Zusammenbauen eines PC's (Gaming | Adobe)

Bhok

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2016
Beiträge
350
Hey,


ich habe ein Budget von etwa 1000€ und möchte gerne einen PC zusammenbauen, welchen man für die nächsten drei Jahren verwenden kann.

Games, die gespielt werden: GTA V (Roleplay-Server), PUBG, Fortnite und andere Spiele, die demnächst auf den Markt kommen. Mindestens Auflösung: Full HD.

Ansonsten halt Adobe Anwendungen wie Photoshop, Illustrator, Indesign, Premiere Pro und ggf. After Effects

Außerdem suche ich noch 2 Monitore (die von einem extra Budget bezahlt werden) denke mal 100-150€ pro Monitor.
Ich hab diesen hier gefunden, bin mir allerdings unsicher, ob er gut ist: https://www.amazon.de/dp/B01EX7KSPM/ref=as_li_ss_tl?smid=A3JWKAKR8XB7XF&childASIN=B01EX7KSPM

Ansonsten höre ich mir gerne eure Vorschläge an.
 
Für Photoshop und Videobearbeitung würde ich auf jeden Fall einen 1700X nehmen. Dazu mindestens 16 gb Ram, ein 500w Bequiet Netzteil und ein Gigabyte Board für maximal 150€.
 
@ The_Jensie:
mWn haben die günstigeren (bzw die unter 150€) AM4-MBs von Gigabyte alle eher mäßig gute VRMs. da würde ich mich im bereich bis 150€ eher bei den anderen herstellern umsehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gigabyte... da habe ich mal 11 Wochen auf die Reparatur meiner Graka gewartet, wobei ich nicht weiß ob es der Zwischenhändler oder Gigabyte verbockt hat... Daher mag ich Gigabyte nicht, ich kaufe nur noch bei Herstellern mit Endkundensupport, wer weiß schon wer morgen Insolvenz anmeldet ;)
 
Ein schlechter Zeitpunkt für den Kauf eines PCs, da RAM und GPUs derzeit elend teuer sind.

Dennoch hier einmal ein Vorschlag:

1 Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)
1 Crucial MX500 250GB, SATA (CT250MX500SSD1)
1 DeLOCK SATA Kabel gelb 0.5m mit Arretierung, gerade/gerade (82477)
1 Intel Core i5-8400, 6x 2.80GHz, boxed (BX80684I58400)
1 G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16D-16GISB)
1 MSI GeForce GTX 1060 Armor 6G OCV1, 6GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DisplayPort (V328-023R)
1 ASRock Z370 Pro4 (90-MXB5X0-A0UAYZ)
1 LG Electronics GH24NSD1 schwarz, SATA, bulk (GH24NSD1.AUAA10B)
1 EKL Alpenföhn Ben Nevis Advanced (84000000146)
1 Sharkoon M25-V
1 be quiet! Pure Power 10 400W ATX 2.4 (BN272)

Summe der Bestpreise ca. 1090,-

Wobei zu sagen ist, dass die MSI GeForce GTX 1060 Armor 6G OCV1, 6GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DisplayPort (V328-023R) die derzeit (!!) "günstigste" und auch verfügbare GTX 1060 6 GB ist, die ich gefunden habe. Das kann sich aber kurzfristig ändern.

Eine günstigere Alternative wäre eine GTX 1050Ti, die allerdings leistungsmäßig doch deutlich unter einer GTX 1060 angesiedelt ist.

=EDIT=

So, jetzt das Ganze noch in AMD:

1 Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)
1 Crucial MX500 250GB, SATA (CT250MX500SSD1)
1 DeLOCK SATA Kabel gelb 0.5m mit Arretierung, gerade/gerade (82477)
1 AMD Ryzen 5 1600X, 6x 3.60GHz, boxed ohne Kühler (YD160XBCAEWOF)
1 G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16D-16GISB)
1 MSI GeForce GTX 1060 Armor 6G OCV1, 6GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DisplayPort (V328-023R)
1 ASUS Prime B350-Plus (90MB0TG0-M0EAY0)
1 LG Electronics GH24NSD1 schwarz, SATA, bulk (GH24NSD1.AUAA10B)
1 EKL Alpenföhn Ben Nevis Advanced (84000000146)
1 Sharkoon M25-V
1 be quiet! Pure Power 10 400W ATX 2.4 (BN272)

Summe der Bestpreise ca. 1060,-
 
Zuletzt bearbeitet: (siehe =EDIT=)
Vielen Dank.
Ich denke mal, dass die Preise nicht mehr sinken werden sondern eher steigen.


