• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Diablo Immortal: Buhrufe für Mobile-Spiel auf BlizzCon und im Netz

Don't feed the trolls...
 
Ich habe mir noch im Nachhinein in der Nacht mal die 35 Minuten der Blizzcon angeschaut und der asiatische Entwickler hat tatsächlich Smartphones mit Supercomputern vor vor etwa 5 Jahren verglichen. Auf welchen Möhren entwickeln die Spiele? Die Seniorentwickler spulen wirklich strohdummes Verkaufsprogramm ab und entwickeln tatsächlich mit Mindestanforderungen für den maximalen Verkaufsprofit. Diablo als Livecontent neuer Spielinhalte in Form von Windows 10.

Ich nehme denen nicht mal ihre eigenen Gamingambitionen ab. Wie auch, wenn das Spiel ousgelagert entwickelt wurde,

Man kann jetzt mit den zwei großen Publishern EA und Activision/Blizzard, wenn man nicht noch die Konsolen Puplisher mit einbezieht, der Spielemarkt ist endgültig kommerzialisiert und was nicht nach dieser Formel entwickelt wird, auch nicht mit vom Publisher durchgewunken wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hardware_Hoshi
Man sollte diese Entwickler zwingen das Mobile Game nur auf Mobile Geräten zu entwickeln, vielleicht entwickeln sie dann mal ein Gefühl dafür wie sich sowas am Handy anfühlt... nämlich bescheiden bis beschi....!

Wenn ich schon Mobile Gaming höre bekomme ich das blanke grauen. Habs so oft ausprobiert aber mehr wie 2-3 Minuten kann ich mir sowas nicht geben. Ohne Pad/Maus/Tastatur schonmal überhaupt nicht.

Die Reaktion ist einfach nur verdient. Blizzard ist mittlerweile auf der schwarzen Liste. Ich weiß nicht was dort vorgefallen ist das man so dermaßen versessen auf dieses Mobile Zeugs ist... ach halt ich vergas.... Stichwort Aktionäre. :freak:
 
Ich lass das Video einfach mal hier:

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper, BlackPanda und Zockmock
cRoss. schrieb:

Sehr gute Zusammenfassung. Wie immer gilt, stimmt mit eurer Geldbörse ab und straft
das Unternehmen damit ab. Unternehmen sprechen nur Geld.
 
Hardware_Hoshi schrieb:
Spiele mit verringertem Funktionsumfang, weniger Komplexität und Steuerung für 3-Jährige mit Papas Kreditkarte sollten nicht mit PC oder Konsolen verglichen werden.
Da stimme ich Dir ja durchaus zu was die Vergleichbarkeit angeht.
Was allerdings das alles mit Papas Kreditkarte zu tun hat wüsste ich schon gern.
Sämtliche Transaktionen für meine Kinder, bzw. generell für AppShops laufen genau über 1 (pseudonymes) Konto.
Und ihr glaubt doch wohl nicht wirklich, dass die Kreditkarte dort komplett frei geschaltet ist, ohne dass man dort nochmals die PIN / das PW eingeben muss?
Es mag ja solche Trottel geben, jedoch halte ich die Mehrzahl meiner (Leidens)genossen für sehr wohl in der Lage, dem ungebremsten Kaufrausch einen Riegel vorzuschieben.
Und für die Anderen gilt, sie lernen es bei der nächsten Abrechnung oder sie haben zuviel Geld.
Letzteres hätte ich auch gern. ;)
 
ZeusTheGod schrieb:
Schau dir einfach mal Civilization VI auf dem Tablet an... Es besitzt den vollen Funktionsumfang der PC-Version und ist uneingeschränkt spielbar

Civilization ist aber nur ein eher langsames Strategiespiel und kein Vergleich mit nem ARPG wie Diablo. Sowas lässt sich natürlich einfacher auf nem Tablet umsetzen. Aber Tablets und gerade Smartphones sind einfach eingeschränkter in den Möglichkeiten und von daher für viele minderwertig.

AvenDexx schrieb:
Wenn man an den C64 zurückdenkt, dann frage ich mich, ob das auch kein "Gaming" ist. So seicht, einfach und billig die Spiele auf der Plattform waren... Oder der Gameboy. Oh mein Gott...

Auch zu C64-Zeiten hat man Leute nicht als Gamer bezeichnet, die nur diese furchtbaren LCD-Spielchen gespielt haben. Das ist in etwa derselbe Unterschied.
 
Gaming beim Smartphone ist bei mir z.B. bei Wartezeiten oder in der Mittagspause üblich, allerdings nicht diese Tatsch-und-wisch-Spiele, sondern mit SNES-Emu und PS4-Pad.
Ist das jetzt Konsole oder Smartphone?:evillol:
(Übrigens kann man auch Mario Kart zu zweit spielen, wenn man noch über USB-OTG ein zweites Gamepad anschießt:king:)

Puzzlespiele oder Sudoku würden mich am Smartphone (mit normaler Bedienung) mehr reizen als Tatsch-Diablo.
 
Hardware_Hoshi schrieb:
Ironischerweise ist es für die Spieler von Path of Exile genau umgekehrt aus. Diablo 3 hat weder Tiefgang noch echten Spielspaß. Es ist derart verwässert und kitschig, dass es viele nach einiger Zeit abschreckt. Man merkt einfach die typische Blizzard casualisierung ähnlich wie bie World of Warcraft.

Echte ARPG-Fans können damit nichts anfangen.



Auf einer Smartwatch kann man auch (irgendwie) Spiele spielen. Das macht die Geräte allerdings nicht wirklich zu Gaming Devices.

Die mobile Märkte bestehen zu 99% nur aus Schund, Billigtiteln und Abzocke. Entschuldige wenn ich ich das so sage, aber manche Spieler legen mehr Wert auf Qualität anstatt Quantität.




Absolutes Nein!
Gaming hat nichts mit Smartphones zu tun. Ohne echte Tasten und deren Feedback ist das ganze "Gaming" auf Smartphones / Tablets eine einzige Farce. Wer etwas anderes behauptet, belügt sich nur selbst. Kein Mensch kann längere Zeit auf diesen Geräten spielen ohne Krämpfe zu bekommen. Die extrem sinkende Akkulaufzeit ist ein weiterer Grund dafür.

Gelegenheitsspieler sind keine Gamer im eigentlichen Sinn. Spiele mit verringertem Funktionsumfang, weniger Komplexität und Steuerung für 3-Jährige mit Papas Kreditkarte sollten nicht mit PC oder Konsolen verglichen werden. Darüber braucht man wirklich nicht zu diskutieren, denn Handy & Co. sind alles aandere als mobile Gaming-Plattformen. Da bist du sehr toll auf die falschen Versprechen der Marketingfreeks hereingefallen.

Ich spiel zwar auch nicht auf m Telefon und auch nicht auf meinem navi, aber es gibt doch Bluetooth joypads, da hast du dann dein deine mechanischen Tastaturen.

Hab auch keine Ahnung von chromecast, aber sicher kann man das damit auch am tv laufen lassen.

Smartphones haben Leistung satt und besitzt nunmal den aktuell am stärksten wachsenden spielemarkt.

Ich seh das auch nicht so kritisch, denn sofern ein sagen wir iPhone X eine höhere Leistung hat als ne switch warum sollte man damit nicht spielen?

Was fehlt sind nur weitere gute Spiele. Ich hab z.b Monkey Island 2 gekauft. Geniale Version, Wechsel zwischen alt und neu, Steuerung ist top und intuitiv.

Smartphones haben doch die mp3 player auch abgelöst, warum sollte das nicht mit Konsolen passieren. Und ja zum Musik hören schließe ich Kopfhörer an und alles ist gut.
 
Mikash schrieb:
Ich versteh den ganzen hype um PoE nicht. Ich finde es total langweilig und habe es nur bis Stufe 40 ausgehalten. Diablo 3 habe ich zig hunderte Stunden gezockt, einfach geil
Weil du entweder

A.) zu sehr Diablo 3 geschädigt bist

Oder

B.) als typischer Diablo 3 Spieler nach wenigen Tagen bereits Endgame erwartest


Für das Spiel muss man als Neuling etwas Geduld mitbringen dafür wird man auf lange Sicht reichlich belonht, denn es hat doch reichlich mehr zu bieten, auch Spaß.
 
Aber wenn der Spaß so spät erst kommt findet man ihn halt nicht... ich hab PoE auch mal angestet und fands langweilig, null Immersion was Story angeht und ne recht unübersichtliche Grafik im Kampf. Und ein Skill-System wird nicht dadurch gut das es maximal verwirrt...
 
Toni_himbeere schrieb:
Ich spiel zwar auch nicht auf m Telefon und auch nicht auf meinem navi, aber es gibt doch Bluetooth joypads, da hast du dann dein deine mechanischen Tastaturen.

Zufällig saugen eingeschaltete Bluetooth und WLAN-Funktion zusammen mit hoher Grafikauslastung die meisten Handy-Akkus schneller leer als einem lieb sein kann. Darüber hinaus wird kein Mensch unnötige Peripherie mit sich mitschleppen.

Da kann man doch gleich ehrlich sein und sich entweder ein echtes Notebook oder halt spezielle Spielehardware wie Sony PSP, Nintendo 3DS oder halt die Switch zulegen. Da ist alles in einem und man spart sich den ganzen Krampf. Gerade Diablo 3 Eternal auf Switch wird wesentlich besser sein als Diablo Immortal auf Mobilgeräten.

Toni_himbeere schrieb:
Hab auch keine Ahnung von chromecast, aber sicher kann man das damit auch am tv laufen lassen.

OK, kann das auch der Durchschnittsuser oder ist das nur für die paar Technikfreaks da draußen? Ausnahmen sollten nicht zur Regel werden! Das Publikum von mobile Games ist simpel bis einfältig gestrickt. Nur die Kreditkarte hat locker zu sitzen, sonst nichts. Das ist auch das Ziel von Activision-Blizzard.

Toni_himbeere schrieb:
Smartphones haben Leistung satt und besitzt nunmal den aktuell am stärksten wachsenden spielemarkt.

Spielemarkt an Billigspielen und 0185-Titeln kann keiner ernst nehmen. Die Umsatzzahlen sehen zwar toll aus, die Qualität dagegen ist eher mäßig. Nimmt man die Shovelware und Abzockertitel da heraus, bleibt nicht mehr viel übrig. Der PC-Markt wächst nach wie vor, auch in Asien. Blizzard will aber wie bei WoW und Hearthstone dick abkassieren ohne viel dafür zu tun.

Smartphones haben außerdem nicht Leistung satt. Als Mobilgerät hat man damit immer einen faulen Kompromiss. Die gehören eher geteert und gefedert für diese Dreistigkeit.

Toni_himbeere schrieb:
Ich seh das auch nicht so kritisch, denn sofern ein sagen wir iPhone X eine höhere Leistung hat als ne switch warum sollte man damit nicht spielen?

Also verlangst du von jedem sich ein 800-1200€ Apple-Schrott zuzulegen? Gott bewahre! Da wäre selbst eine 2080 Ti sinnvoller, aber darüber regen sich die Leute ja auf.

Die Switch ist von Q1/2017 und wird angeblich 2019 überarbeitet. Primär ist es ein Spielegerät und hat wesentlich mehr Support als jedes beliebige Handy oder Tablet. Ich verstehe nicht, wie man das überhaupt vergleichen kann. Sind die Ansprüche wirklich derart gesunken?

Toni_himbeere schrieb:
Was fehlt sind nur weitere gute Spiele. Ich hab z.b Monkey Island 2 gekauft. Geniale Version, Wechsel zwischen alt und neu, Steuerung ist top und intuitiv.

Junge, ich habe Monkey Island 2 auf MS-DOS als Kind gespielt. Zwar ein gutes Spiel, aber hier wieder Point & Click. Kein Street Fighter oder echtes Jump & Run ohne Autorennen mit 1x Knopf drücken zum springen. Wenn ein Spiel unter Tausenden gut ist, macht das die Plattform noch lange nicht gut.

Toni_himbeere schrieb:
Smartphones haben doch die mp3 player auch abgelöst, warum sollte das nicht mit Konsolen passieren. Und ja zum Musik hören schließe ich Kopfhörer an und alles ist gut.

Nur Audio gegen Interaktion mit Grafik zu vergleichen ist ein derart hinkender Vergleich .. den Res erspar ich mir. Ihr redet euch alles schön. Warum heult ihr alle so, als wären die Smartphones das allerbeste Geschenk aller Zeiten. Hast du auf den Titel dieser Seite geschaut? Da steht ganz groß COMPUTER BASE, nicht Handy-Base oder Mobile-Base ... Blizzard rafft das so wenig wie mancher Fanboy hier.

Ich glaube, ich werde verrückt mit manchen Leuten hier. Seid ihr wirklich alle so hirnlose Lemminge, dass ihr Blizzard den dreisten Schwachsinn auch noch abkauft?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MurphysLaw und perfid
Turrican101 schrieb:
Civilization ist aber nur ein eher langsames Strategiespiel und kein Vergleich mit nem ARPG wie Diablo. Sowas lässt sich natürlich einfacher auf nem Tablet umsetzen. Aber Tablets und gerade Smartphones sind einfach eingeschränkter in den Möglichkeiten und von daher für viele minderwertig.
Nö, sind sie ja nicht. Zumindest dann nicht, wenn man daran denkt, auch Controller an Tablets/Smartphones nutzen zu können. Also ungefähr so, wie die Switch, wenn du sie mobil nutzt. Sie sind es nur dann, wenn man sie rein auf ihre Touch-Steuerung reduziert und selbst dann kann es durchaus gut funktionieren, eben je nach Genre. Oder möchte man dem Spiel Civ nun auch den Aspekt "Gaming" absprechen? Wohl kaum.

Dennoch, auch wenn es von Leuten als "minderwertig" angesehen wird, so ist es doch aber eben doch Gaming.

Turrican101 schrieb:
Auch zu C64-Zeiten hat man Leute nicht als Gamer bezeichnet, die nur diese furchtbaren LCD-Spielchen gespielt haben. Das ist in etwa derselbe Unterschied.
Meine Frage war, ob man das Spielen am C64 auch nicht als Gaming betrachtet. Und nach der vorher getroffenen Aussage ist es aus heutiger Sicht so, dass Spielen am C64 eben kein Gaming mehr ist. Aber wem will man das erzählen? Vor allem wenn derjenige, dem man das erzählen möchte, auch noch mit den Geräten aufgewachsen ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeusTheGod
Hardware_Hoshi schrieb:
Da steht ganz groß COMPUTER BASE, nicht Handy-Base oder Mobile-Base ...
Aber auch nicht PC Masterrace Base... raffen auch einige nicht... ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox
Hardware_Hoshi schrieb:
Das ist nicht das, was Diablo groß gemacht hat. Diablo hatte vor Diablo 3 / Immortal sogar sehr viel Tiefgang. Man konnte unzählige Builds und Fähigkeiten nutzen, nicht nur 3-4 auf Autotasten.
"Unzählige" Builds? Und wie viele davon sind wirklich sinnvoll spielbar? Und wie wenige Builds gibt es deiner Meinung nach in D3?

Wie viele Fähigkeiten hat man denn genutzt, als Blizzard Sorc oder Hammerdin? Einen Skill spammen... welch Tiefgang. Und was sind bitte "Autotasten"? Bei D3 kann ich insgesamt 6 Hotkeys (bei PoE sind es übrigens unglaubliche 8) frei belegen und habe noch 4 rein passive Skills. Und auch das ist eine bewusste Entscheidung, damit man nicht einfach alle Skills "mitnimmt".


Hardware_Hoshi schrieb:
Dir wird auffallen, dass diese Spiele quasi point & click Spiele sind. Versuch du einmal z.B. Street Fighter auf einem Handy zu spielen. Dabei wird man verrückt. Hearthstone kann man mit einem Finger spielen. Ich verstehe auch nicht, wieso ihr das alle entschuldigt.
Versuch du mal einen Shooter auf ner Konsole zu spielen, oder ein Rennspiel (ohne Pad/Lenkrad) am PC, oder StreetFighter ohne Pad am PC, oder ein Strategiespiel auf der Konsole... Es gibt immer Spiele, die sich auf einem Gerät besser und auf dem anderen schlechter spielen lassen. Aber deswegen zu behaupten, man könne nur Spiele wie Candycrush auf einem Smartphone/Tablet spielen ist einfach quatsch.

Hardware_Hoshi schrieb:
Videospiele? Ok, dann aber meistens sehr vereinfacht und ohne viele Funktionen. Letztens hat mir jemand eine "Autoplay-Funktion" seines Lieblings-Handspiels als den großen Segen verkaufen wollen. Ich meine, wo ist da der Sinn, wenn sich das Spiel selbst spielt. Für mich ist das eher Idiotie!
Das liegt aber nur daran, dass es für dich offenbar Spielspaß ist, wenn man 50 Baal-Runs macht. Da fände ich eine Autoplay-Funktion auch angemessen. So eine Autoplay-Funktion erspart einem einfach das stupide Grinding.

Hardware_Hoshi schrieb:
Lasst euch doch melken und verarschen wie die dummen Melkkälber, die ihr seid. Ich werde das jedenfalls nicht tun!
Kälber werden geschlachtet, nicht gemolken.


Turrican101 schrieb:
Civilization ist aber nur ein eher langsames Strategiespiel und kein Vergleich mit nem ARPG wie Diablo. Sowas lässt sich natürlich einfacher auf nem Tablet umsetzen. Aber Tablets und gerade Smartphones sind einfach eingeschränkter in den Möglichkeiten und von daher für viele minderwertig.
Ja, das ist korrekt. Mir ging es nur um die pauschale Aussage, dass Handyspiele minderwertig sind. Abgesehen davon, behauptet ja auch niemand, dass Immortal besonders komplex wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox
Hardware_Hoshi schrieb:
Zufällig saugen eingeschaltete Bluetooth und WLAN-Funktion zusammen mit hoher Grafikauslastung die meisten Handy-Akkus schneller leer als einem lieb sein kann. Darüber hinaus wird kein Mensch unnötige Peripherie mit sich mitschleppen.

Da kann man doch gleich ehrlich sein und sich entweder ein echtes Notebook oder halt spezielle Spielehardware wie Sony PSP, Nintendo 3DS oder halt die Switch zulegen. Da ist alles in einem und man spart sich den ganzen Krampf. Gerade Diablo 3 Eternal auf Switch wird wesentlich besser sein als Diablo Immortal auf Mobilgeräten.



OK, kann das auch der Durchschnittsuser oder ist das nur für die paar Technikfreaks da draußen? Ausnahmen sollten nicht zur Regel werden! Das Publikum von mobile Games ist simpel bis einfältig gestrickt. Nur die Kreditkarte hat locker zu sitzen, sonst nichts. Das ist auch das Ziel von Activision-Blizzard.



Spielemarkt an Billigspielen und 0185-Titeln kann keiner ernst nehmen. Die Umsatzzahlen sehen zwar toll aus, die Qualität dagegen ist eher mäßig. Nimmt man die Shovelware und Abzockertitel da heraus, bleibt nicht mehr viel übrig. Der PC-Markt wächst nach wie vor, auch in Asien. Blizzard will aber wie bei WoW und Hearthstone dick abkassieren ohne viel dafür zu tun.

Smartphones haben außerdem nicht Leistung satt. Als Mobilgerät hat man damit immer einen faulen Kompromiss. Die gehören eher geteert und gefedert für diese Dreistigkeit.



Also verlangst du von jedem sich ein 800-1200€ Apple-Schrott zuzulegen? Gott bewahre! Da wäre selbst eine 2080 Ti sinnvoller, aber darüber regen sich die Leute ja auf.

Die Switch ist von Q1/2017 und wird angeblich 2019 überarbeitet. Primär ist es ein Spielegerät und hat wesentlich mehr Support als jedes beliebige Handy oder Tablet. Ich verstehe nicht, wie man das überhaupt vergleichen kann. Sind die Ansprüche wirklich derart gesunken?



Junge, ich habe Monkey Island 2 auf MS-DOS als Kind gespielt. Zwar ein gutes Spiel, aber hier wieder Point & Click. Kein Street Fighter oder echtes Jump & Run ohne Autorennen mit 1x Knopf drücken zum springen. Wenn ein Spiel unter Tausenden gut ist, macht das die Plattform noch lange nicht gut.



Nur Audio gegen Interaktion mit Grafik zu vergleichen ist ein derart hinkender Vergleich .. den Res erspar ich mir. Ihr redet euch alles schön. Warum heult ihr alle so, als wären die Smartphones das allerbeste Geschenk aller Zeiten. Hast du auf den Titel dieser Seite geschaut? Da steht ganz groß COMPUTER BASE, nicht Handy-Base oder Mobile-Base ... Blizzard rafft das so wenig wie mancher Fanboy hier.

