Hallo Leute,
ich hab ein Problem mit meinem WRT54GL. Direkt nach dem Kauf ist auf dem Gerät schon OpenWRT installiert. Linksys sagt mir, dass das nicht der normale Auslieferungszustand ist und vom Laden, wo ich das Gerät gekauft hab, hab ich bisher auch keine Hilfe bekommen.
Generell ist OpenWRT ja ne feine Sache, aber ich finds schon sehr komisch, dass der Router wohl schon benutzt wurde. Sonst wäre wohl kaum eine andere Firmware drauf. Und für die fehlt mir der Login. Gesetzt wurde er bereits, da ich nur per ssh und nicht per telnet Verbindung zum Router bekomme.
Gibt es denn eine Möglichkeit die Firmware zu flashen? Oder kann ich OpenWRT inskl. Login auf Standarteinstellungen zurücksetzen?
Bei meiner Suche im Netz hab ich verschiedene Möglichkeiten gefunden eine neue Firmware via TFTP aufzuspielen, wenn die alte defekt ist oder man diverse Pins verbindet. Allerdings ist meine Firmware nicht defekt und ich würde schon gern vermeiden die Garantie zu verlieren, was ja passiert, wenn ich den Router öffne.
Wäre super, wenn ihr irgendwelche Vorschläge oder Lösungen habt. Ansonsten muss ich den Router wohl umtauschen.
ich hab ein Problem mit meinem WRT54GL. Direkt nach dem Kauf ist auf dem Gerät schon OpenWRT installiert. Linksys sagt mir, dass das nicht der normale Auslieferungszustand ist und vom Laden, wo ich das Gerät gekauft hab, hab ich bisher auch keine Hilfe bekommen.
Generell ist OpenWRT ja ne feine Sache, aber ich finds schon sehr komisch, dass der Router wohl schon benutzt wurde. Sonst wäre wohl kaum eine andere Firmware drauf. Und für die fehlt mir der Login. Gesetzt wurde er bereits, da ich nur per ssh und nicht per telnet Verbindung zum Router bekomme.
Gibt es denn eine Möglichkeit die Firmware zu flashen? Oder kann ich OpenWRT inskl. Login auf Standarteinstellungen zurücksetzen?
Bei meiner Suche im Netz hab ich verschiedene Möglichkeiten gefunden eine neue Firmware via TFTP aufzuspielen, wenn die alte defekt ist oder man diverse Pins verbindet. Allerdings ist meine Firmware nicht defekt und ich würde schon gern vermeiden die Garantie zu verlieren, was ja passiert, wenn ich den Router öffne.
Wäre super, wenn ihr irgendwelche Vorschläge oder Lösungen habt. Ansonsten muss ich den Router wohl umtauschen.