zusammenbau der ideale pc (700euro) frage

k0ntr

Commodore
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
4.564
hi community.

ich habe mir vorgenommen, ein PC selber zusammenbauen und habe eine kleine frage.

hier gibt es einen thread da stehen für verschiedene preise ganz verschiedene angebote zum zusammenbau eines computers. ich hätte bei der 700er eine frage. (https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/)

erstens wollte ich fragen ob überhaupt das mainboard in meinem Gehäuse (http://www.thermaltakeusa.com/Product.aspx?C=1381&ID=1772) platz haben würde. (möchte die von gigabyte)

dann wollte ich noch fragen ob die 480 watt von bequiet auch reichen würden da ich eine hd5870 v2 von asus besitze.

da das mainboard von gigabyte PCIe 3.0 hat wollte ich wissen, ob ich überhaupt meine graka da reinstecken kann oder jetzt extra ein neues holen muss?

ich hätte auch noch gerne eine SSD nur für mein Betriebssystem und würde gerne von euch wissen welche von denen 3 jetzt besser ist oder ob es eine andere alternative gibt etwas noch besseres zu holen für etwas mehr money :) ( für ne SSD würde ich um die 100euro ausgeben)


Ich spiele games wie Bf3 ,Crysis2, GTA4, Counter strike, LoL ..also das übliche :)

Arbeitsspeicher werde ich ebenfalls die g.skill 2x4gb riegel nehmen


vielen dank.
 
Beim Mainboard handelt es sich um eines im ATX-Standard und das passt in das Gehäuse rein.
Der PCIe-Slot ist abwärtskompatibel, sodass dein Grafikkarte passt.
Bei der SSD den HInweisen aus dem entsprechenden Verkaufsthread folgen, also entweder Crucial M4 oder Samsung 830, beide Modell bekommst du für unter 100 Euro in der Ausführung mit 128 GB und das ist für das System mit installierten Programmen eine gute Ausgangsbasis.
 
Mainboard paßt.
Netzteil reicht auch.
PCIe 3.0 ist abwärtskompatibel.
Samsung oder Crucial mit 128GB
 
  • Das Gehäuse kann ATX Mainboards fassen, daher sollte es da keine Probleme geben.
  • 480W reichen auch für eine HD 5870. Damit kannst du fast 2 betreiben.
  • PCIe 3.0 ist abwärtskompatibel. Dadürfte es keine Probleme geben, im Gegenteil eigentlich hat das nur Vorteile von wegen höhere Bandbreite und so, aber die Unterschiede wirst du kaum feststellen.
  • Als SSD die Samsung 830 für 95€, derzeit nahezu alternativlos! Evtl. noch eine Cruial M4, wenn man nicht auf Samsung steht.
  • RAM ist ok und sollte reichen.
  • Für BF ne 5870 könnte knapp werden, wenn du auf hohen/sehr hohen Settings spielen willst (1080p vorrausgesetzt). Ansonsten dürfte das so passen.

Gruß
J.

Edit: Anm.: Lol, da schriebt man 1min an einer Antwort und nach dem Senden ist man grade mal der 4. das ist krass! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
wow leute danke für die schnelle antwort


also ich habe auf meine Festplatte jetzt win7 drauf wenn ich jetzt ne SSD kaufe und da win 7 raufmache dann muss ich meine alter festplatte neu formatieren im NTFS oder? sonst habe ich ja die ssd umsonst


und was würdet ihr auf ne SSD alles installieren? denke win7 reicht ?
 
Gut, daß du zuerst den Weg in die FAQ gefunden hast. Das schaffen bei weitem nicht alle hier. ;-)

Leider hast du die lästige Angewohnheit, keinerlei Komponenten namentlich zu nennen. Die wenigsten hier kennen die FAQ auswendig. Wir können deine Gedanken auch nicht direkt lesen, ohne das du sie niederschreibst.

Das Gehäuse schaut groß und schrill aus. Warum sollte da kein herkömmliches Motherboard hineinpassen? ATX ist der reguläre Standard und sofern nicht anders beschrieben folgen dem sowohl Gehäuse als auch Motherboard. Welches Motherboard du nun genau möchtest, hast du nirgendwo festgehalten, also kann ich die Frage nicht genauer beantworten.

Mangels einer Auflistung der Komponenten kann ich auch nichts zur Wattanfrage sagen.

PCIe ist der Hardwarestandard. Die Versionierung hat lediglich Relevanz bezüglich der maximalen Datenübertragung und anderer Details. Karte wie auch Mobo sind abwärtskompatibel. Eine PCIe 3.0 Karte läuft auch in einem PCIe 2.0 Mobo - nur halt mit geringerer Datenübertragung. Meist hat das nur bei den HighEnd Karten negative Auswirkungen. Da bei dir nicht das Mobo sondern die Karte den Schritt auf <PCIe 3.0 erfordern würde spielt das keine Rolle, es würde laufen.

Mangels Erwähnung welche 3 SSD du in Erwägung ziehst darfst du dir eine Antwort von mir aussuchen: 1) die zweite von rechts gesehen ist die beste. 2) Frage nicht beantwortbar.
 
@djnd tut mir leid habe da in klammern geschrieben dass ich die von gigabyte wollte also wenn du beim thread: der ideale pc... nachsehen würdest unter 700euro da ist eine von gigabyte dabei :D sorry.
 
wenn du windows 7 auf dei ssd haben möchtest solltest im bios den ahci modus aktivieren um die volle leistung deiner ssd zu erhalten und ja deine alte festplatte kannst auf ntfs formatieren

mfg JENNER
 
Super Jenner. Antworten auf Fragen die keiner gestellt hat..... Danke!
 
Super jo89. Dumme Kommentare auf Fragen die im obrigen Post gestellt wurden, wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Als Gehäuse würde ich dir eins aus der 700euro FAQ ans Herz legen, das was du dir da rausgesucht hast ist nichts halbes und nix ganzes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab bei mir Win7 Prof. 64-bit auf der SSD installiert mit SP1, allen Updates, Office, VLC, Adobe, Java, ec. pp. und das ganze brauch ~40GB. Also alle kleinigkeiten die man sonst noch hat, nur Spiele eben nicht.
Wenn du dir jetzt eine mit 128GB holst, hast da theoretisch noch ne Menge Platz und kannst noch ein paar Games bei denen dich z.B. die Ladezeiten nerven noch auf die SSD installieren.
 
@muerto leider liegt das nicht drin. Habe das Gehäuse jetzt schon 3 jahre und möchte nicht noch mehr geld ausgeben. Bin noch in meiner ausbildung. Ist es möglich in einem PC z.b 3 normale festplatten zu haben und eine SSD? ich habe ehrlich gesagt keine lust immer eine externe festplatte anmachen um filme zu gucken.
 
wo genau findet man diese Schläuche wo man all das kabel reinstopfen kann? :D möchte auch dass mein PC sauber aussieht :)
 
Zurück
Oben