Zusammenstellung meines Gaming PC's

D

differenzierer

Gast
Hallo liebe computerbase Community,

Vorweg: Ich habe mich extra für dieses Thema registriert, bin deshalb erst seit ca. 10 Minuten hier, also ich entschuldige mich schonmal falls ich im falschen Bereich oder ähnliches bin.

Zu meinem Anliegen:
Ich habe mir heute meinen Gaming PC zusammengestellt, wollte Anfangs eigentlich nicht über 1000 Euro kommen, bin aber dennoch 38 Euro darüber gelandet, was ich jetzt aber nicht sonderlich schlimm finde.
Nun jetzt meine Frage, ist meine Zusammenstellung ok so? Passen alle Teile gut zueiander?

Ich habe mich übrigens mehr oder weniger an diese Zusammenstellung aus dem Forum gehalten:
https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/ (Der 950 Euro PC)

So jetzt zu meiner Hardware, ich habe mir eine Wunschliste bei geizhals.de (Sorry falls ich den Link hier nicht schreiben darf, wenn es so ist soll ein Mod ihn bitte wieder entfernen) zusammengestellt:
http://geizhals.de/eu/?cat=WL-302167

Ich denke es ist alles dabei, hoffentlich irre ich micht nicht, nur die Lüfter für das Gehäuse fehlen noch. Könnt ihr mir da welche empfehlen die in das Gehäuse passen und auch sagen wie viele Lüfter ich kaufen sollte damit mein PC gut gelüftet ist? Er steht frei unter meinem Tisch, hat also zu allen Seiten genug "Freiraum".

Hab außerdem noch gehört das die AMD HD 7970 ziemlich laut werden kann, aber dass wird ja durch die 3 Lüfter behoben oder?
Oder soll ich mir für den selben Preis doch lieber eine GTX670 kaufen? Ich persöhnlich würde lieber die AMD nehmen da ich bei verschiedenen Benchmarks sah das die AMD der nVidia überlegen ist.

Noch eine Frage, ich habe mich für dieses Netzteil von be quiet "http://geizhals.de/eu/677396" entschieden, doch tut es nicht auch ein anderes Netzteil von be quiet für 20 Euro weniger? Das hier: http://geizhals.de/677345

Finde gerade keine Option zum Spoilern, deshalb schreib ich jetzt einfach kleiner. Könnt ihr mir vlt. auch einen guten Full HD Bildschirm für unter 150 Euro empfehlen + eine gute Gaming Tastatur? Ich schreibe deshalb kleiner weil ihr das jetzt nicht zwingend beantworten müsst, mir sind die anderen Fragen wichtiger.

Danke schonmal im vorraus, hab hoffentlich alles verständlich geschrieben :)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
In der Zusammenstellung ist das Netzteil 2mal drin. Daher der Preis über 1000€

Sonst gut die Zusammenstellung. Das von dir vorgeschlagenen kleinere Netzteil tuts auch. Kannst du nehmen.
 
Die WD Green würde ich nicht nehmen: die sterben zu schnell wegen dauerndem Kopf parken. Nimm eine Barracuda 7200.14: schneller und kostet gleich viel.

Als Monitor: LG IPS234V
 
ob E9 450 oder 480 ist eigentlich nur eine Frage ob man Kabelmanagement braucht/will oder nicht, die 30W Unterschied
sind quasi belanglos

Sparpotential steckt definitiv in der CPU, 3470 reicht
die 7950 wäre vom P/L her attraktiver und hat trotzdem mehr als genug Leistung
würde auch keine 100€ für ein Gehäuse ausgeben aber das ist ja Geschmackssache :)
 
Willkommen.

Na das nenn ich doch mal eine gute Vorarbeit.

Da gibts nix zu verbessern mMn.

Lüfter hat der Tower so schon genug.

Würde ich vorerst nix zusätzlich einbauen.

Als Bildschirm in der 24" Klasse schau Dir mal die Acer zwischen 140 und 170€ an.

Tastatur - das brauch ich ein Budget. Ich z.B. tippe hier auf einer Razer Ananzi - 100€

Den PC kannst Du genau so nehmen.
 
Nimm ne Blue-HDD... und keine green.
Sieht abgesehen davon aber ganz gut aus. Evt noch eine SSD hinzu.
 
Danke an euch das ihr mir so schnell und hilfreich geantwortet habt

@maaco90: Oh, fällt mir jetzt erst auf:D Hab mich schon gewundert warum es so teuer ist.

@Mumpitzelchen: Danke für deinen Tipp, meinst du die hier: http://geizhals.de/eu/686483 ? Werd mir den Bildschirm anschauen danke:)

@RiseAgainstx: Dann werde ich mir wohl das teurere Netzteil bestellen, 20 Euro sind ja nicht die Welt. :)

@Moselbär: Na die Tastatur sieht ja schonmal gut aus! So eine hat auch ein Freund von mir und hat sie mir auch schon empfohlen, die werd ich mir wohl kaufen:) Die Bildschirme werd ich mir auch mal anschauen

@Killerphil51: Ist ne Blue-HDD besser als die von Mumpitzelchen vorgeschlagene Festplatte? An eine SSD hab ich auch schon gedacht, bin mir aber da noch nicht ganz sicher, wäre aber sicherlich nicht schlecht, spricht ja einiges für eine SSD. Würde mir dann die hier kaufen: http://geizhals.de/841499
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Ne blue und die sind Platten der gleichen "kategorie" :) kannst ruhig die da nehmen.....ssd in dem preisbereich für mich ein muss...selbst wenn du dafür grafik sparen muss oder so....aber was ne ssd leistet finde ich einfach enorm...
 
für nen Gaming rechner ist ne SSD reine Geldverschwendung und sogar kontra Produktiv wenn man dafür abstriche an der Grafikkarte macht.
Wenn du aber auch noch andere Sachen machst außer zu zocken, dann würd ich mir den kauf auch überlegen.
 
Wenn man Low Profile RAM verwendet, passt der Macho gerade so drüber?
 
Da du sicherlich übertakten willst, würde ich dir dringend dazu raten ein 580Watt Netzteil zu nehmen um genug Strom bereitzustellen http://geizhals.de/677397.
Sparen kannst du bei CPU Kühler in dem du den Macho hier nimmst http://geizhals.de/830474 und da du keine SSD nimmst würde ich keine WD Green Festplatte nehmen sondern die hier http://geizhals.de/686483.
Sonst sieht die Zusammenstellung ganz gut aus.
 
Danke nochmal für die Antworten

@schotty: Ich nehm mir dein Rat zu Herzen wenn ich mich noch entscheide ob ich eine kaufe oder nicht ;)

@Aw Online: Danke für dein Vorschlag, das meiste stimmt ja mit meinen Konfigurationen zusammen, das Gehäuse sieht echt gut aus, werde mir aber doch lieber ein Big Tower bestellen. Doch ich denke das die zusätzliche Leistung der HD 7970 mir die ungefähr 70 (?) Euro wert sind..

@Gandalf2210: Ja ich werd den PC dann für alles benutzen nicht nur zocken

@misa555: Find das Mainboard auch etwas zu teuer, aber wenn sich die 20 Euro mehr lohnen warum nicht :D

@grenn: Dann werd ich mir das 580 Watt Netzteil holen, 10 Euro sind ja nicht die Welt. Was ist denn an dem CPU Kühler anders als beim alten? Ist er in irgendeiner Hinsicht schlechter als der für 50 Euro? Die Festplatte hab ich mir auch schon rausgesucht, werd ich jetzt auch ändern...

Also jetzt nochmal die Fragen zusammengefasst:

Welches von diesen 2 Mainboards empfehlt ihr mir denn? Lohnen sich die 20 Euro Aufpreis für das teurere Mainboard? Oder kann ich auch einfach das für 76 Euro nehmen?
http://geizhals.de/749610
http://geizhals.de/746834 // Edit: Ups, da hatte ich ja das Netzteil statt das Mainboard drin:D

Was ist an dem billigeren CPU Kühler anders (http://geizhals.de/830474) als bei dem teuren (http://geizhals.de/664436)? Würde der die CPU genauso gut kühlen wie der teurere?

Danke im vorraus
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Hier ein Vergleich http://geizhals.de/?cmp=830474&cmp=664436
Beide haben die gleichen Maße, gleiches Gewicht und der Unterschied ist das Design und die Lackierung und der von mir vorgeschlagene ist günstiger
 
Nicht schlecht, nicht nur das er wie ich finde besser aussieht, nein er ist auch noch günstiger:D Danke das du mir das gesagt hast :) Sonst hätte ich den teuren gekauft...

Bleibt noch die Frage:

Welches von diesen 2 Mainboards empfehlt ihr mir denn? Lohnen sich die 20 Euro Aufpreis für das teurere Mainboard? Oder kann ich auch einfach das für 76 Euro nehmen?
http://geizhals.de/749610
http://geizhals.de/746834 // Edit: Ups, da hatte ich ja das Netzteil statt das Mainboard drin

Edit: Was mir gerade einfällt, hat irgendeiner von euch schonmal die Erfahrung gemacht das AMD Grafikkarten (speziell jetzt die HD 7970) extrem laut werden? Wenn ja, wie kann ich da Abhilfe schaffen?
Ich denke jetzt nicht das diese Version http://geizhals.de/724074 sonderlich laut wird oder?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
ob eine Karte laut ist oder nicht hat nichts mit AMD oder nvidia zu tun, sondern hängt vom verbauten Kühler ab.
der Kühler der verlinkten Karte ist sehr gut und auch unter Last leise. mit etwas Tuning an der so genannten Lüfterkurve bekommst du sie sogar fast lautlos.

falls du bloß ein bisschen deine CPU übertakten (~4 GHz) willst, reicht das 80€ Mainboard völlig aus.
 
Okay, gut sowas zu hören. Vielen dank

Edit: Ich seh grad das die Versandkosten richtig teuer sind, immer so 7 Euro ... wenn ich jetzt z.b. paar Teile beim gleichen Anbieter gemeinsam bestelle muss ich dann für jedes Teil extra Versand zahlen? (Ich weiß, ist Allgemeinwissen aber ich weiß es irgendwie nichtmehr)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
du zahlst nur einmal Versand pro Händler. darauf hättest du aber auch selbst kommen können wenn du einfach mal 2-3 teile in einen Warenkorb gelegt hättest und dann mal auf den Gesamtkosten geschaut hättest ;)
 
Zurück
Top