Zusammenstellung meines Gaming PC's

Da würde das gleiche Problem vorhanden sein
Bloß diesmal sind dann bei meinem I/O Panel 2 Usb 2.0 Ports ungenutzt.

Ist es möglich die 2.0 Ports sozusagen "upzugraden" ? Oder kann man auch die Usb 3.0 Anschlüsse mit den 2.0 Ports beim Gehäuse verbinden

Sorry für die blöde Frage, bin da ein Neuling :D

Edit: Ganz den Beitrag von Basti übersehen :D Sieht gut aus, danke :) Die Soundkarte werd ich mir gleich bei hardwareversand mitbestellen, bin jetzt schon mit Bildschirm etc. bei 1400 Euro angelangt - da machen die 35 Euro auch nichtsmehr aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
usb 2.0 ist mit usb 3.0 abwärtskompatibel
sowie 3.0 mit 2.0
Best Regards
PS: Hardwareversand verbaut nur kleine Kühler also würde ich dir unverbindlich mindfactory oder alternate empfehlen auch, wenn diese ein bisschen teuerer sind (beim Zusammenbau)
PSS: Außerdem würde ich dir die Gigabyte 7970 Ghz empfehlen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
jeanpiere schrieb:
usb 2.0 ist mit usb 3.0 abwärtskompatibel
sowie 3.0 mit 2.0
Best Regards

Gut zu hören - Problem erledigt :D Danke, dann werd ich mir das Asrock Z77 Extreme 4 bestellen (http://geizhals.de/asrock-z77-extreme4-dual-pc3-12800u-ddr3-90-mxgkx0-a0uayz-a746839.html)

PS: Hardwareversand verbaut nur kleine Kühler also würde ich dir unverbindlich mindfactory oder alternate empfehlen auch, wenn diese ein bisschen teuerer sind (beim Zusammenbau)

Ich bau ihn mir selbst zusammen, bei Hardwareversand und Mindfactory bestell ich nur die einzelnen Teile :)

PSS: Außerdem würde ich dir die Gigabyte 7970 Ghz empfehlen :)

Hab mich schon für die HIS entschieden, danke trotzdem

Edit:
Die Soundkarte hat ein PCIe 1x Anschluss, passt die auf mein Mainboard? Denk schon oder
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klar passt die aufs Board, mach sie aber am besten weiter unten rein, damit die Abluft der Grafikkarte sich nicht Staut :)

Die Gigabyte 7970 ist auch zu empfehlen ;) Ghz ist mMn nicht den Aufpreis wert.
 
Na klar. Am besten baust du die ganz oben oder unten ein, damit die Grafikkarte gut Luft bekommt ;)
 
Okay, werd ich machen :)

Danke euch beiden

Edit: So, eben den Rest bestellt, damit wär hier ja alles erledigt :D

Danke für eure Hilfe

Wenn ich ihn zusammengebaut hab stell ich hier ein paar Bilder rein, also bitte noch nicht schliessen @Mods :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nexuz_ schrieb:
Okay, werd ich machen :)

Danke euch beiden

Edit: So, eben den Rest bestellt, damit wär hier ja alles erledigt :D

Danke für eure Hilfe

Wenn ich ihn zusammengebaut hab stell ich hier ein paar Bilder rein, also bitte noch nicht schliessen @Mods :)

Eigentlich wird hier nur geschlossen, wenn was nicht den Forenregeln entspricht ;)
 
Hi Leute, eben ist mir eingefallen das ich noch ein Wlan Adapter brauch damit ich überhaupt Zugang zum Internet habe :D Naja, besser spät als nie.

Nun ist die Frage, soll ich mir lieber einen internen oder externen kaufen. Anschlüsse für einen Internen hab ich natürlich noch - aber die Antennen werden dann beim Internen an der Wand sein, da denk ich das ein externer die bessere Wahl wäre da ich dort ja die Position selbst bestimmen kann oder? Außerdem kann ich ihn einfach ausstecken wenn ich mal gerade kein Internet haben will.

Preislich sollte es maximal 15 Euro sein, Internet hab ich kein gutes (Downloade grade mal mit 90kb/s), werde mir aber bald neues bestellen also sollte der Wlan Adapter mindestens 100mbit/s Unterstützen

Könntet ihr mir da einen empfehlen?

Danke schonmal,

mfg
 
Gut, dann brauche ich Intern garnicht. Der Router steht ungefähr 5m von meinem Pc entfernt, leider ist ne Wand/Tür dazwischen, sonst würde ich natürlich ein Lan-Kabel verwenden.

Dann hol ich mir den Stick, komm damit sogar noch billiger weg:)

Danke euch mal wieder für die schnelle Hilfe!

mfg
 
Hab mir heute den PC zusammengebaut, nur jetzt hab ich ein kleines Problem:D Es hat alles funktioniert aber anscheinend ist der Power Schalter vom Gehäuse kaputt.

Hier hab ich ein extra Thema wo ich es auch genauer beschrieben hab (Postet eure Antwort falls ihr eine habt dann einfach dort und nicht hier)

https://www.computerbase.de/forum/threads/corsair-600t-power-rest-button-kaputt.1191555/


Edit: Problem gelöst, das war nicht richtig verbunden. Für genaueres einfach den Link anklicken :D

Damit muss ich jetzt nurnoch Windows installieren. Werds heute mahcen und dann wahrscheinlich heute Abend paar Bilder machen :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, da die Lüfter doch etwas lauter sind als ich dachte will ich gerade die Lüftersteuerung anschliessen. Doch wie mach ich das jetzt?

Von der Lüftersteuerung kommen 5 Kabel. 4 Kabel für die Lüfter und ein 4pin Molexstecker.

Das mit den Lüftern verstehe ich ja. Aber wie und wo soll ich den Molexstecker anschließen? Soweit ich weiß ans Netzteil aber wie ?

Auf Wunsch mach ich auch Bilder. MFG

Edit:

Hab jetzt doch Bilder gemacht...

20130330_024158.jpg

Hier von vorne.. man kann noch die 4 anderen Kabel sehen, bei denen ist so ne Plastikabdeckung oben drauf. Wenn ich die abzieh sind es so 2 Pins an denen ich dann die Lüfter anstecken muss

20130330_024255.jpg

Und so sieht es hinten aus.

Netzteil wisst ihr ja welches ich habe, damit welche die hier neu reinschauen nicht extra suchen müssen:

http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-e9-cm-580w-atx-2-3-e9-cm-580w-bn198-a677397.html

Hier falls ich irgendwas ans Mainboard anschliessen muss nochmal mein Mainboard:

http://geizhals.de/asrock-z77-extreme4-dual-pc3-12800u-ddr3-90-mxgkx0-a0uayz-a746839.html


So, danke schonmal für eure Antworten

Edit2:

Derzeit hab ich die 3 Lüfter an mein Mainboard angeschlossen wo ich ja auch die Lüftergeschwindigkeit regeln kann. Auf Stufe 1 sind sie trotzdem deutlich zu hören... wird die Lüftersteuerung denn überhaupt was bringen oder sollte ich mir lieber gleich neue Gehäuselüfter kaufen? Die Lüfter die mich stören sind die 200mm Lüfter oben und vorne.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was hast du eigentlich für ein Gehäuse?

Den Molex Stecker schließt du wie du schon richtig festgestellt hast einfach ans Netzteil. Dass die Buchse vorne und hinten Anschlüsse hat, hat den Sinn, dass du an den Molex Stecker, an den du das anschließt, auch noch ein weiteres Gerät anschließen kannst.

An die 4 anderen Buchsen von Bild 1 kannst du die Lüfter anschließen, die dann anscheinend über die interne Lüftersteuerung gesteuert werden können.
 
Ich hab ein Corsair 600T

Wie schliess ich den ans Netzteil an? So wie es mir scheint brauch ich da ein Adapter denn so bekomm ich ihn nirgends ins Netzteil
 
Dein Netzteil hat 1000% ein Molexstecker...schau mal bei den Kabeln die bei deinem Netzteil dabei waren.

Hier sogar auf einem Bild im Netzt sieht man den.. Rechts vom Karton der erste Kabelbaum, über den blauen Steckern(PCi Stecker die in der Grafikkarte stecken sollten), ist ein schwarzer, das ist ein Molexstecker!

Je nach Verarbeitung muss man etwas Kraft aufwenden, um die Stecker zu verbinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben