Xilence 480w zu Schwach?

Caliban86

Lieutenant
Registriert
Juli 2007
Beiträge
608
Hallo

Ich habe mir vor ca. 2 Wochen ein Xilence 480w Netzteil zusammen mit meiner 8800 GTS gekauft. Nun hab ich das Problem das dass Netzteil sobald Windows startet sofort auf 100% hoch geht, genauer genommen der 120mm Lüfter. Ich hab das Netzteil im PC Laden gekauft und der Verkäufer meinte zu mir das dass Netzteil absolut ausreichend für mein System ist. Ist das normal das der Lüfter gleich so hoch dreht sobald Windows startet? Mein komplettes System findet ihr hier: http://www.sysprofile.de/id37109

Mein Bruder meinte das vielleicht der Lüfter schon defekt sein kann oder das Netzteil anders defekt ist. Ich hab gelesen wenn ein Netzteil zu schwach ist dann schmiert der Rechner ab oder friert sich ein. Bisher ist aber noch nichts dergleichen passiert. Weder ein Absturz noch ein Ruckler oder ähnliches... Aber wenn der Lüfter auf vollen Touren dreht dann ist das schon unerträglich von der Lautstärke...

Und ich möchte mir nächsten Monat neuen Ram bestellen und zwar das Kit 2x1024MB Corsair DDR2 800MHz PC2-6400 CL4 von Mindfactory. Wird das dass Netzteil zusätzlich nochmal bedenklich belasten oder dürfte es da keinen unterschied geben? Und ist dieser Arbeitsspeicher zu empfehlen für mein System?

Danke schonmal! :D
 
Also, mit Verlaub, der Verkäufer ist etwas dümmlich Dir ein Xilence anzubieten.
Wenn das Netzteil nicht temperaturgeregelt ist, was ich bei der "Marke" mal vermute, läuft es immer bei vollen Upm.

RAM braucht aber wirklich ganz wenig und belastet das System unwesentlich.

Meine Empfehlung: So schnell wie möglich raus damit und beim Händler zurück geben.
 
es kommt nicht auf die Wattzahl an, sondern wieviel das Netzteil auf den einzelnen Schienen bringt.

Kannst mal bitte ablesen wieviel Ampere das NT auf der +12V Leitung hat,
die is für die Grafikkarte ausschlaggebend.

Edit: vermute du hast das: http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=30_412&products_id=3642
das hat 12V1: 15A 12V2: 16A, das sollte eigentl. für eine GTS reichen, oddder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Tho,
hast du den Post überhaupt gelesen ? :freak:

Ist das Netzteil denn überhaupt temperaturgesteuert ?
 
Nicht nur für die GPU, auch für die CPU sind +12V wichtig, zumindest bei modernen Systemen.
Allerdings sollte man sich nicht auf das Datenblatt verlassen.

Aber das nur nebenbei.

Interessanterweise hat es wohl einen temperaturgeregelten Lüfter laut geizhals, scheint wohl falsch zu sein. :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade nachgeschaut. es ist das Netzteil

"Xilence 480w Model-No: XP480 Passive PFC - ATX - 12x 2.2 compatible"

Das Datenblatt:

+3.3V = 32.0A
+5V = 31.0A
+12V1 = 15.0A
+12V2 = 16.0A
-12V = 0.8A
+5VSB = 2.0A
COM = BLK
P-ON = GRN
PG = GRY


Also auf dem Karton steht nichts von Thermosteuerung wobei ich fest der Meinung war das es irgentwo stand :o Aber er ist ja kurz nach PC start leise und dreht dann erst langsam hoch... Mein Bruder meint das ist weil es zu stark belastet ist aber es wird doch wenn wegen der Temperatur hochgeregelt und nicht wegen der Belastung oder doch? Oder macht das sooo schnell so hohe Temperaturen?
 
Ja, das hier. Da steht temperaturgeregelter Lüfter.

Bei starker Belastung steigt auch die Temperatur, also dreht der dann logischerweise (zu) hoch.
Angeblich soll der 20-24 dB(A) laut werden, stimmt wohl nicht, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben