Yamaha RX-V371 Bl 5.1 AV-Receiver?

Zb0t

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Feb. 2011
Beiträge
311
Guten Abend,

Ich brauche dringend Hilfe und hoffe das ihr mir dabei helfen könnt.

Ich habe von den HIFI Sachen keine Ahnung!

Ich habe seit ca. 2 Jahren eine *Teufel Concept E Magnum 5.1 Power Edition* http://www.amazon.de/Teufel-Concept...=UTF8&coliid=IA4RY60E101GC&colid=102XSA1OUGQQ in benutzung!

Dafür wollte ich jetzt gerne ein *Yamaha RX-V371 Bl 5.1 AV-Receiver* kaufen!
http://www.amazon.de/Yamaha-RX-V371...UTF8&coliid=I3DBIVL265S8K4&colid=102XSA1OUGQQ

Ist es okay für den preis oder sollte ich lieber ein anderen AV nehmen was vielleicht noch besser ist? Darf aber nicht mehr kosten als der hier!

Über den AV Receiver soll mein: TV + Receiver vom Unity Media, Teufel Concept E Magnum 5.1 Power Edition und Panasonic Blu-ray-Player laufen.


Muss ich mir noch irgendwelche extra kabel kaufen?

für den SUB würde ich dann das Kabel bestellen Teufel 3,0 m Subwoofer-Kabel Standard AC 3030 CW http://www.amazon.de/Teufel-Subwoof...UTF8&coliid=I2ORPWELRRHFII&colid=102XSA1OUGQQ

brauche ich noch irgendwelche Kabel für die anderen Lautsprecher *2 x Vorne, 2 x Hinten, 1 x Center*, Blu Ray Player etc...

Ich wollte mir ein Heimkino aufbauen

hoffe ich habe deutlich mein vorhaben beschrieben !

vielen lieben dank!
 
Ich empfehle dir mal einen Besuch im HiFi Forum.
Dort stehen ja schon einige Beiträge und ähnliche Anfragen.


mfg
 
Also wahrscheinlich ist dein Plan für die Tonne, denn solche vollintegrierten Soundsysteme (wie deins von Teufel) sind meist von vorn bis hinten voll mit Equalizern, damit man die Gehäuse einfach und klein bauen kann. Und dieser Equalizert ist im Teufelverstärker (als in deinem Subwoofer) integriert. Wenn du also die Boxen über den Yamaha betreibst, werden die ganzen Equalizer-Einstellungen übergangen und aus den Lautsprecherchen kommt sehr wahrscheinlich nur Krächzen und Quieken.

Abgesehen davon ist der Receiver okay. Und wahrscheinlich brauchst du dann noch 1-2 Kabel, da beim BluRay Player wahrschenlich nur ein Stromkabel beiliegt
 
@AVR:
Kannst du kaufen. Andere bieten evtl. andere Funktionen, werden sich aber klanglich nicht groß unterscheiden.

@Kabel:
Boxenkabel wirst du ja schon haben. Die selben kannst du wiederverwenden. Du brauchst nurnoch ein HDMI Kabel mehr, was du vorher nicht gebraucht hast. Da der Blu-ray Player bisher direkt am TV dran war, reicht ja eins. Nun geht er aber an den AVR, also brauchst du ja noch ein weiteres Kabel für die Verbindung AVR zum TV.
Das Subwoofer Kabel passt.

@AVR einstellen:
Wie du schreibst, hast du ja nicht sooo die Ahnung. Von daher studiere gut die Anleitung des AVR, damit du beim Einstellen/Einmessen nix falsch machst. Einmessen geht zwar automatisch, aber du musst dem AVR schon sagen, dass du einen Subwoofer hast und auch nur dort der Bass rauskommen soll. Sonst wird der AVR davon ausgehen, dass du Standboxen + Subwoofer verwendest und den Bass auch in die kleinen Satelliten leiten.

Ansonsten kannst du das so machen. Jeder fängt mal klein an ;)
 
danke für die schnelle antwort!

also von den aufgelisteten sachen habe ich nur den tv und das teufel system..
blu ray und av würden dann bestellt werden.
das heist dazu noch 1 sub kabel und 2 x hdmi ;)

aber wie sieht es mit dem unity media receiver aus? der ist ja über scart an den tv angeschlossen? muß er nicht auch durch den AV laufen? hinten hat er weiß, roten cinch und einmal digital buchse oder wie das heist


oder wird der sound dann einfach vom AV hdmi in den hdmi eingang von TV weiter gegeben?


edit: unity media receiver über scart an den tv und der tv gibt es dann weiter über hdmi an den av? richtig? man ist das komliziert^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@benneque leider stimmt das so nicht ganz.
Wenn er die Satelieten am Receiver anschließt werden sie auch darüber gesteuert. Da hat der Sub nix mehr zu melden :-)

Zum Thema.
Der Receiver ist gut.
Hat mein Nachbar selber seit gut 4 Monaten, hatte ihn die ersten 2 Monate mit den Teufel Magnum E am laufen, hat aber dann auf LT 3 Power Edition von Teufel gewechselt. Da er immer mehr zum Heimkino Fanatiker wird.

Was er sehr gut fand an den Receiver ist das er Automatisch die einstellungen vornehmen kann. Stellst das Mikrofon dahin wo du sitz drückst ein Knöpfchen und der Receiver stellt alles wirklich sehr gut ein. Gerade für anfänger ist das Super.

Was für Kabel du brauchst mußt du am besten wissen.
Für den Sub ist das kabel ok.
Dann brauchste aber noch 5 normale LS Kabel wie lang die sein müssen mußt du nachmessen. Also swas hier. http://www.amazon.de/Wentronic-Laut...sr_1_sc_2?ie=UTF8&qid=1330108247&sr=8-2-spell

Denke mal 50m ist ein bischen viel gibt es aber auch kürzer. Zurechtschneiden verlegen anschließen und fertig.
 
Kabel sind soweit schon verlegt weil das teufel System ja im Betrieb ist nur ohne AV Receiver und den Blu ray Player...

aber danke für die Info vom deinem Nachbar!

edit: der receiver wird dann in der mitte von der wohnwand stehen! und bisher steht der sub wo alles angeschlossen links neben der wohnwand das heist die manche kabel nocht lang genug wären!

darf man da einfach ein kabel dazwischen machen oder schränkt es dann die qualität ein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke mal das es nicht die Qualität einschränkt.
Hast du nur den Receiver oder den HD Receiver von unitymedia?

Ich selber habs so angeschlossen an mein Uralt Sony Receiver.

Habe den HD Receiver von UM.
Receiver per HMDI an TV
Toslink Kabel von TV an Receiver.
Und vom Receiver gehts halt zu den Teufel Magnum :-)
 
nur den receiver den hd für 5 euro mehr in monat wollte ich nicht
 
Hm naja haste noch ein Röhren TV? :-)

Weil der untershcied der 2 Receiver ist enorm.
Meine Mutter nutz auch den normalen Receiver mit ein LCD TV und mein Bild sieht viel besser aus.

Am einfachsten wäre es den Ton vom TV zum Receiver zu bringen.
Wenn dein TV dafür ausgänge hat wäre das der einfachste weg.
Dann brauchst du deine Geräte nur an den TV anschließen und hast nur 1 kabel zum Receiver anstat viele für jedes gerät.
 
Zitat von MasterDiablo:
Denke mal das es nicht die Qualität einschränkt.
Hast du nur den Receiver oder den HD Receiver von unitymedia?

Ich selber habs so angeschlossen an mein Uralt Sony Receiver.

