XFX Geforce 8800 GTS 320MB zu heiß?

mazeli

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
53
Hallo,

habe mir letzte Woche einen neuen Rechner zusammen gestellt:

Intel Core 2 Duo E6420
2x 1024 MB MDT DDR2-800 Ram
Gigabyte GA-P35-DS3P Mainboard
XFX Geforce 8800GTS 320MB
B-Quiet 450W Straight Power Netzteil

Jetzt hab ich mal mit Everest die Temperaturen ausgelesen und da viel mir auf das meine Grafikkarte im idlen (also im Windows wenn nix läuft) schon bei 75°C ist.
Unter Last bei z.B. ET:Quake Wars Beta kommt sie auf 83-85°C.

Hab dann den Artikel über die 8800GTS auf Computerbase.de gelesen und da war von ca 63°C unter Last die Rede. Wieso ist meine so heiß?

hier ein Bild von meinen Rechnerinnereien. (bitte nicht über den Kabelsalat meckern :-) )

http://www.directupload.net/file/d/1117/n4Gsodt3_jpg.htm

Dort Links ist nur ein Gehäuselüfter, hab beim alten eigentlich keine gebraucht.
Aber trotz schlechter gehäuse belüftung sollte sie doch nicht so heiß laufen oder?

Wenn es doch an der Gehäuselüftung liegt. Gibts leise günstige Lüfter? und wie verbaut man die Sinnvoll. Hab in dem Gehäuse nur 2 "Lüfteranschlüsse" hinten, dort wo der eine schon dran ist, und einen an der "Decke".

Wäre für jeden Rat dankbar

Gruß mazeli
 
AW: XFX Geforce 8800 GTS 320MB zu heiß???

Also meine 88gtx ist bei Windows ca. 70° warm, wenn ich Grafiklastige Spiele zocke geht die auch bis 90° hoch, von daher würd ich sagen sind deine 85° noch im grünen Bereich.

Wenn es dir zu hoch ist, solltest du vielleicht vorne einen Lüfter einbauen, der die Luft ins Gehäuse zieht, damit du einen ordentlichen Luftstrom von vorne nach hinten hast.

Das werde ich bei nächster Gelegenheit auch machen, denn wenn ich meine beiden Gehäuselüfter hinten und oben etwas hochregel, sinkt die Temperatur der Grafikkarte um ca. 5-10°, woraus ich schließe, dass die Temperatur ziemlich von Gehäuselüftern abhängt.

/edit

Naja wenn du eh nur 2 Möglichkeiten für Gehäuselüfter hast und der eine schon belegt ist, bleibt dir ja nicht viel Auswahl. ;-) Ausser du besorgst dir ein anderes Gehäuse. Aber wenn du noch einen an die Decke machst, sollte das locker reichen.

Die Scythe SFlex sind gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: XFX Geforce 8800 GTS 320MB zu heiß???

die werte sind zwar höher als der durchschnitt, aber immer noch unbedenklich. meine 8800gtx hat auch grad 74° im idle. liegt allerdings an der schlechten zimmerdurchlüftung^^
unter last sinds dann vll 10° mehr, aber das sollte ebenfalls kein problem sein.
 
AW: XFX Geforce 8800 GTS 320MB zu heiß???

Wäre es dann sinnvoll oben rauszublasen oder reinsaugen zulassen und hinten rausblasen?

Hab noch ne Möglichkeit an der Seitenwand (welche ich bisher immer nicht am gehäuse hatte) einen Lüfter zu befestigen.

Naja meine ist ja nur ne GTS die sollte schon bischen kühler sein. Übertaktet ist ja nichts.
 
AW: XFX Geforce 8800 GTS 320MB zu heiß???

Ein einfacher Weg, um einen möglichen Hitzestau festzustellen ist, wenn du das Seitenteil
entfernnst. Ich halte die Temps. für zu hoch (aber noch unbedenklich) - was auch an der Lüftersteuerung der Karte
liegen kann...
 
AW: XFX Geforce 8800 GTS 320MB zu heiß???

Raaah :freak:. Wie oft wurde das hier schon gefragt? Ich schaue nichtsmeinend auf die SuFu.
 
AW: XFX Geforce 8800 GTS 320MB zu heiß???

wollte ich auch sagen^^ sufu erspart ärger :)

aber trotzdem: die temps sind voll ok, wenn du bessere willst, dann räum deine kabel weg, mach das seitenteil auf oder regel den lüfter per rivatuner hoch, der läuft standardmäßig nämlich nur auf 60%. aber deine temps sind voll ok, ich las gerade eben von einem, der hatte 140°C unter last :p
 
AW: XFX Geforce 8800 GTS 320MB zu heiß???

Seitenteile runtermachen ist auch größte Keks, dass dachte ich auch mal weils einige predigen das ist so super....
Ohne Seitenteile habe ich miese Temps, wobei's da noch besser sind als deine.
Ich verwend schon ältere Noiseblocker Ultrasilent Lüfter bei 7Volt, und würde bei den Lüfter nie sparen (wobei kanns immer übertreiben schon klar).
Einer ist nicht zu sehen der ist oben im Deckel vom Gehäuse.
Vorne sinds zwei und einer hinten + dem im Deckel. (Hinzu kommt Netzteil nur das hat mit eigener Wärme eh zu tun *g)

Desktop.:
Raumtemp 23 °C
GPU Diode 55 °C
CPU Beide 26 °C

Gamen(8h Oblvion full Settings 1280x1024 8x AA/AF *g).:
Ramtemp 24 °C (PC heizt mit ...)
GPU Diode 67 °C
CPU Beide 61 °C

Everest zeigt GPU Diode als höchsten Wert an, daher nehme ich den als Richtwert, beiden anderen sind meist im 40-50°C Bereich.

Mein Vorschlag.:
* rauf mit den Blechen allen
* hinten oben zweiten Lüfter montieren, doch Platz
* falls möglich vorne zwei Lüfter
* alle Bläser auf reduzierter Spannung laufen bzw. bissl austesten.

Und Kabelsalat bei mir siehts kaum besser aus....teils reingestopft vorne wo das zb Floppydrive platz hätte und, keiner will sehen was ganz oben übern DVD-Laufwerk so an überflüssige Kabel reingepfercht sind in einem Schacht. Überlege direkt schon, alle zu cut'en und richtig verlegen...(löten, schrumpfen, Knallgelbe Schläuche drüber als Deko ... passend zum Asus Klotz)

PS.: Niedlicher Kühler da auf der CPU? @ mazeli da könnt Frau frei neidisch werden :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: XFX Geforce 8800 GTS 320MB zu heiß???

1.Also am besTen vorne reinsaugen lassen hinten raus.
Umgekehrt wäre es nicht so gut, wenn dein PC an einer Heizung steht.
2. Tiefere Lüfter reinsaugen, höhere Lüfter ausblasen.
Klar ne frage der thermik, kalte Luft setzt sich unten ab, warme steigt auf.
3. Ja der Seitenlüfter kann schon was bringen wenn der unterhalb der Graka bläst.

Die Temperaturen sind am recht unbedenklich.
Du kannst aber den Graka-Lüfter bei Riva auch auf 65-70% stellen, das würde auch nen paar grad bringen und nicht unbedingt von der Lautstärke störend sein.
 
AW: XFX Geforce 8800 GTS 320MB zu heiß???

Meduna schrieb:
Und Kabelsalat bei mir siehts kaum besser aus


Joar der sieht schon geil aus :D

wo im Rivatuner stellt man das denn ein? Finde da irgendwie nichts.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Unterlasse bitte komplette Quotes -> Foreregeln beachten!)
AW: XFX Geforce 8800 GTS 320MB zu heiß???

Hallo, wie ich festgestellt habe scheinen einige so hohe Temperaturen zu haben. Erklärungsversuch: Ich denke es hängt mit dem Standartkühlkonzept zusammen. Der Kühler der Grafikkarte bläst ja einen Teil der warmen Abluft unten ins Gehäuse. Somit saugt er die erwärmte Luft auch gleich wieder an. Wie um himmels Willen sollen da andere Temperaturen, als die schon öffter gelesene so um die 80°C, zustande kommen?

Auch spielt eine gute Gehäusebelüftung eine entscheidende Rolle. Seitliche Lüfter bringen hier aber garnichts. die warme Luft muss einfach raus aus dem Gehäuse.

Aus diesem Grund habe ich mir mal eine kleine Modifikation einfallen lassen. Das geht natürlich nur wenn keine Zusatzkarten verbaut sind.