Ich glaube, ich werde verrückt mit manchen Leuten hier. Seid ihr wirklich alle so hirnlose Lemminge, dass ihr Blizzard den dreisten Schwachsinn auch noch abkauft?

Du scheinst überhaupt nicht verstanden zu haben worum es schlußendlich in meinem Post geht.

Nämlich das ein Smartphone mehr als leistungstark genug ist um viele Dinge abzudecken. Das einzige was daran oft nicht passt ist die Steuerung.

Für 99% der nutzer würde eine Dockingstation(für ein Smartphone) mit Tastatur und Bildschirm für Officeanwendungen ausreichen. Damit würde man ein Smartphone zu einem Notebook machen.

Mit einer passenden Dockingstation wo das Joypad + ggfs. Akkus drin sind wäre mit 2 klicks aus einem 6Zoll Smartphone eine Switch gemacht.
Klar wenn man wie du davon ausgeht, dass man um eine Bluetooth verbindung herstellen zu können ein Technikfreak sein muss... dann haben wir da auch wirklich gänzlich andere Ansichten auf das Leben. Ich weiß schon, um nen Fire TV Stick(oder um deinen Puls zu erhöhen einen Apple TV) anzuschließen sollte man am besten schon in TV Technik ausgebildet worden sein.

Das es nur Mistspiele gibt? keine ahnung interessiere mich nicht für den Smartphone Gamingmarkt. Wenn es denn so ist, dann liegt das nicht an der Plattform sondern am Markt/Kunden die das nicht wünschen/honorieren. Ein Smartphone hat die Leistung um auch gute Spiele wiedergeben zu können.

Das Iphone X war EIN Beispiel, von mir aus nimmst du ein Samsung oder von sonst einem Anbieter. Tut mir auch für dich leid, das Smartphones und der falsche Anbieter für dich so eine Religion darstellen. Mir ist es z.b. herzlich egal wer was für ein Smartphone hat, nur scheint es jene die kein Appleprodukt besitzen irgendwie immer mehr zu interessieren was der andere so hat und fühlen sich berufen zu missionieren.

Du wiedersprichst dir ja in deinem Post selbst... Erstmal regst du dich auf das du 800Euro für ein Smartphone ausgeben sollst und 2 Sätze vorher erzählst du man solle sich doch lieber einen Laptop/Switch etc. holen... jaja kann man machen aber die Dinge gibts nicht umsonst, kosten allesamt Geld veralten alle einzeln und verschwenden Resourcen.

Das du mich dann als Fanboy betitelst, als jemand der das letzte mal mit Diablo 2 Geld an Blizzard gezahlt hat... gut wenns dir weiter hilft...


OK für dich ist also ein Smartphone keine kleine Mobile art eines Computers(Was ist es denn dann für dich? ein reines Telefon?)? Du scheinst so wütend zu sein warum? Woher kommt dein Haß? Du bist einfach ein sehr engstirniger Mensch mit Tunnelblick.

Verstehe einfach, das ein Smartphone einen Rechner als solches für über 90% der Nutzer in naher Zukunft ablösen wird, genauso wird es Konsolen ergehen(einzig Pheripherie fehlt aktuell noch, aber die wird kommen).

Für dich mag es kein Gaming am Smartphone sein, aber ich sag dir, ich hatte an meinem Game Gear unendlich viel Spass seinerzeit. Da hielt der Akku noch weniger als er es beim Smartphone tut, damals gab es keine Powerbanks und das Display war auch noch kleiner. Wer befähigt dich darüber zu richten was genau Gaming ist? wo es anfängt und wo es aufhört?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AvenDexx und Sennox
@ZeusTheGod
Zu deinem Textsalt antworte ich besser nicht. Darin ist mir zu viel Polemik!

Toni_himbeere schrieb:
Du scheinst überhaupt nicht verstanden zu haben worum es schlußendlich in meinem Post geht. Nämlich das ein Smartphone mehr als leistungstark genug ist um viele Dinge abzudecken. Das einzige was daran oft nicht passt ist die Steuerung.

