Wovon hängt Streaming(Twitch) ab?

Faizy

Commander
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
2.842
Hey,

ich habe eine 200 MBit/s Leitung von Kabel Deutschland und bin an sich damit sehr zufrieden. Das einzige was mich stört ist, dass abends(ziemlich genau ab 21 Uhr - ~22:30 Uhr) mein Twitch Stream lagged, wenn ich auf "Source" schaue. Ich dachte eventuell, dass das Segment überlastet sei, aber alles andere(speedtest zeigt weiterhin 200 MBit/s an, Youtube Videos laufen weiterhin einwandfrei und der Ping ist ebenfalls niedrig) spricht dagegen. Das Problem besteht also nur mit Twitch und immer um die genannte Uhrzeit. Ich kann auf "High" runterschalten und es läuft während dieser Zeitspanne flüssig, aber ich würde gerne wissen wovon das Streaming bei Twitch abhängig ist? Limitiert mein Provider eventuell ab 21 Uhr?

Ich habe auch schon Livestreamer versucht, aber da erreiche ich dassselbe.

Gruß

P.S. Tagsüber läuft Twitch flüssig, da kann ich den Stream 3 x auf "Source" anschauen und er läuft ohne Ruckler.
 
Twitch hat häufig Probleme mit ihren eigenen Ressourcen, da kannst du nichts dran ändern. Das Problem tritt häufig bei kleinen Streamern auf, kann aber auch bei großen passieren.
 
Hey Faizy,

du hast es eigentlich schon fast richtig erkannt. Ich versuch das mal ein bischen Aufzulösen.

Das Problem liegt nicht an dir sondern an Twitch. Es ist allgeminhin bekannt das Twitch als bekannteste Streaming Plattform immerwieder mal überlastet ist. Und das es bei dir um ca.21 Uhr so ist, ist auch nciht verwunderlich weil da ca. die Ganzen Americaner, Kanadier,und Südamerikaner auch anfangen Twitch zu schauen. Ergo sind die Server überlastet.

Das Problem haben nciht nur leute die Stream kucken... Sondern vielmehr auch die Leute die Streamen wollen.

Also mach dir da nix drauß... ist halt Twitch. Auf Youtube Gaming zb. solltest du das Problem nicht haben.
 
Twitch hat totale Probleme mit ihren Servern. Die League of Legends LCS kann ich bei mir z.B. nicht in vernünftiger Quali bei Twitch schauen, laggt total. Youtube Livestream ist da deutlich besser :)

Lg, Franz
 
Alles klar, danke euch! Leider ziemlich schade :(
 
Schaut euch das tool "Livestreamer" mal an.
Unter Google Suche "Livestreamer Twitch" zu finden. Das Programm öffnet über CMD den Stream mit VLC Player und streamt mit mehreren Teilen gleichzeitig. So kommts zu weniger Laggs.
Achtung:
Euer View wird nicht gezählt und ihr unterstützt den jeweiligen Streamer auch nicht durch eingeblendete Werbung, weils diese hierdurch nicht gibt.
Gibt sogar n Firefox Addon was das ganze dann noch simpler gestaltet.

Hier mal ein Reddit-Link:
https://www.reddit.com/r/Twitch/comments/3od049/how_to_install_livestreamer/
 
Bimbum schrieb:
Und das es bei dir um ca.21 Uhr so ist, ist auch nciht verwunderlich weil da ca. die Ganzen Americaner, Kanadier,und Südamerikaner auch anfangen Twitch zu schauen. Ergo sind die Server überlastet.

Es gibt übrigens einen Twitch Server in Deutschland (Frankfurt). Dieser wird um die Uhrzeit natürlich sehr stark besucht, je nach Internetanbieter (Bin auch bei KDG und habe auch um die Uhrzeit teilweise Ruckler) kommt es auf das Routing an. Bei wilhelm.tel hatte ich oft Probleme mit Youtube, bei KDG mit Twitch. Muss man leider mit leben.
 
BrainLagg schrieb:
Euer View wird nicht gezählt und ihr unterstützt den jeweiligen Streamer auch nicht durch eingeblendete Werbung
Kannst es ja nebenbei noch in Mobile Qualität laufen lassen. Die paar 100 kb/s machen den Braten dann auch nicht mehr fett. :)
 
Das was BrainLaggs sagt, hat bei mir auch geholfen. Bei mir musste ich dann noch folgende Optionen in der livestreamerrc (~\Appdata\Roaming\livestreamer)
Datei einstellen:

Code:
# Number of threads to use when streaming HLS streams
hls-segment-threads=10

# Number of threads to use when streaming HDS streams
hds-segment-threads=10
 
Ganz schlimm ist es, wenn du als Neuling versuchst zu streamen. Selbst eine Bandbreite von 2000 kbit/s führt zu Lags und Buffering bei den meisten Zuschauern. Mit hoher Qualität zu streamen schaffst du heutzutage eigentlich nur noch als Twitch-Partner, was ziemlich traurig ist. Hoffentlich kommt die Konkurrenz von Google bald nach Deutschland, und wenn es nur dafür ist, dass Twitch da mal was tut.
 
kann in 720p (30 odder 60fps) ohne laggs streamen. wenn es laggt machst du was falsch
 
Nimm Tardsplaya.
Er streamt wohl von unterschiedlichen Sourcen. Keine Config erforderlich. Bringt den notwendigen MPC-HC mit. Hatte seit dem Nutzen dieses Players keinerlei Lags oder Probleme mehr. Comments sind natürlich dort nicht angezeigt.

*edit: Nicht die URL angeben, sondern nur den Username. Danach Stream wählen und go klicken. Fertig.
 
@nik_: Ja mit welcher Bitrate? Auflösung und FPS sind irrelevant. Und wie viele Zuschauer hast du im Schnitt?
 
@Necareor. Bitrate kann twitch max 3,5mbit. ich habe es glaube ich auf 2,5mbit stehen. zuschauerrekord liegt bei 1 :D .
 
Also bei 2,5MBit haben die meisten Zuschauer sicherlich Buffering bei dir, bei so einer geringen Zahl hast du wohl die geringste Priorität bei Twitch. Vielleicht hast du ja deshalb nur so wenige Viewer :)
 
Und woher weißt du das? Das Buffering bei den Viewern ist ja unterschiedlich stark ausgeprägt, je nach Standort und Provider. Wie hast du das denn getestet?

Bei mir hat z.B. jeder mit UnityMedia Buffering, sobald ich mit 2Mbit oder mehr streame, das hab ich mit mehreren Freunden getestet. Über LTE hab ich mit meinem Smartphone z.B. erst ab 2,5MBit Buffering bei meinem eigenen Stream.
 
freundeskreis? da hat jeder nen anderen provider. außerdem lässt twitch nur max 3,5mbit zu.
 
Und woher weißt du, dass es bei den Zuschauern nicht laggt?

Und ja, ich weiß, was Twitch zulässt. Aber nur weil Twitch beim Streamen 3,5MBit zulässt (mehr geht übrigens auch, kann aber von Twitch gestoppt werden) und du genug Upload-Bandbreite hast, heißt das nicht, dass deine Zuschauer einen ruckelfreien Stream bekommen.
 
Zurück
Oben