WOL mit Fritzbox

longdonjohn

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2013
Beiträge
269
Hallöchen,

ich besitze die FritzBox 7360SL und habe meinen Rechner via Wlan und dem NETGEAR WNCE2001 mit dem Internet verbunden.

Folgendes habe ich vor: Ich möchte den Rechner gern aus der Ferne via WOL starten. Die Fritzbox bietet dafür eine Option, leder weiß ich nicht ob es sich um Magic Paket handelt oder eine andere "Technologie".

Folgendes habe ich getestet: Magic Paket im Adapter eingeschaltet: PC fährt nach dem Ruhezustand sofort wieder hoch, ohne das ich etwas tu. Darauf hin eingestellt, das NUR Magic Paket den PC startet. PC bleibt dann erst einmal im Ruhezustand, fährt jedoch bei dem Aufweck Befehl der Fritzbox auch nicht hoch.

Darauf hin habe ich im Bios Power on by PCI/PCI/e enabled - wenn ich jetzt den Rechner in den Ruhezustand bringe, fährt er ebenfalls nach ein paar Sekunden wieder hoch.

Den NETGEAR Adapter habe ich extra geholt, weil ich die WOL Funktion nutzen wollte um den Rechner vom Büro aus (also aus dem Internet über myfritz.net) zu starten. Da diese Box dauerhaft die Wlan Verbindung hält und via RJ45 mit dem Rechner verbunden ist habe ich mir gedacht, müsste das doch gehen.

Hat jemand noch eine Idee, wo der Fehler liegen könnte bzw. ob ich andere Hardware benötige? Größtes Problem ist eben, dass der Rechner über WLAN am Netz hängt, was ich auch nicht ändern kann da Kabel ziehen durch die Regierung verboten wurde :evillol:

DANKE!!
 
Ja na das habe ich ja, steht ja oben drin! :)

Der NETGEAR WNCE2001 ist ein Wlan Adapter welcher sich selbständig mit dem Wlan Netz verbindet und über ein normales Netzwerkkabel an den Port am Board angesteckt ist. Das funzt auch alles, nur mit WOL habe ich die o.g. Probleme!
 
Ich spreche in der Fritzbox direkt den Rechner an. Dieser erscheint auch in der Auflistung neben der Bridge an sich als zweiter Eintrag, es steht nur dabei "Verbunden über WifiBridge".

Ich verstehe zb auch nicht, warum die Kiste immer wieder von alleien hoch fährt, sobald ich WOL im Adapter in Verbindung mit dem "Power on by PCI/PCIe" im Bios aktiviert habe. Ich muss gar nichts machen, er geht in den Ruhezustand und nach zwei Sekunden fährt er wieder hoch :(
 
Zurück
Oben