Alles Unsinn!
Smartphones sind nach wie vor schwach ohne Ende. Der Formfaktor schreit geradezu nach Kompromissen. Immer wieder erstaunlich wie viele sich von Medienpropaganda blenden lassen. Smartphones sind leider zu schwach, das ist ein Fakt. Die oftmals grausame Steuerung ist nur das letzte K.O-Kriterium obendrauf.

Toni_himbeere schrieb:
Für 99% der nutzer würde eine Dockingstation(für ein Smartphone) mit Tastatur und Bildschirm für Officeanwendungen ausreichen. Damit würde man ein Smartphone zu einem Notebook machen.

Reden wir jetzt schon von Zukunftsszenarien oder disktutieren wir über aktuelle greifbare Ereignisse? Spielst du übrigens in Officeanwendungen? Der kleine Bildschirm ist alleine ein Problem. Dokingstationen und externe Peripherie ... klingt fast nach einem Apple-Kind mit 10.000 extra Adaptern und Anhängseln. Die Mobilspiele werden für die Geräte selbst gemacht und nicht fiktive Szenarien.

Toni_himbeere schrieb:
Mit einer passenden Dockingstation wo das Joypad + ggfs. Akkus drin sind wäre mit 2 klicks aus einem 6Zoll Smartphone eine Switch gemacht.
Klar wenn man wie du davon ausgeht, dass man um eine Bluetooth verbindung herstellen zu können ein Technikfreak sein muss... dann haben wir da auch wirklich gänzlich andere Ansichten auf das Leben. Ich weiß schon, um nen Fire TV Stick(oder um deinen Puls zu erhöhen einen Apple TV) anzuschließen sollte man am besten schon in TV Technik ausgebildet worden sein.

Bevor du derart hergeholte Lösung preist, solltest du dich besser informieren. Anstatt so einen Aufwand für 0815-Minispiele macht, sollte man sich lieber eine echte tragbare Spielekonsole wie die Switch zulegen. PSP oder 3DS als ältere Alternative wie gesagt.

Denn wenn du nämlich dein Smartphone dazu benutzt, wofür es eigentlich da ist -Telefonieren + Chatten-, hat den den ganzen Kram dranhängen ... oder halt der Akku ist nach einer längeren Spielphase leer. Super duper klasse!

Toni_himbeere schrieb:
Das es nur Mistspiele gibt? keine ahnung interessiere mich nicht für den Smartphone Gamingmarkt. Wenn es denn so ist, dann liegt das nicht an der Plattform sondern am Markt/Kunden die das nicht wünschen/honorieren. Ein Smartphone hat die Leistung um auch gute Spiele wiedergeben zu können.

Was wären denn für dich gute Spiele?
Mir kommt es eher so vor als verteidigst du Blizzard aus Prinzip. Nur tust du es damit, den "Smartphone Gamingmarkt" als Stellvertreter zu benutzten. Einfach weil Blizzard Mist gebaut hat und man das keinesfalls entschuldigen kann. Du kannst nicht einmal vernünftige Beispiele nennen und verallgemeinerst viel zu stark.

Toni_himbeere schrieb:
Das Iphone X war EIN Beispiel, von mir aus nimmst du ein Samsung oder von sonst einem Anbieter. Tut mir auch für dich leid, das Smartphones und der falsche Anbieter für dich so eine Religion darstellen. Mir ist es z.b. herzlich egal wer was für ein Smartphone hat, nur scheint es jene die kein Appleprodukt besitzen irgendwie immer mehr zu interessieren was der andere so hat und fühlen sich berufen zu missionieren.

Nein, es geht nicht um das Produkt selbst, sondern um die Unehrlichkeit. Es gibt Smartphones und Tablets seit mindestens 2006. Jedes Modell ist unterschiedlich. Nicht jeder Handybesitzer hat das neueste Modell. Das hängt mit den persönlichen Anforderungen zusammen.

Warum sollte jemand zum Telefonieren oder Chatten das neueste Super-Duper handy kaufen? Auch hat nicht jeder ein 5 Zoll plus oder gar ein 6-Zoll Phablet. In vielen Geräte ist trotz Octa-core dennoch z.B. ein Meditek-Chip mit mäßiger Grafikleistung verbaut. Damit spielt man nicht sonderlich gut.

Ich könnte ewig so weiter machen, aber ich glaube das ist sinnlos.

