Zu Ryzen 5 2400g Mainboard

Meehr Fragen

Newbie
Registriert
Jan. 2019
Beiträge
4
Gibt es ein zum Ryzen 2400g Passendes mainboard welches noch ddr3 unterstützt? Wenn ja: Hätte es dann große Nachteile für die iGPU ?
Falls nein: Welches günstige Mainboard mit möglichst günstigen 8gb ddr4-RAM könntet ihr mir empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kombra
Man verliert bei ddr4-2400 ca. 30% Leistung gegenüber 3200 Mhz.
 
Willi-Fi schrieb:
Man verliert bei ddr4-2400 ca. 30% Leistung gegenüber 3200 Mhz.

kannste vllt Benchmarks verlinken die das zeigen. Würde mich interessieren. Danke :)
 
Hier ein kleiner ausblick da kann man ganz gut sehen welchen einfluss schneller speicher hat
 

Anhänge

  • Screenshot_20190107-014707.png
    Screenshot_20190107-014707.png
    355,3 KB · Aufrufe: 499
Steve Jobs schrieb:
kannste vllt Benchmarks verlinken die das zeigen. Würde mich interessieren. Danke :)

Das habe ich selber ausprobiert. PUBG,Fortnite und BF1 sollten auf dem Zielrechner laufen. Selbst mit 1680x1050 sind beide Spiele kaum spielbar. Man sieht die Gegner einfach nicht. Die FPS schwanken je nach Spiel zwischen 25 und 60fps bei 60hz. Ich würde niemandem empfehlen so ein System als Allroundspielepc zu kaufen.
 
Der CPU Teil verliert gute 10%, aber die GPU verliert extrem. AMD hat die APU nicht umsonst bis 3200MHz spezifiziert. Besser noch mehr. Ich würde daher nicht unter 3000MHz gehen, also wie üblich die 3000MHz Aegis, wenn es günstig sein soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeGeorg
Wieso fragst du nach einer DDR4 Empfehlung wenn du ein DDR3 Board suchst?

Das es nicht funktioniert wurde ja schon gesagt.
 
Bei einer APU ist schneller Speicher und Dualchanel (2 Module) wie miene Vorredner schon gesagt haben sehr wichtig.
bei 8GB die von M6500 8Gb
bei 16GB 16 Gb

Das empfohlene Board ist in Ordnung.
Welches Board ist im prizip schon eine Glaubensfrage. Ich würde ein B450 mit 4 Ram Plätzen nehmen der rest ist quasi egal. Board
 
Ich würde an deiner Stelle, wenn du dich für ein Board entschieden hast, vorher in den Forenthreads der einschlägigen Foren (Hier, Luxx, etc.) durchforsten ob der geplante RAM unterstützt ist (sollte er nicht auf der Supportliste stehen).

Ich habe selbst mit Speicher schon daneben gelegen und konnte die CL-Timings nicht mit dem angegebenen Takt (3200) auf meinem Board (Prime B450) betreiben (auch nicht mit mehr Spannung), also lieber etwas vorsichtig sein. Mit entsprechendem RAM (Supportliste) lief alles out of the box...

P.S: Die Supportlisten sind oft veraltet und eben nur eine Repräsentation von dem, was auch wirklich vom Hersteller getestet wurde, daher wie gesagt einfach mal schauen was bei den Leuten so läuft.
 
Und waren billige Ripjaws/Corsair/Aegis/etc?
Braucht man sich nicht wundern, die schaffen das selten nicht mal auf Intel.
 
Eine APU hat stärkere Anforderungen an den Speicher. Mit 2600x läuft der Speicher auf demselben Board mit 3466Mhz. Mit APU sind kaum 3100 stabil.
 
Wollte nur Mal kurz bezüglich dem "ryzen kann nur DDR4" Aussagen die hier von mehreren gekommen sind.
Leute, seit ihr überhaupt sicher? Worauf stützt ihr euch? Wieso ?
Ich glaube das nicht.

Kann ja sein, dass es im normalen Formfaktor kein Board momentan gibt, heißt trotzdem nicht, es wäre unmöglich.
Zumindestens in Laptop Variationen bin ich mir sicher es ist zu finden.
Schaue selbst aber nun auch mal
Ergänzung ()

Okay ihr habt Recht, der DDR3 Kontrolleur fehlt wohl!
Man lernt dazu.
Interessant das selbst die neuen Intels den noch mit drin haben. Aber sind ja schon eine Weile refreshes :D
Ergänzung ()

Andere Posts meinen als Begründung, dass der Controller die höhere Spannung von DDR3 nicht vertragen kann und es deswegen nicht geht. Ich Stütze mich leider momentan eher auf Foren.
Kennt sich jmd aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
ghostwalk schrieb:
Okay ihr habt Recht, der DDR3 Kontrolleur fehlt wohl!
Man lernt dazu.
Dann lerne Dich künftig erst zu informieren bevor Du Dinge wie "Ich glaube das nicht." schreibst. Dann hättest Du Dir diesen Beitrag sparen können oder andernfalls sofort einen Link posten können der belegt, warum die andere falsch liegen. Dann gibt es eine Basis auf der man darüber diskutieren kann.
 
Zurück
Oben