Z170 Skylake Mainboard Kaufberatung

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Schauderwelz

Cadet 4th Year
Dabei seit
Juni 2011
Beiträge
106
Moin an alle,

Ich bin zur Zeit auf der suche nach einem Vernünftigen Gamer Mainboard für einen i7-6700k.

Da mein Aktuelles system bald an einem MoBo tot stirbt möchte ich ein wenig vorgreifen und schonmal was neues kaufen.

Aktuell habe ich ein i7-2600k mit einem Z68 ASUS board welches Sporadisch die PCIe Slots nicht ansteuert beim Starten. Ein Gebrauchtes kommt nicht in Frage und neue gibt es kaum noch zu kaufen.
Zudem habe ich mich entschlossen mal ein Paar schnittstellen wie PCIe3.0, Natives USB3.0 (Controller vom Z68 nerven mich schon etwas) und halt Skylakes "Speedshift" Technologie für Win10

Für den 6700k habe ich micht entschieden da ich bereits an das HT gewöhnt bin und neben Gaming auch ganz gern mal ein paar hochauflösende Fotos bearbeiten möchte in Programmen wie Lightroom 6 oder DXO Optics Pro. (Mac ist mir zu teuer)

Als Mainboards habe ich bisher das Gigabyte Z170 Gaming 7 und das ASUS Maximus VII HERO rausgesucht (Beide mit cashback).
Nur welches ist Solider und überhaupt zu emfehlen?


Passt zwar nicht in den Thread hier aber ich bräuchte dazu noch passende DDR4 RAM, da hätte ich auch gern eine emfehlung. Bei DDR3 war es ja noch so das Schnell nicht immer gut ist, wie sieht es mit DDR4 aus?
 
Kauf ein X99 i7-5820k System. Bei den derzeitigen Preisen ca. gleich teuer wie der i7-6700k aber technisch besser.

Von den beiden Mainboards die du im Auge hast ist keines zu empfehlen.

Bei DDR3 und DDR4 ist schnell immer gut, es ist nur die Frage ob der Preis das "gut" rechtfertigt.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Werbebanner
Zurück
Top