Denkt mal drüber nach. Wie gesagt, gute Gehäusebelüftung macht auch schon eine Menge aus. Viel erfolg beim bezwingen der Noch lnge nicht zu hohen Temperaturen. Aber auch der Rest des PC wird es euch danken.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: XFX Geforce 8800 GTS 320MB zu heiß???

Also ich hab :
Idle: 56°C (Windows) ; Bench: 65°C (3DMARK06) ; Last: 75°C (ATITool)
Bei standardgemäßen 1500U/Min des Lüfters.

Versteh nicht warum immer alle so hohe Temps haben?! Wenn ich übertakte komme ich nichtmal über 80° bei last.
Aber scheinbar ists bei vielen so. Hmm, komisch. Naja.

Ich halte die Temps für n bisschen hoch, aber dennoch keinerlei bedenklich. :)
 
hab im idle (8800GTX, XFX) 49C°, Lüfter dreht mit 60%. Last kann ich jezz nich sagen weil ich zu faul bin 3dmark zu machen. Aber ich find die Temps schon leicht hoch. Wobei die halten ja einiges aus.
 
Oh oh oh. Fangt gar nicht erst an den lüfter bei ner 8800 zu regeln. Bei 1500 U/Min (60%) ist sie wirklich schön leise, aber wenn ihr den höher stellt :/
Bei 100% ist das Teil dermaßen laut....aber hallo :p
Mit 60% läuft das Teil schon ganz gut ;)
 
@mazeli

Durch deine hinteren Lüftergitter kann man ja Staubzucker streuen so klein wie die Löcher dort sind:D

Wenn du die komplett rausschneidest und einen zweiten 80er, über den der schon vorhanden ist , montierst fallen die Temps sicher deutlich in dem case.
 
Werd ich auch wohl machen. Ich hab grad mal bei Alternate geschaut.

Was haltet ihr von dem hier? Bewertungen scheinen ja gut zu sein.

http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=186364

also irgendwas stimmt da net...jetzt sinds schon 82°C und nur FF und ytorrent ist an. Aber wenn ich mal in den Rechner lang ists auch net anders wie Zimmertemperatur ?

also mit 80% Lüfterleistung komm ich im idle jetzt immerhin auf 69°C
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die XFX 8800GTS

bei mir sind IDle 65-70 Grad und Last 80-84 Grad.

Die Karte wird eben sehr warm. Ist aber normal.

e
 
Moin zusammen,

da jetzt das Wetter besser wird und es logischerweise draussen wie drinnen wärmer wird,hab ich mir schon ein paar Gedanken zu meinen Komponenten bezüglich der Hitze gemacht.

Aber wenn ich dann lese das eine 8800gts oder auch gtx im idle 60 -70 Grad erreicht,muß ich mir ja garkeine gedanken machen.(60 - 70 Grad im idle find ich schon hoch.)

Mein System:

Prozessor:DualCore AMD Athlon 64 X2, 2800 MHz (14 x 200) 5600+(2*2,8gig)

Mainboard:Asus M2N4-SLI

Arbeitsspeicher:2048 MB (DDR2-800 DDR2 SDRAM)

Grafikkarte: XFX NVIDIA GeForce 8800 GTS (320 MB)

Festplatte:Western Digital 250 gig 16mb

Laufwerke:Brenner sowie ein DVD Laufwerk

Keine zusätzlichen Lüfter verbaut!!!!!!!!

Das ganze wird angetrieben von einem 550 Watt Netzteil



Gradzahl: Im Idle:

CPU 1.Kern: 38°

CPU 2.Kern: 31°

CPU: 25°

Motherboard: 44°

Festplatte: 43°

Grafikkarte: 58°


1 Stunde Battlefield 2(1024*768)alles hoch

CPU 1.Kern:46°

CPU 2.Kern:42°

CPU: 25°

Motherboard: 48°

Festplatte:48°

Grafikkarte:66°

Hab den Lüfter der G.Karte mit Rivatuner auf 75% Leistung gestellt.


Na was sagt ihr zu den Wertensind sie in Ordnung für so einen PC oder muß ich mir um irgendeine Komponente sorgen machen?

Gruß Schnibbinho
 
Zurück
Oben