User77
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Dez. 2005
- Beiträge
- 500
Hallo Users.
Nachdem ich meine Spiele von einer Partition deinstalliert habe, um diese auf meine neue zweite FP zu installieren, habe ich die Partition wo die Games vorher drauf waren defragmentiert. Zuvor hatte ich schon meine Windows C Partition ebenfalls defragemtiert.
Jetzt dachte ich mir, da ich einige große Spiele de- und wieder installiert habe, wirkt sich das natürlich auf die Registry aus. Meine Fragen
1) Wenn man die XP - Defragmentierung von der Systempartition veranläßt wird dadurch gleichzeitig auch die Registry defragmentiert?
2) Wenn nein, wie läßt sich die Registry defragmentieren bzw. braucht mein ein zusätzliches Programm dafür?
2) Wenn ich über mein Programm RegCleaner in die Registry schaue oder auch über regedit, kommt es mir so vor als würde das System danach Fenster schneller öffnen und Programme schneller ausführen kann das sein?
Danke für eure Antworten! ...
Nachdem ich meine Spiele von einer Partition deinstalliert habe, um diese auf meine neue zweite FP zu installieren, habe ich die Partition wo die Games vorher drauf waren defragmentiert. Zuvor hatte ich schon meine Windows C Partition ebenfalls defragemtiert.
Jetzt dachte ich mir, da ich einige große Spiele de- und wieder installiert habe, wirkt sich das natürlich auf die Registry aus. Meine Fragen
1) Wenn man die XP - Defragmentierung von der Systempartition veranläßt wird dadurch gleichzeitig auch die Registry defragmentiert?
2) Wenn nein, wie läßt sich die Registry defragmentieren bzw. braucht mein ein zusätzliches Programm dafür?
2) Wenn ich über mein Programm RegCleaner in die Registry schaue oder auch über regedit, kommt es mir so vor als würde das System danach Fenster schneller öffnen und Programme schneller ausführen kann das sein?
Danke für eure Antworten! ...