WXGA o. WSXGA

User

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2002
Beiträge
508
Kann mir einer mal bitte den Unterschied zwischen WXGA und WSXGA TFTs erklären? Danke!!
 
16:10 Auflösungen

WXGA: 1280x800

WSXGA: 1680x1050

WUXGA: 1920x1200
 
WUXGA
Wide Ultra EXtended Graphic Array (siehe auch UXGA). Hiermit wird die Auflösungsmöglichkeit bei Wide (16:10 Bildformat) UXGA bezeichnet und entspricht 1920 Bildpunkten in einer Zeile und 1200 Zeilen, also 1920 x 1200 Bildpunkten.

UXGA
Ultra EXtended Video Graphic Array. Hiermit wird die Auflösungsmöglichkeit von 1600 Bildpunkten in einer Zeile und 1200 Zeilen, also 1600 x 1200 Bildpunkten bezeichnet (entspricht dem Bildschirmformat 4:3).

SXGA
Super EXtended Video Graphic Array. Hiermit wird die Auflösungsmöglichkeit von 1280 Bildpunkten in einer Zeile und 1024 Zeilen, also 1280 x 1024 Bildpunkten bezeichnet (entspricht dem Bildschirmformat 5:4).

XGA
EXtended Graphic Array. Hiermit wird die Auflösungsmöglichkeit von 1024 Bildpunkten in einer Zeile und 768 Zeilen, also 1024 x 768 Bildpunkten bezeichnet (entspricht dem Bildschirmformat 4:3).
 
Danke für die Erklärung!!
Heißt also, dass ein WXGA TFT bei nem Laptop lang, wenn man eh keine höhere Auflösung als 1024 x 768 nutzt? Oder sollte man trotzdem zu WSXGA neigen?
 
1024x768 steht dir bei diesem Format gar nicht zur Verfügung, eigentlich steht nur eine einzige Auflösung parat, alles andere wird interpoliert und sieht einfach gesagt hässlich aus, also letztlich brauchst du dich nur entscheiden, ob du die höhere oder die niedrigere Auflösung nutzen willst, wenn dir WXGA reicht, kauf WXGA
 
Achso, ich kann das garnet ändern!?
Also is es doch besser, wenn ich WXGA nehme, weil ich doch normalerweise mit 1024x768 arbeite. Zumindest auf nem 17" Monitor. Auf meinem 19" hab ich 1280x960 laufen.
Gibts da irgend was zu empfehlen, oder muss das jeder für sich selbst wissen? 1280x800 stell ich mir auf nem 15,4" TFT schon ziemlich klein vor.
 
am besten siehst du dir das vor Ort am Gerät an :) zu bedenken ist aber, dass TFT-Monitore größer sind als Röhren-Monitore (bei gleicher Größenangabe)

und notfalls kann man ja die Schrift zB größer stellen
 
Hmm, soll für ein Notebook von eventuell DELL sein. Daher wird das mit vorher ansehn wohl nix.
Das mit der Schrift größer Stellen is auch ne gute Idee. ;)
 
Zurück
Oben