Ist ein Ryzen nicht besser als ein i5-8400, weil aktuell habe ich nur ein Notebook mit einem i5-6300HQ (4x 2,3ghz), GTX950M mit einer SHDD und Photoshop oder andere Programme reagieren langsam bzw. die Verarbeitung von Filter etc. beansprucht Zeit (wären immerhin nur ein Upgrade von 500 MHz)
Habe für das Notebook vor 2 Jahren um die 1000€ ausgegegeben...


Settings: min. 60 FPS - ich krieg ich die Krise, wenn Spiele auf 50 FPS laufen auf mittel/hoch Einstellungen.

Videobearbeitung: Ich möchte gerne kurze Werbevideos oder Tutorials erstellen - also nichts aufwendiges mit 3D Effekte o.ä.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ TE:
der 8400 taktet unter last mit 3,8-4GHz. der maximale turbotakt des 6300HQ liegt bei 3,2GHz, bei last auf allen kernen sind es maximal 2,8GHz. apropos kerne, der 8400 hat 6, dein i5 4. der 8400 ist singlethread besser, der 1600X multithread.

danke dass du meine fragen aus beitrag drei beantwortet hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Desktop- und Notebook-CPUs kann man nicht vergleichen, dein i5 im Notebook hat vermutlich nur 2 echte Kerne plus HT... Und wenn ein i5 mit 950 als langsam empfunden wird, mangelt es im Lappi vlt. nur an einer SSD...
 
@Sokra, als Beispiel: Ich habe ein 300 DPI Bild (mit 14000 Pixel), wende ich einen Gauscher Weichzeichner Filter an, dauert das ca. 2 Minuten, bis ich weiter arbeiten kann. Auf einem iMac in der Berufsschule geht das zügiger (ca. 10 Sekunden), ob eine SSD da Abhilfe schafft, ich vermute nicht.

@Deathangel008 - vielen dank, pausible Erklärung!
 
Wie gesagt, soviel Kerne/Threads wie möglich. Also mindestens einen Ryzeln 1600x oder besser 1700x.
 
Ist das der Beyerdynamics unter den CPUen oder wie kommst du, wenn man die Anforderungen von @TE betrachtet, zu so einer Aussage?
 
Unabhängig vom codec? Schau dir den Rest von dem Anforderungsprofil an und dann erzähl mal ein wenig über deine Erfahrungen mit den Programmen - wenn die ähnlich sind wie im Audiobereich, mach mal besser da weiter, ansonsten hilft das eher wenig, wenn es um Beratung geht.
 
Ich möchte eine 1050 Ti vorschlagen. Um sie dann später im Jahr gegen den Nachfolger der 1060 zu tauschen. Stattdessen bei der CPU entweder was mit K am Ende oder i7 am Anfang und eine NVMe-SSD, zumindest eine ADATA XPG SX7000. Ist kaum teurer als eine normale SSD.
Ergänzung ()

Zum Beispiel für 1.100 €:
1 ADATA XPG SX7000 512GB, M.2 (ASX7000NP-512GT-C)
1 Intel Core i7-8700, 6x 3.20GHz, boxed (BX80684I78700)
1 Kingston HyperX Fury schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-2666, CL16-18-18 (HX426C16FB2K2/16)
1 Gigabyte GeForce GTX 1050 Ti Windforce OC 4G, 4GB GDDR5, DVI, 3x HDMI, DisplayPort
1 ASRock Z370 Pro4 (90-MXB5X0-A0UAYZ)
1 Alphacool HDX - M.2 SSD M01 - 80mm (11310)
1 be quiet! Pure Rock (BK009)
1 Fractal Design Define S, schallgedämmt (FD-CA-DEF-S-BK)
1 be quiet! Pure Power 10 400W ATX 2.4 (BN272)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben