XMG P511 - ein paar Fragen

simp^ty

Ensign
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
137
Guten Abend,

letzte Woche kam mein P511 an und ich hab mich natürlich sehr darüber gefreut. Jedoch habe ich ein paar kleine Fragen dazu:

1. Wie kriege ich die Unterseite auf, um den RAM zu erweitern? Ich habe alle Schrauben gelöst, jedoch bleibt die Abdeckung fest am Gehäuse, die Mulde, die in das Gehäuse eingelassen wurde, lässt sich nur wenige Millimeter anheben, aber auf geht sie trotzdem nicht.

2. Wie kann ich das Trackpad ausschalten? Jedes Mal, wenn ich ein bisschen zocke, komme ich mit der Hand leicht auf die Trackpadfläche, was natürlich beim Zielen sehr hindert, da ich das Gerät mit der Maus benutze. Gibt es da irgendwo einen Schalter? Oder muss ich das softwäremäßig lösen? Leider besteht dann hier das Problem, dass ich, wenn ich die Maus gerade nicht angeschlossen habe, ich aber das Trackpad nutzen möchte, es nicht kann, da es ja aus ist. Wie kann ich das denn ohne Maus wieder aktivieren?

3. Oben links neben dem Powerschalter befinden sich 2 "Tasten". Welchen Sinn haben die? Ich habe noch nicht herausgefunden, ob man sie mit einer Funktion belegen kann oder nicht.

4. Ich finds auch ein bisschen schade, dass es keine Lampe gibt, die anzeigt, ob Num bzw. Capslock aktiviert ist. Sollte das so sein?


Trotzdem muss ich sagen, dass mit das Gerät sehr gefällt und die Leistung super ist!

MfG,
simp^ty
 
Hi simp^ty,

zu Deinen Fragen:

1. Nach dem Lösen aller Schrauben kann die Klappe mit etwas Zug leicht an der Griffmulde nach oben gezogen werden. Evtl. hast Du eine Schraube vergessen.

2. Das Touchpad lässt sich mit Fn+F3 deaktivieren.

3. Bei diesen beiden Tasten handelt es sich um Blindtasten, um die Optik stimmig zu halten.

4. Diese Lampe existiert tatsächlich nicht. Die Anzeige sollte hier softwareseitig über den Hotkey-Treiber erfolgen.

Wir wünschen Dir weiterhin viel Spaß mit Deinem XMG P511.
 
Hallo!

Sicherlich war das schon mal ein Gesprächsthema, trotzdem konnte ich nichts passendes finden.

Ist das theoretisch möglich "Optimus technology" zu aktivieren? Und praktisch?

Danke im Voraus
 
Hallo shneider,

Optimus ist in erster Linie ein Hardware-Feature. Damit das funktioniert, muss die Bildausgabe der dedizierten Grafik im Schaltplan des Mainboards durch die Routinen der Intel-Grafik geleitet werden. Nur so ist ein nahtloser Übergang von Intel zu NVIDIA-Grafik möglich.

Beim XMG P511 ist dies im Schaltplan des Mainboard nicht vorgesehen.

MfG
 
Danke für die Antwort ))
Ergänzung ()

Dann hätte ich noch ein Paar ))

Ist das möglich GraKa (s.g. MXM) und/oder CPU beim P511 upzugraden? Zumindest theoretisch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Theoretisch ist es möglich (siehe MXM), praktisch können wir im XMG P511 aber abseits der GTX 570M keine anderen Grafikkarte supporten.
 
Zurück
Oben