xperia z2 mit toolkit rooten

charles2

Lieutenant
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
1.012
hi, wir haben ein xperia z2 gebraucht gekauft. angeblich ohne branding, jedoch sind viele sachen von vodafone drauf die wir gerne weg hätten. deaktiviert ist zwar alles, aber es nervt schon wenn der app-bereich überquillt.

jetzt wollte ich mal wissen ob die letzte downloadbare version vom "doomlord's rootkit v.17" mit android 4.4 klappt. getestet wurde es damals mit dem z2 und andr.4.2 wenn ich es gerafft habe. könnte ja sein das hier jemand ist der es gemacht hat auf diesem weg.

ich habe die doomlord's v.17 vom juli 2013

thx
 
http://rootgenius.com/

bitte unter Einstellungen - Sicherheit Unbekannte Quellen aktivieren, danach unter Einstellungen Entwickleroptionen USB-Debugging aktivieren, jetzt das Handy am PC/Laptop per USB Datenkabel anschliessen Treiber wird auch von Rootgenius installiert. Bei erfolg findest du in den Apps Kinguser dort kannste unter KingTool alles nach belieben dir anpassen.
 
Um das Branding weg zu machen brauchst du kein Root.
Im Gegenteil,...
Lad dir die aktuelle FTF vom Xperia Z2 runter und flashe sie über Flashtool drauf.
Mit Root kriegst du das Branding nämlich nicht weg, nur die apps von Vodafone, sauber ist die Lösung aber dann nicht
 
wer kennt denn "towelroot" und könnte dazu was sagen? scheint ja noch einfacher zu sein....wie gesagt, ich will nur die fest eingebundenen vodafone- apps eleminieren, mehr nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
die hab ich schon auf platte liegen. danach sind natürlich alle selbst installierten apps und einstellungen wieder einzurichten denke ich. wenn ich danach eine zuvor angelegt sicherung mittels pc-soft wieder einspiele, wären dann die provider-apps wieder mit drauf?
auch würde ich gerne mal wissen wie das mit den android-updates aussieht. wenn ich jetzt die füsse still halte und auf das update von 4.4.4 auf v.5 warte, dann müssten doch auch diese provider-apps weg sein, oder nicht? wer spielt in meinem falle diese updates ein, sony oder vodafone?
 
Bei einem offiziellen Update bekämst du das entsprechende Update inkl. Vodafone Branding.
 
Bei Branding werden die Updates zusätzlich zu Sony von deinen Mobilfunkanbieter geprüft, ggf. verzögert das den Rollout, selbstverständlich klatscht der seine ganze Palette an Apps drauf.

Mach es wie vorgeschlagen, flashe eine TFT Unbranded für dein Land, von Root rate ich bei Xperia Z's ab, da man sich intensiv damit auseinander setzen muss wie man die DRM Keys der TA Partition sichert.
 
der aktuelle mobilfunkanbieter dieses handys wäre lidl mobile, also fonic mit o2-netz. demnach müsste ja wenn überhaupt ein fonic-branding erscheinen. auch weil die vodafone sachen alle deaktiviert sind.
mein handy (htc one m7) ist zb branding-frei gekauft. und da erschien nie ein branding meines providers o2.
 
Lies doch einfach ganz genau was da steht: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2759934.

Und mach das genau so Schritt für Schritt.

Dann braucht du keine Fragen mehr zu stellen. Dann braucht du keine Vermutungen mehr anzustellen. Dann ist das Branding einfach weg. Genau so wie du es möchtest.

So schwer kann das doch nicht sein...
 
ok, habe genug gefragt. ich will nur keinen teuren briefbeschwerer produzieren, ist ja verständlich. und was das lesen der anleitung betrifft, kapier ich eh nicht genau mit meinem schulenglisch.
trotzdem danke!
 
Du nimmst dir dein Handy und wählst:

*#*#7378423#*#*

Damit öffnet sich ein verstecktes Menü. Dort findest du unter Service info / Software info / Customization Version eine Nummer.

Die schreibst du auf.

Handy ausschalten. USB-Kabel bereit halten.

Dann guckst du auf der Internetseite http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2759934 unter dieser Nummer nach der korrekten Software (Germany - unbranded) und lädst sie runter.

Dann lädst du dir das Programm "Flashtool" herunter: http://www.flashtool.net/downloads.php.

Die heruntergeladene Software (eine irgendwas.ftf Datei) kommt nach "c:/flashtool/firmwares" oder wohin auch immer du das Programm installiert hast.

Flashtool starten, auf "Flash Device" klicken, dann "Flashmode" auswählen und mit "OK" bestätigen.

Die heruntergeladene Datei auswählen.

Nichts tun und warten bis eine Nachricht erscheint.

USB-Kabel einstecken ins Handy, aber nicht in den Computer.

Den Knopf "Lautstärke Minus" drücken, gedrückt halten und gleichzeitig das USB-Kabel in den Rechner einstecken.

Sobald du am Rechner siehst das sich was tut den Lautstärke Knopf los lassen.

Dann musst du nur noch auf die Meldung "Fertig" warten...
 
Zuletzt bearbeitet:
soft build:23.0.a.a.0.167

custom vers:1278-1031 vom handy ist nicht in der download-liste!
aktive custom vers: 1281-2629 ist in der liste (vodafone)

germany unbranded 1281-4640 habe ich genommen.

thx

edit: fängt schon gut an, gibt eine fehlermeldung beim tool. habe die firmware in den von dir genannten ort kopiert. auch zusätzlich in den ordner der meldung!

Zwischenablage-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die 1281-4640 hätte ich auch genommen.
Also "D6503_23.0.1.A.0.167_Customized_DE.ftf"
 
nutzt ja nix wenn das tool nicht starten will. in der logbox steht das es kein proxy für ie, ff und java findet. aber der grund der verweigerung wäre ja das nicht finden der firmware.

edit: mit der vorgängerversion klappt das tool. die neueste funktioniert nicht! kann die simkarte bei der aktion im gerät bleiben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, kein Problem. Kann drin bleiben. Genauso wie die SD-Karte.
 
Ähhh... ja. :D
"D6503_23.0.1.A.0.167_Generic CE1.ftf"
 
@mumbira: war noch früh genug, danke! muß jetzt erstmal die treiber installieren, hatte ich übersehen. kann ich, falls diese ce-version nicht zusagt, danach auch auf die unbranded-customizd.de umflashen?
 

Anhänge

  • Zwischenablage-2.jpg
    Zwischenablage-2.jpg
    85,5 KB · Aufrufe: 109
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben