teufelernie
Commander
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 2.402
Aloha,
ich habe leider ein Mi A3 nach nem golden-shower-Klogang zur Anti-Langeweile-Reperatur angenommen.
Also auseinandergebaut, ins Alokoholbad, dann 2 Tage den Alkohol und sonstwas verdunsten lassen, Kontakte gereinigt.
Ging sofort beim einschalten an, erstmal für den Nutzer ein Backup nachgeholt soifz und denn alle Funktionen überprüft.
Tut alles, allerdings lädt "der Gerät" nicht. Entsperrt man das Gerät, kam da ne sehr geile Meldung, die ich noch nicht kannte:
Batterie zu kalt, Ladegerät entfernen.
Also hab ich mich dafür interessiert ob das Value, was das Handy bekommt "0" ist, - also der Sensor fritte ist - oder aber da nur irgend ein Quarkwert geliefert wird.
Denn habe ich in die Telefonwahl mal ##6484## eingeben und bin dort auf den Battery test gegangen. Battery passed, aber mit "Battery Temperature -7°C" - im wahrsten Sinne des Wortes also "cool".
Ich hatte die Batterie auch nach abziehen der beiden Powerstrip-Likes-Kleber etwa 1,5 Tage lang getrocknet.
1) Hat da irgendwer Erfahrungen mit Wasserschäden in der Batterie?
2) Eine Idee, wo in der Batterie der Sensor sitzt?
(Im Case vom Gerät hatte ich nämlich nichts dergleichen gefunden, wird also wohl irgendwo im Akku sein. Sonst bestelle ich mal auf gut Glück nen Akku für nen Zwangziger.)
Viele Grüße
Jan
ich habe leider ein Mi A3 nach nem golden-shower-Klogang zur Anti-Langeweile-Reperatur angenommen.
Also auseinandergebaut, ins Alokoholbad, dann 2 Tage den Alkohol und sonstwas verdunsten lassen, Kontakte gereinigt.
Ging sofort beim einschalten an, erstmal für den Nutzer ein Backup nachgeholt soifz und denn alle Funktionen überprüft.
Tut alles, allerdings lädt "der Gerät" nicht. Entsperrt man das Gerät, kam da ne sehr geile Meldung, die ich noch nicht kannte:
Batterie zu kalt, Ladegerät entfernen.
Also hab ich mich dafür interessiert ob das Value, was das Handy bekommt "0" ist, - also der Sensor fritte ist - oder aber da nur irgend ein Quarkwert geliefert wird.
Denn habe ich in die Telefonwahl mal ##6484## eingeben und bin dort auf den Battery test gegangen. Battery passed, aber mit "Battery Temperature -7°C" - im wahrsten Sinne des Wortes also "cool".
Ich hatte die Batterie auch nach abziehen der beiden Powerstrip-Likes-Kleber etwa 1,5 Tage lang getrocknet.
1) Hat da irgendwer Erfahrungen mit Wasserschäden in der Batterie?
2) Eine Idee, wo in der Batterie der Sensor sitzt?
(Im Case vom Gerät hatte ich nämlich nichts dergleichen gefunden, wird also wohl irgendwo im Akku sein. Sonst bestelle ich mal auf gut Glück nen Akku für nen Zwangziger.)
Viele Grüße
Jan