(Zu) Extremer Boost 7800X3D

maccemania

Ensign
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
174
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): Ryzen 7 7800X3D
  • Arbeitsspeicher (RAM): 2x 16 GB G.Skill Ripjaws S5 weiss DDR5-6000 DIMM CL30-40-40-96
  • Mainboard:
  • ASUS ROG STRIX B650E-F GAMING WIFI (aktuelles BIOS)
  • Netzteil: 750 Watt be quiet! Straight Power 11
  • Gehäuse: Be Quiet Dark Base 800
  • Grafikkarte: Palit GeForce RTX 2070 Super
  • HDD / SSD: XPG Gammix S70 2 TB
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.): Be Quiet Pure Rock 2

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ich habe die CPU gerade neu und habe interessehalber den 3D-Mark durchlaufen lassen. Dabe ist mir aufgefallen, dass der Boost-Takt auf 2 Kernen sehr hoch ist (>6 GHZ). Am Bios habe ich noch nichts verstellt. Die VID ist, wie auch die Temperatur, im grünen Bereich (vor dem Hintergrund der Explosionsgeschichten im Zusammenhang mit erhöhten VCores bei Asus).

Meine Frage: Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit dem Boost gemacht? Sollte ich Einstellungen im BIOS so anpassen, dass der hohe Boost-Takt vermieden wird? Falls ja, welche?

Danke schon mal für eure Unterstützung!

Beste Grüße

boost.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm mal HWiNFO.
 
würd mal ganz stark auf einen Auslesefehler tippen. Nimm mal andere Software dafür
 
maccemania schrieb:
Dabe ist mir aufgefallen, dass der Boost-Takt auf 2 Kernen sehr hoch ist (>6 GHZ).
Ich denke, dass das ein Auslesefehler sein muss. Openhardwaremonitor hat schon länger kein Update erhalten.
Nimm HWInfo oder aktuellere Auslesetools.

maccemania schrieb:
(vor dem Hintergrund der Explosionsgeschichten im Zusammenhang mit erhöhten VCores bei Asus
einfach das aktuellste BIOS installieren.

(SoC voltage for Ryzen 7000 series limited to a maximum of 1.30V to protect the CPU and motherboard.)

maccemania schrieb:
Sollte ich Einstellungen im BIOS so anpassen, dass der hohe Boost-Takt vermieden wird?
du könntest im PBO Limits setzen für TDP, EDC usw..
 
Zuletzt bearbeitet:
Auslesefehler, nimm mal HWinfo64.
 
Danke für die Hinweise 👍, mit HWinfo64 sieht es tatsächlich ganz anders aus:
hwinfo.jpg


Ist die hohe maximale CPU (Tctl/Tdie) in Ordnung? Vor dem Hintergrund, dass bei 3DMark eher wenig CPU und nur kurz getestet wird, erscheint mir das recht viel xD
 
jop das hab ich mit HwMonitor aufm AM5 System auch. Das Programm hat iwie einen seltsamen Auslesefehler.
Ergänzung ()

maccemania schrieb:
Ist die hohe maximale CPU (Tctl/Tdie) in Ordnung? Vor dem Hintergrund, dass bei 3DMark eher wenig CPU und nur kurz getestet wird, erscheint mir das recht viel xD
joa das geht noch...

Aber das aussagekräftigste sind die Werte unter "Effektive Kerntakte" und die Spalte "Aktuell" während der Bench läuft. Egal ob MultiCore oder SingleCore-Bench ;)

Du könntest auch einen CO von -20 o. -25 Allcore setzen. -20 geht immer durch, aber -25 nicht immer :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maccemania
Zurück
Oben