Habe den HD Receiver von UM.
Receiver per HMDI an TV
Toslink Kabel von TV an Receiver.
Und vom Receiver gehts halt zu den Teufel Magnum :-)



also den HD Receiver per HMDI an TV. OK!
Toslink Kabel von TV an SONY Receiver?
Und vom SONY Receiver gehts halt zu den Teufel Magnum.

richtig so?

bin bissle durcheinander welcher receiver hd oder dann doch der sony^^


EDIT: ne habe schon ein LCD von Samsung mit 2 x hdmi ^^

also wenn du sagst das das bild wirklich besser würde ich ihn mir dann doch holen?!

EDIT2 wenn ich das so machen würde wie du es hast mit deinem HD Receiver von UM
dann müste mein TV 3 x HDMI haben und mein Tv hat nur leider 2 x HDMI

also dann wäre es ja so aufgestellt denke ich!

HD Receiver von UM ans TV per HDMI
TV an YAMAHA Receiver per HDMI
Blu ray player an TV per HDMI
ist doch richtig oder?

oder geht es auch irgendwie anders?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zb0t:
Das sieht jetzt irgendwie wirr aus :D

Also.........
Du solltest so vorgehen, dass am TV nur der AVR angeschlossen ist. Alles andere kommt an den AVR. Der AVR ist praktisch dein Verteiler.

Also
  • AVR
    • HDMI 1 : HD Receiver
    • HDMI 2 : Blu-ray Player
    • HDMI 3 : zB Spielekonsolen
    • HDMI Ausgang : TV
  • TV
    • HDMI 1 : AVR
Eine Verbindung, um vom TV aus zurück zum AVR zugehen (über Cinch oder optische Ausgänge des TVs), brauchst du nur dann, wenn du irgendein Gerät nicht über den AVR direkt angeschlossen hast, sondern am Fernseher. Oder auch, wenn du integrierte Tuner des TVs nutzen würdest. Aber dafür hast du ja den HD Receiver.

Es sei denn, du möchtest nicht immer das Teufelsystem nutzen, nur um Nachrichten zu gucken. Dann solltest du natürlich den HD Receiver an den TV direkt anschließen. Je nach dem, was der HD Receiver noch für Anschlüsse hat, kannst du entweder vom HD Receiver aus in den TV + AVR gehen oder nur vom HD Receiver zum TV und vom TV zum AVR.

Also zB
  • HD Receiver
    • HDMI -> TV
    • optisch -> AVR
oder
  • HD Receiver
    • HDMI -> TV
  • TV
    • optisch -> AVR
Da ich so ein HD Receiver nicht habe, kann ich dir das nicht genauer sagen.
 
hi,

schon allein das hat mir nun weiter geholfen!

Also

AVR
HDMI 1 : HD Receiver
HDMI 2 : Blu-ray Player
HDMI 3 : zB Spielekonsolen
HDMI Ausgang : TV

TV
HDMI 1 : AVR




aber eins muss ich sagen ich habe leider kein HD Receiver sondern den normalen.

wie soll ich den anschlissen?

hier noch ein bild von den Anschluss möglichkeiten meines Receiver *ist nicht mein bild sondern aus goggle raus gesucht*
 

Anhänge

  • Unbenannt-2.jpg
    Unbenannt-2.jpg
    69,4 KB · Aufrufe: 199
Zuletzt bearbeitet:
Evtl musst du dem Receiver sagen, dass er nun auch den optischen Audioausgang benutzen soll.

Das wird evtl. heißen Digital Out.
 
Ich werde es probieren wenn die Sachen ankommen und wenn ich Doch nicht weiter komme melde ich mich hier nochmal.

Danke erstmal
 
so leute den Yamaha RX-V371 Bl 5.1 AV-Receiver + 2x HDMI kabel habe ich eben bestellt, nun abwarten und tee trinken..

blu ray player wird auch in paar tagen bestellt!
 
Gute entscheidung habe den AVR auch is en TOP Gerät für das Geld und mit den Scene Tasten kannst du dir jeden Eingang mit Toneinstellung individuell hinterlegen. Klingt bestimmt gut mit dem Teufel system!
 
Zurück
Top