XP Prof. 32/64 BIT

Knixxor

Ensign
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
144
Hi leute. ich werde mir bald einen neuen rechner kaufen. erst hatte ich mir überlegt ich 4 gb ram zu kaufen, aber dann dachte ich mir versuchste es mal mit 2 gb , dann brauchste dir auch net 64 bit zu kaufe, ich kann mein altes behalten und wenn ich merke ich brauche mehr, dann rüste ich eben auf . nun gut, aber jetzt sehe ich bei bei meinem prozessor (Q6600), dass da 64-BIT steht.

gut, mir ist klar, dass der auch auf 32b läuft, aber inwieweit ändert sich dann die perfomance ? übertakten so auf 2.7-2.8 wollte ich ihn sowieso. bremst das BS jetzt meinen rechner bzw. cpu aus ?
 
Ich dachte immer für die Performance sind die Anwendungen zuständig und nicht das OS, wenn Du keine Anwendungen für ein 64-Bit-OS hast, dann wird Dir ein 64-Bit-OS auch nix bringen, schon gar nicht wenn Du die Vorteile eines 64-Bit-OS (Speicherverwaltung) nicht ausschöpfen kannst.

Hättest Du 64-Bit-Anwendungen, würde Dir das auch Performance-Vorteile bringen.
 
gut, also lohnen sich 64 bit systeme erst , wenn man auch sagen wir mal 4 gb ram betreiben will
 
@Knixxor,

Genau.
Oder wenn man Anwendungen hat die auf einem 64-Bit-OS deutlich besser laufen als in einer 32-Bit-Umgebung, aber dann würde man wahrscheinlich die Frage nach dem OS gar nicht stellen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Überflüssiges Komplettzitat entfernt!)
Zurück
Oben