Flühlingslolle
Ensign
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 137
Hallo Forenmitglieder =),
ich habe einen Router sowie eine WLAN Chipsatz an meinem Laptop welche beide 802.11n unterstützen.
WLAN Chipsatz:
Broadcom BCM43142 802.11b/g/n Wireless Network Adapter
Router:
Technicolor TC7200
Ich habe eine 75Mbit-Leitung und würde die gerne über WLAN auskosten können.
Im Normallfall lade ich mit ~2 MB/s (also 16 Mbit) bis max. ~4MB/s (also 32 Mbit) über das WLAN runter.
Router-Einstellungen sind: 2,4 GHz; 802.11n; 20 MHz; Channel: Auto
Der BCM43142 unterstützt nach meiner Recherche keine 5 GHz, und ich kann auch 5 GHz Acess-Points nicht finden.
Wenn ich bei Windows 8.1 auf die Eigenschaften von dem WiFi schaue steht dort bei Übertragungsrate nur 72,0 MBit/s (siehe Anhang), also könnte ich mit aktuellen Eigenschaften nichtmal mit optimalen Bedingungen auf mein Maximum kommen.
Woran könnte das liegen? Glaubt ihr kann ich das auch ohne zusätzliche Hardware in den Griff bekommen?
Danke,
Flühlingslolle
ich habe einen Router sowie eine WLAN Chipsatz an meinem Laptop welche beide 802.11n unterstützen.
WLAN Chipsatz:
Broadcom BCM43142 802.11b/g/n Wireless Network Adapter
Router:
Technicolor TC7200
Ich habe eine 75Mbit-Leitung und würde die gerne über WLAN auskosten können.
Im Normallfall lade ich mit ~2 MB/s (also 16 Mbit) bis max. ~4MB/s (also 32 Mbit) über das WLAN runter.
Router-Einstellungen sind: 2,4 GHz; 802.11n; 20 MHz; Channel: Auto
Der BCM43142 unterstützt nach meiner Recherche keine 5 GHz, und ich kann auch 5 GHz Acess-Points nicht finden.
Wenn ich bei Windows 8.1 auf die Eigenschaften von dem WiFi schaue steht dort bei Übertragungsrate nur 72,0 MBit/s (siehe Anhang), also könnte ich mit aktuellen Eigenschaften nichtmal mit optimalen Bedingungen auf mein Maximum kommen.
Woran könnte das liegen? Glaubt ihr kann ich das auch ohne zusätzliche Hardware in den Griff bekommen?
Danke,
Flühlingslolle
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: