Greeky
Ensign
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 224
Hallo ich plane seit geraumer Zeit mit meinen Rechner auf eine Wasserkühlung umzusteigen.
Nun habe ich mich schon ein wenig belesen und bin zu dem Ergebnis gekommen mir eventuell eine externe Lösung in Form des Zalman Reserator XT zu holen.
Der Vorteil dieses Gerätes liegt für mich darin das die Pumpe, der Radi und der AGB in einem Gerät enthalten sind und man sich etwas Arbeit beim Zusammenbau spart.
Da ich auch ab und an mit meinem Rechner auf LAN's fahre finde ich es auch praktisch, dass man ihn leicht vom Wasserkreislauf trennen kann, ohne das ganze Wasser raus zu lassen.
Aber die alles entscheidene Frage für mich wäre:
Schafft es der Reserator XT überhaupt meine Komponenten gut zu kühlen? (siehe System)
Reserator JA/NEIN. Oder gleich alles einzeln zusammenstellen.
Für eine Kühlung kämen für mich mein CPU, Arbeitspeicher und Grafikkarte in frage.
Ich wäre froh wenn sich einige User melden könnten die selbst Erfahrungem mit dem Reserator gemacht haben.
Vielen Dank im Voraus.
Nun habe ich mich schon ein wenig belesen und bin zu dem Ergebnis gekommen mir eventuell eine externe Lösung in Form des Zalman Reserator XT zu holen.
Der Vorteil dieses Gerätes liegt für mich darin das die Pumpe, der Radi und der AGB in einem Gerät enthalten sind und man sich etwas Arbeit beim Zusammenbau spart.
Da ich auch ab und an mit meinem Rechner auf LAN's fahre finde ich es auch praktisch, dass man ihn leicht vom Wasserkreislauf trennen kann, ohne das ganze Wasser raus zu lassen.
Aber die alles entscheidene Frage für mich wäre:
Schafft es der Reserator XT überhaupt meine Komponenten gut zu kühlen? (siehe System)
Reserator JA/NEIN. Oder gleich alles einzeln zusammenstellen.
Für eine Kühlung kämen für mich mein CPU, Arbeitspeicher und Grafikkarte in frage.
Ich wäre froh wenn sich einige User melden könnten die selbst Erfahrungem mit dem Reserator gemacht haben.
Vielen Dank im Voraus.