Bericht C:\B_retro\Ausgabe_100\: Retro-Gewinnspiel mit Pentium II & Voodoo 2

Passt auf, wenn es so weiter geht bei den Grafikkarten-Preisen, dann gibt es sowas demnächst häufiger als Preise.

Die 700er werden nun ja wieder aus den Elektroschrott-Containern geholt und für 80€ als Alternativen präsentiert, ebenso T600 (~ GTX 1050) für über 150€ und mit der 2060 Refresh zählt Nvidia die Generationsnummer auch schon einmal rückwärts.

So kann man dann wenigstens vor den Enkeln schwärmen, wie man damals in Echtzeit 3D gespielt hat (auf einer RTX 2070 für 350€), von Raytracing und Gaming-PCs für ein Azubi-Monatsgehalt. Früher war halt alles besser.

Und immerhin muss man nicht mehr abwägen, ob man abwartet und den Preisverfall mitnimmt. So kann man jeden Erwerb als Wertanlage sehen und auch gebraucht ein Jahr später für das Doppelte verkaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco und Hexxxer76
Glückwunsch an die Gewinner 🎉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Herrenlos
[F]L4SH schrieb:
Oha jetzt bin ich aber überrascht. Danke für die nette Nachricht am Abend.
Hab es für ausgeschlossen gehalten, jemals etwas bei CB zu gewinnen 😅

Bei dem Gehäuse wäre es vielleicht auch nicht ganz so ein Frevel, daraus irgendwann einen Sleeper zu machen oder?

Ob da wohl ein Fön drin läuft? Oder ist die FX5800 dann doch zu viel für den Kleinen?
Viel Spaß mit dem Gewinn!

Wenn du Fragen hast, meld dich doch mal in dem Thema: Vectra VL400SF reanimieren. Hier kannst du auch den Werdegang nachlesen, wie es zu diesem PC gekommen ist.
Wir helfen dir gern weiter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco, Ein_Freund und kryzs
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan
Ltcrusher schrieb:
Hätte ich dann erneut teilnehmen müssen?
Ja hättest du machen müssen. Wurde aber auch darauf hingewiesen. Es wurde alles noch mal resettet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner! Ich habe am Gewinnspiel teilgenommen und auch alles richtig beantwortet und war im ersten Moment paradoxerweise glücklich, nicht gewonnen zu haben, da ich nicht wusste, wohin ich das Teil stellen soll (und mein Smartphone mit seiner CPU und GPU um einiges leistungsfähiger ist, so dachte ich hehe). Außerdem gibt es einige gute Glide-Wrapper, wie den SvensWrapper oder nGlide, falls man alte 3DFX-Spiele zum Laufen bringen möchte. Nichtsdestotrotz hat so ein Retro-System was und man kann auf jeden Fall Spaß damit haben ein echtes System zu besitzen!

Ich persönlich bin im Besitzt von voll funktionsfähigen 3DFX-Karten (1x Voodoo, 1x Voodoo Banshee, 2x Voodoo II mit 12 MB von Creative Labs mit SLI-Kabel und eine Voodoo 3 PCI) und habe noch Mainboards von Abit mit PCI-Schnittstellen, wo man sie noch betreiben könnte. CPUs (Athlon XPs) und RAM (DDR1, HyperX von Kingston) aus der Zeit sind auch noch vorhanden.

The FIRST EVER SLI Gaming Setup - 3DFX VooDoo II

Außerdem haben einige 3DFX-Karten an Wert zugenommen, wow hehe:
Voodoo II 12 MB
3DFX Voodoo-Karten
 
Zuletzt bearbeitet:
Alter waren das Zeiten, wenn ich wieder an die Kabelschlaufe hinterm Rechner denke wird einem ganz warm ums Herz. Damals noch Unreal und Forsaken drann gedaddelt :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76, Mayima, HardRockDude und 3 andere
@Trinoo
Welche fehlerhafte Frage? Habe irgendwie nichts mitbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
MaLow17 schrieb:
@Trinoo
Welche fehlerhafte Frage? Habe irgendwie nichts mitbekommen.

bei Frage 3 kam wohl etwas durcheinander (direkt zum Start), das Fehlerchen wurde dann natürlich umgehend gefixt, die Teilnahme der Teilnerhmer vor dem Fix wurde damit resettet... was wohl leider nicht alle mitbekommen hatten :)
 
Trinoo schrieb:
... was wohl leider nicht alle mitbekommen hatten :)
Jap...wie meine Person.

Die dritte Frage war z.B. gar nicht falsch, sondern sie lautete wie die vierte Frage. Mit etwas um die Ecke denken und weil es um den gleichen Zeitraum ging, war es zu lösen.

Da waren die Fragen im Nikolausgewinnspiel viel schlimmer und schlechter / missverständlicher gestellt. Da wurde leider nichts im Sinne der Community verändert.

Falsch waren die TDP Werte des PII in der letzten Frage.
 
Ltcrusher schrieb:
Falsch waren die TDP Werte des PII in der letzten Frage.
Aber auch da konnte man die richtige Antwort erahnen, da ja nur die Nachkommastelle (20,8 statt 20,6) minimal falsch angegeben war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ltcrusher
Verstehe, echt schade für euch.
Hat das auch damit zu tun, dass nur 61 % den Fragebogen richtig beantwortet haben?
61 Prozent der Teilnehmer haben einen vollständig korrekt ausgefüllten Fragebogen eingesendet.
 
MaLow17 schrieb:
Hat das auch damit zu tun, dass nur 61 % den Fragebogen richtig beantwortet haben?
Dürfte nicht in die Statistik mit reinzählen. Wurde ja alles komplett resettet und dann nur die Einsendungen gezählt, die nach der Korrektur eingegangen sind. Wer vorher schon teilgenommen hatte, war mit der Korrektur quasi raus aus dem Pool und hätte nochmal neu einsenden müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan und MaLow17
@SV3N Verbesserungswunsch für das nächste Mal:

Wenn ihr so drastische Änderungen macht, schließt das alte Gewinnspiel komplett und macht einen komplett neuen Thread / Headline dazu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Ltcrusher schrieb:
Wenn ihr so drastische Änderungen macht, schließt das alte Gewinnspiel komplett und macht einen komplett neuen Thread / Headline dazu.
Das ist wirklich sehr schade, aber wir sind davon ausgegangen, dass ein jeder mitbekommen haben, dass wir das auf der ersten Seite im Kommentar-Thread mehrfach angesprochen hatten.

Die Kritik ist aber angekommen und notiert. Danke dir für dein Feedback.
 
thenebu schrieb:
Rein aus Interesse: wieviele richtige Antworten gab es denn?
Steht im Artikel, 61 % von knapp 600 Teilnehmern macht 366 komplett richtig beantwortete Fragebögen oder meinstest du die Anzahl aller Antworten, die richtig zu den einzelnen Fragen beantwortet wurden?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan und thenebu
MaLow17 schrieb:
die richtig zu den einzelnen Fragen beantwortet wurden?
Wäre auch interessant, die Statisktik nach Fragen aufzuschlüsseln, um zu sehen an welchen Fragen die Meisten gescheitert sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thenebu
MaLow17 schrieb:
Steht im Artikel, 61 % von knapp 600 Teilnehmern macht 366 komplett richtig beantwortete Fragebögen oder meinstest du die Anzahl aller Antworten, die richtig zu den einzelnen Fragen beantwortet wurden?
Völlig übersehen. Danke !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan
Zurück
Oben