Wordpress installationsproblem

mjjj

Newbie
Registriert
Okt. 2012
Beiträge
2
Hi!
ich habe wordpress versucht zu installieren und bin dabei auf folgendes problem gestoßen:
wenn ich die entpackte zip inkl. der bearbeiteten wp-config.php datei über filezilla auf meinen server hochlade und dann auf die seite gehe in der die ganzen daten liegen, sollte ja normal die anmeldungsseite von WP erscheinen. dies ist aber nicht so, es wird mir nur gesagt dass ich nach etwas suche dass nicht existiert.

habt ihr ne idee?

mfg mjjj
 
habe gerade die rechte meines servers von xxx auf 777 umgestellt und jetzt kann ich die seite garnicht mehr aufrufen.
es erscheint dies hier:
---------------------------
Internal Server Error

The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.

Please contact the server administrator, [no address given] and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error.

More information about this error may be available in the server error log.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

ich hatte früher eine homepage aufgebaut die auf diesem server hochgeladen war. sie funktionierte bis gerade eben noch, also bis ich die rechte auf 777 gestellt hab. zurückstellen hab ich auch schon probiert...

ich weiß garnicht was ich machen soll, kenn mich da leider nicht so gut aus :/..
 
Der Server wird mit mod_suphp laufen, nicht als fcgi oder mod_php (weil suPHP die perfekte Wahl für Shared Hosting ist).
suPHP reagiert EXTREM allergisch, wenn jemand außer dem Eigentümer Schreibrechte auf aufzurufenden PHP-Dateien hat. suPHP reagiert hier korrekt, indem es keine brutalen Sicherheitslücken zulässt. Wenn noch (wie üblich) der Suhosin-Patch läuft sind die Sicherheitsrichtlinien noch strenger.
777 ist so oder so grundlegend falsch (PHP-Scripte brauchen NIEMALS Execute-Rechte). Die korrekten Rechte wären: 640 für Dateien (oder 644), 750 für Ordner (oder 755).

Im Zweifel: Lies das error.log.
 
Zurück
Oben