Zwei unterschiedliche Computer mit gleichem Netzteil und HD stellen einfach ab

oreos

Newbie
Registriert
Dez. 2015
Beiträge
4
Hallo zusammen,
Ich habe folgendes Problem: Vor kurzem habe ich für meinen 5 jährigen PC (i3 550) eine neue Grafikkarte gekauft (Nvidia 730 GT), nach dem Einsetzen lief das System am ersten Tag problemlos, danach aber stellte es immer öfters immer schneller (Anfangs 2h, am Schluss 10 min) einfach ohne Bluescreen ab. Da ich das Mainboard vermutete setzte ich das Netzteil, die HD und die Grafikkarte in einen noch ein bisschen älteren PC (Core Duo E6850) ein. Resultat: Am ersten Tag lief das System einwandfrei und ich konnte Windows 7 neu Aufsetzen. Doch bereits am 2. Tag stellte das System nach 1h einfach wieder ab. Woran könnte es also liegen? Der ältere PC hat leider kein Netzteil, sodass ich nur die HD testen könnte.

Nezteil: Delta CAA-500ATA 500W
HD: Western Digital Caviar Blue Harddisk 500 GB

Besten Dank für Eure Hilfe,
oreos
 
Ich tippe auf das Netzteil, das kostet ja gerade mal 20€ und mit Sicherheit keine guten Komponenten verbaut, bietet ja nicht mal PCIe 6/8pin an, wobei es bei der Grafikkarte es eh nicht von Nöten ist. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist das Netzteil auch schon 5 Jahre alt, so ein billiges Teil und lange Laufzeit sind keine gute Kombination.
 
Treffer. Ist das Netzteil !
 
Ok super, Danke für die schnelle Hilfe! Was soll ich mehr den in etwa für ein Netzteil kaufen?
 
Wie sieht deine komplette Hardware aus?
So aus dem Stegreif würde ich zu einem bequiet System Power 7 350 oder 400W greifen.
 
CPU: i3 550, GPU: Nvidia 730GT, HD: WD 500 GB evt. 2. HD WD 350 GB, Mainboard: Asus p7p55e
 
Bei so was würde ich immer auf das Netzteil tippen. (klammern wir Festplatten aus) sind alle Komponenten die bei mir gestorben sind Netzteile gewesen.
Oft werden bequiet oder corsair Netzteile empfohlen, wobei meine Erfahrungen mit Corsair persönlich nicht so gut waren
 
Das Problem kann am NT oder am Mobo liegen, die Veränderung am System kann ausschlaggebend sein oder nur zufall

verwende mal ein anderes NT, tritt der fehler noch auf kann es das Mobo sein

Ich würde dan naber nochmal die Graka ausbauen ob der Fehler auch ohne augtritt

Blueline56 schrieb:
Ich tippe auf das Netzteil, das kostet ja gerade mal 20€ und mit Sicherheit keine guten Komponenten verbaut, bietet ja nicht mal PCIe 6/8pin an, wobei es bei der Grafikkarte es eh nicht von Nöten ist. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist das Netzteil auch schon 5 Jahre alt, so ein billiges Teil und lange Laufzeit sind keine gute Kombination.

Ähm falsch Delta baut hochwertie NTalso Nix billiges NT
 
Tinpoint schrieb:
Ähm falsch Delta baut hochwertie NTalso Nix billiges NT

Stimmt schon, aber trotzdem sind altes NT + neue Hardware in der Regel keine gute Kombination. Interesannterweise hatte ich erst vor wenigen Tagen ein ähnliches Fehlerbild bei einem meiner Rechner (ohne GraKa alles super, mit geht nichts), bei mir hat ein Austausch der CPU geholfen - wobei ich nicht ausschließen kann, dass das NT für den Tod der CPU verantwortlich war, denn dieses habe ich vorsichtshalber auch getauscht.

Tendentiell würde ich dennoch erstmal ein neues NT empfehlen, für die hier genannten Komponenten muss das ja auch nicht die Welt kosten, ein BeQuiet System Power 400W müsste hier ja locker ausreichen.
 
Tinpoint schrieb:
Ähm falsch Delta baut hochwertie NTalso Nix billiges NT

Delta nagelt dir von Pre - Böller bis Zum Elite Netzteil alles zusammen.
 
danke nochmal für die hilfe, hab ein neues netzteil und der pc läuft jetzt rund ;)
 
Zurück
Oben