: intel core 2 duo t5750 2ghz
grafikkarte: nvidia geforce 9300m g
netzerkadapter: intel wireless wifi link 4965agn
wenn du noch was brauchst einfach sagen ;)

Grüßle Iniuria
Ergänzung ()

@nox
ja es gibt einen eintrag, den ich auf "last state" oder "disabled" schalten kann
bei mir auf last state was ja heißen müsste dass, wenn ich mit angeschaltetem wlan herunterfahr es beim start wieder mit starten müsste

grüßle iniuria
 
genau wenn das auf last state geschaltet ist müsste es gehen.
wenn nicht hast du z.B TuneUp Utilities?
da kann man das sehr schön machen mit dem autostart und ist auch eine sehr leicht bedienung.
probier auch mal rechtsklick auf dein wLan und mach mal problembehandlung vllt kommt da ja auch schon iwas aber das glaube ich eher nicht.
Grüße Jonas
 
ich hab TuneUp Utilities 2010, aber dort finde ich auch keinen eintrag wo ich wLan als autostart programm starten kann
kann man wLan auch anders starten als über die funktionstasten?? also gibt es da eine extra datei zb. exe oder bat, die ich in den autostart ordner einfügen kann??

bei der problembehandlung ist nichts herausgekommen.
Grüße Iniuria
 
Iniuria die methode mit dem autostart wollte ich eig als 2te wählen und da kennt sich sodasoul besser aus.
probiere es bitte mal wie ich schon sagte mit dem netzwerk neu einrichten also beende alles trenne die verbindungen zum internet und deaktiviere mal dein wLan so das alles von deiner box (z.B firtzbox) auf der du zugreifst über wLan das die komplett weg ist.
dann startest du neu und suchst die box richtest alles wieder ein gibst passwort ein usw wie es bei dem ersten mal war als du das wLan mit der box verbunden hast oK?
Grüße Jonas
 
ne geht leider immer noch nicht
naja was solls, muss ich mich halt wieder mit dem tollen medion support unterhalten :D
aber danke für eure hilfe!!

Grüße Iniuria
 
Zurück
Oben