XviD oder MPEG-4 besser?

  • Ersteller Ersteller floshadownet
  • Erstellt am Erstellt am
F

floshadownet

Gast
Hallo Forum,
ich benutze XMedia Recode, um DVDs zu AVI zu konvertieren, um sie dann auf meinem Cowon S9 abspielen zu können. Das Programm bietet ein passenses Preset für den Player, mit dem im Prinzip alles einwandfrei klappt. Bei der Wahl des Video-Codecs wird mir die Wahl zwischen MPEG-4 und XviD gelassen. Per Google habe ich schon herausgefunden, dass MPEG-4 im Prinzip ein Oberbegriff für XviD und andere Formate ist. Dadurch wird die Möglichkeit, zwischen einem Codec und dessen Oberbegriff zu wählen, zumindest für mich, unlogisch. Da ich aber die Wahl habe, hätte ich gerne eine eindeutige Antwort, ob und wenn ja welche der beiden Alternativen besser ist. Google gibt mir da keine annähernd klare Antwort.

Vielen Dank für Antworten im Vorraus!
 
xvid hat sich etabliert, bestimmt nicht ohne grund ;) wenn man jetzt sehr detailverliebt ist, kann man im gegensatz zu dvd schon unterschiede erkennen, macht den kohl aber nicht fett und bei mpeg 4 schon gar nicht. also spar dir ein paar mbs und greif zu xvid :king:
 
Xvid ist MPEG4 - wenn auch der simple MPEG4-Standard. Mit MPEG4-AVC (h264) erreicht man eine bessere Bildqualität bei gleicher Dateigröße.
 
Nimm H264, ist besser als xvid.
 
@0w1p:
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, hat MPEG-4 bei höherer Bitrate eine bessere Qualität, bei geringer Bitrate aber eine wesentlich Schlechtere. In dem Fall würde ich auch zu XviD tendieren, da ich die Dateien möglichst klein halten will.
Schonmal danke an alle für die Antworten!
 
Also, wie du schon gesagt hast, verbergen sich unter dem Oberbegriff mpeg4 ne ganze Menge. Steht da vielleicht noch ASP in der Nähe?

Xvid ist nämlich einfach eine Implementierung von mpeg4 ASP. Kann der Cowon denn h264 abspieeln, also Mpeg4 AVC? Dann wär das natürlich die deutlich bessere Wahl.
Ich vermute allerdings, dass sich hinter der mpeg4 Auswahl der mpeg4 ASP Encoder von ffmpeg verbirgt. Der ist nämlich auch nicht schlecht im Vergleich zu Xvid. Da müsstest du einfach mal ein Testvideo mit beiden Varianten kodieren und gucken, was dir besser gefällt (und was eventuell schneller ist ;) ).
 
MP4 mit h264 Codec. Gute Qualität bei kleiner Dateigröße.
 
Hab nochmal nach den Daten zum Cowon 9 geguckt, der kann gar kein AVC/H264, der kann nur mpeg4 ASP.

Daher ist mit großer Wahrscheinlichkeit mit mpeg4 bei deinem Progamm der ffmpeg ASP Coder gemeint. Wie das mit der Qualität zwischen den beiden aussieht, weiß ich nicht ganz genau, ich meine mich zu erinnern, dass ffmpeg im Zweifel etwas besser komprimiert, dafür aber auch langsamer ist als Xvid. Daher einfach mal ein Video mit beiden Möglichkeiten testen und vergleichen.
 
Zurück
Oben