News World of WarCraft auf dem iPad

Wow!
Leider habe ich auf der Gaikai Website keine Hinweise über die Mindestanforderungen, die ein PC haben muss, gefunden. In erster Linie wird wohl eine recht gute Internetverbindung vorausgesetzt, aber naja...

Zum Spielerlebnis selbst kann ich nur sagen, dass es eine Option in WoW (zu meiner Zeit) gibt mit der man den Charakter per Mausklick bewegen kann, also ließe sich das Spiel theoretisch ohne funktionale Einschränkungen spielen. Im PvP würde ich wohl sagen hat man mit diesem Prinzip kaum eine Chance aber im PvE dürfte das ein wirklich witziges Spielerlebnis sein wenn man die Buttons mit dem Finger drückt u. die Spieler auch per Hand auswählt auf die gecastet wird. Inwiefern aber die Möglichkeit geboten wird per Touch sich durch die WoW-Welt zu kämpfen bleibt Blizzard vorbehalten.
 
@Techlogi: Sicher brauchen WoW-Spieler keine überteuerten Hardwareksten. Ich meine, du kennst doch bestimmt die Systemanforderungen für WoW. Lächerlich.

Ich weis, dass es WoW auch für OS X gibt. Geschmacksverirrungen sind leider allgegenwärtig.
 
Zuletzt bearbeitet: (peinlicher Rechtschreibfehler :-P)
Das is doch nur Video Game Streaming d.h das des Game läuft auf dem Rechner neben dem IPad und das IPad zeigt das Bild
 
Zuletzt bearbeitet:
Ipad hat doch nur 256mb ram, reicht das für wow überhaupt aus?

Solo, nachts im low lvl Gebiet könnte es vielleicht sogar ausreichen, aber in den Hauptstädten und Raid wird das Ding wahrscheinlich zusammenbrechen.
 
Zum tausendsten Mal: Es läuft nicht auf dem iPad selbst.

lass es, es liest ja sowieso keiner:mad:

hauptsache, man beschwert sich drüber, wie schlecht wow nicht ist und alle 11 millionen abonnenten kein RL haben etc. oder wundert sich, wie das ipad mit seinen 256MB ram denn überhaupt ein spiel wie wow packen würde.

aber den artikel zu lesen und festzustellen, dass man statt wow auch XXX einsetzen könnte, weils ja eh nur gestreamt wird, schaffen leider die wenigsten, die hier posten
 
Eggcake schrieb:
Eine kurze Erklärung im Artikel was es mit Gaikai auf sich hat wäre imho angebracht. Finde es so etwas sehr missverständlich. World of Warcraft läuft ja nicht wirklich auf dem iPad...

Klick halt mal auf den Link ...
Und wenn WoW laufen WÜRDe hätten sie es auch gezeigt.
 
Viele Firmen überlegen sich schon auf Cloud Compputing umzusteigen um die Arbeiter die Möglichkeit was anderes zu machen, und nun gibts schon Software für Games aller Art :).
 
WoW wurde schon auf einem Handy portiert! ist ja nix besonderes! Man hat dadurch halt nur probleme mit dem Spielen. Bin kein WoW zocker aber ich habe schon gelesen WIE schwierig das ganze sei.... es ist nur frustrierend mehr nicht :D
 
Ansich ist es ja nicht portiert, von daher kann man davon ja auch nicht sprechen.
Wenns ne WiFi Übertragung ist dann is das egal ob das WoW o. Resident Evil 5 ist.
Ich denke die haben WoW nur genommen weils viele Leute spielen ;)
 
na viel spass.
bis auf sehr einfache einzelquests wirste bei mmos allgemein mit so ner bedienung eh nicht kommen.
zudem gakai setzt ja vermutlich auf flash basis (schätz ich mal, müsst nochmals nachlesen) sprich alles was auf so ner auflösung flash flüssig mit 25fps abspielen kann kann auch diese variante benutzen, ergo absolut nix besonderes.
 
[OT]Hach ja WoW... was für schöne 3 Jahre das waren, 24/7 zocken ftw. Angefangen mit Serverfirst, Germany First und dann World Top Ten mit in Harmony. Schade, dass diese geile Zeit vorbei ist, es war extrem spassig, mit wirklich skilligen Mitspielern Inis zu rocken. Aber mit nem 9h Arbeits-Tag ist HighEnd-WoW einfach nur schwer möglich, wenn man zu Progress-Zeiten net freinehmen kann.

Interessant auch, dass ich jetzt anderthalb Jahre raus bin und die Community sich immer noch gegen Süchti-Vorurteile wehren muss, die aber lustigerweise meist stimmen, wie ich aus eigener Erfahrung weiss. Man schaue nur auf die Onlinezeiten :D.
[/OT]

Bin gespannt, ob sich diese Game-Streaming-Services wie Onlive, Gakai & Co durchsetzen. Wäre interessant, wie hoch die Reaktionszeit übers iPad wird... wobei das WePad / Eee Pad mit "nativer" Maus- und Tastatur-Unterstützung wohl besser geeignet sein werden, wenn man es denn wirklich als "Anzeigegerät" für WoW nutzen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
TheCrassus schrieb:
Mehr WoW-Spieler wird man dadurch trotzdem nicht in der Öffentlichkeit sehen.
Bekanntlich funktioniert das iPad, genauso wie der Wow Spieler, nicht unter Sonneneinstrahlung.

Zu1:
Klar mit Server+sehr dicke USV im Bollerwagen :D

Zu2:
... wird auf einer Seite getippt, wo die Leute laut Klischee genauso wenig tageslichtorientiert sind.

:P

Eh ad absurdum.
Der Großteil der Leute, die selbiges Spiel (nicht auf einem iPad!) spielen, wissen ganz genau, was sie da tun. Wie weit man mit seinem Hobby geht und inwiefern man Prioritäten setzt - jeder wie er will.
Komisch, dass das größte Kontra oft von "qualifizierten Experten" kommt, die sich selbiges Unterhaltungsprogramm oft weder angeschaut noch gespielt haben.

Hm halt. Irgendwie wiederholt sich die Vorgehensweise, siehe medienwirksame TV/(Print)Medien-Diskussionen, sowie offenbar auch Genre abhängig.

Egal.
Mal davon ab, dass man mit mehr effizientem Einsatz eh schnell(er) durch ist bei dem Content (soviel zum Zeitaufwand).
 
Ja, mein Gott, iPad und WoW in einer News, was soll man auch groß von einigen erwarten. Ich habe mal den off-topic Teil, das Getrolle, und diverse lustige Einzeiler ins Aquarium verschoben. Nur damit sich keiner wundert, warum es auf einmal so leer ist.
 
über mir viel spass mit deiner Verwarnung.

Diese News ist absolut unnötig, die niedrigen Systemanforderungen von WOW lassen jedes normale Netbook in dieser Preiskategorie besser da stehen.
Jeder der mal mit iPhone/iPod Touch gezockt hat weiss das dass rumgetipse auf dem Display sehr ungenau und immer ein wenig zeitverzögert ist.
Gerade bei etwas schnelleren Spielen habe ich das teil fast gegen die Wand geballert.
Dann auch noch gestreamed, ob Apple das zulässt ist doch sehr fraglich.
 
über mir viel spass mit deiner Verwarnung

ich? wieso denn? nur weil ich mich drüber freue, dass die ganzen flame und trollposts von leuten, die ihre meinung zu wow aus der bild-zeitung haben, endlich versenkt werden

aber wieso sollte apple die app nicht zulassen? vlc clients gibts ja auch zur genüge

und selbst wenn nicht, nen jailbreak gibts ja eh schon;)
 
buzz89 schrieb:
Komplettzitat entfernt. Bitte Regeln beachten.


nochmal, wow hat keine niedrigen systemanforderungen.auf der packung steht zwar dass man das spiel mit nem p4 spielen kann, jedoch flüssig wirste nen dualcore mit 2,8ghz aufwärts und ne anständige grafikkarte brauchen. zumal die anforderungen in dem fall komplett egal sind weil alles gestreamt wird ;) da kannste genausogut crysis anzeigen lassen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
^ Soweit ich weiß, lief WoW auch schon auf meinem 1,7 GHz Centrino Notebook mit 1 GB RAM und einer Geforce 6600 go in 1280x720 und in voller Detailpracht.

Blizzard ist nur äußerst bemüht, es nicht dabei zu belassen. Während die Grafik sich selbst nach Einführung von Wettereffekten kaum verbessert hat, frisst das Spiel inzwischen immens mehr Leistung und mit jedem Patch wird es ein bisschen mehr.

Cloud Computing ist doch eine ganz tolle Sache. Dann kann Intel endlich wieder Prozessoren zu Wunschpreisen verkaufen (Pentium III 500 MHz für 999 DM) und die Telefonanbieter können sich fein um die Cloud Computing Flatrates prügeln und jeder I**ot zahlt nochmal schön seine 20-50 Euro extra für... ach ja, dafür Zugang zu externen Rechenleistungen zu haben. Dann sinken zu Hause schön die Stromkosten, während über den Datenverkehr in den Leitungen irgendwo anders das Hundertfache verbracht wird, weil die Server ganz weit weg stehen.
 
Manche verstehens noch nicht richtig: Es ist einfach ein "abgefilmter Desktop" der übers Internet gestreamt wird und eben "fernbedient" werden kann.

Nicht anderes als Teamviewer fürs Handy.

Und für Windows Mobile Handys ist das schon ein alter Hut, siehe hier:

http://www.youtube.com/watch?v=GFMhyvOjZpU

Geht praktisch mit jedem Spiel - nur wirklich spielbar ist sowas nicht.
 
Zurück
Oben