Toni_himbeere schrieb:
Du wiedersprichst dir ja in deinem Post selbst... Erstmal regst du dich auf das du 800Euro für ein Smartphone ausgeben sollst und 2 Sätze vorher erzählst du man solle sich doch lieber einen Laptop/Switch etc. holen... jaja kann man machen aber die Dinge gibts nicht umsonst, kosten allesamt Geld veralten alle einzeln und verschwenden Resourcen.

Falsch! Ich hatte lediglich auf den Umstand aufmerksam gemacht, wie wenige Leute sich das neueste Model X mit 800€+ zulegen um Diablo Immortal zu spielen. Dafür gäbe es echte Spielegeräte deutlich günstiger, wenn nicht sogar gleich eine teuere Grafikkarte für den PC oder halt Laptop / Switch.

Dein Handy wird übrigens schneller veralten als diese genannten Optionen. Sich selbst belügen scheint irgendwie "IN" zu sein.

Toni_himbeere schrieb:
Das du mich dann als Fanboy betitelst, als jemand der das letzte mal mit Diablo 2 Geld an Blizzard gezahlt hat... gut wenns dir weiter hilft...

Warum machst du dann einen Aufstand, wenn es dich eh nicht interessiert? Außer fanatischer Fan von Blizzard fällt mir dazu wenig ein. Welchen Grund hast du dafür? Ich gebe dir gerne Zeit das zu erklären. Sollen ja keine Missverständnisse offen bleiben.

Toni_himbeere schrieb:
OK für dich ist also ein Smartphone keine kleine Mobile art eines Computers(Was ist es denn dann für dich? ein reines Telefon?)? Du scheinst so wütend zu sein warum? Woher kommt dein Haß? Du bist einfach ein sehr engstirniger Mensch mit Tunnelblick.

Falls du das wirklich noch nicht verstanden hast, geht das ganze Problem scheinbar komplett an dir vorbei. Es geht außerdem nicht nur um mich, sondern eine riesige Spielerschaft. Blizzard hat dieser gerade kräftig in den Hintern getreten und verlangt dafür sogar noch Eintritt. Das alleine hätte mehr verdient als eine paar Buhrufe!

Toni_himbeere schrieb:
Verstehe einfach, das ein Smartphone einen Rechner als solches für über 90% der Nutzer in naher Zukunft ablösen wird, genauso wird es Konsolen ergehen(einzig Pheripherie fehlt aktuell noch, aber die wird kommen).

Ich bin letztens die aktuelle Technik für ein Projekt durchgegangen. Weder Konsolen noch der PC werden in den nächsten 10-20 Jahren durch Smartphones ersetzt. Der technische Unterschied ist weiterhin gigantisch. Das ist pure Zukunftsmusik, die nie eintreten wird.

Der Formfaktor alleine ist zu limitierend als das jemals passieren könnte.

Toni_himbeere schrieb:
Für dich mag es kein Gaming am Smartphone sein, aber ich sag dir, ich hatte an meinem Game Gear unendlich viel Spass seinerzeit. Da hielt der Akku noch weniger als er es beim Smartphone tut, damals gab es keine Powerbanks und das Display war auch noch kleiner. Wer befähigt dich darüber zu richten was genau Gaming ist? wo es anfängt und wo es aufhört?

Der Game-Gear war ein Geräte aus den 80'ern und war zufälligerweise ein reines Spielegerät. Warum du die Smartphones so vehement beschützt ist mir ein Rätsel. Wenn sie dir so viel am Herzen liegen, steht es dir frei darauf zu "daddeln". Die Mehrheit lehnt diese Art des Spielens jedoch gründlich ab.

Wir sind die Konsumenten, wir entscheiden. Nicht die Manger oder Clowns vorne auf der Bühne. Ob dir das passt oder nicht, spielt keine Rolle!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: perfid
D3Spieler schrieb:
Ach wer braucht schon Diablo 4, das wird ohnehin wieder nur eine Enttäuschung

IIch habe schon so manches ARPG gespielt und kann nicht bestätigen das D3 eine Enttäuschung war ;)
Ergänzung ()

Hardware_Hoshi schrieb:
Die Mehrheit lehnt diese Art des Spielens jedoch gründlich ab

Welche Mehrheit meinst du?

Die Mehrheit in der D3 Echokammer oder die mehr als 50 aller Gamer die weder Konsole noch einen PC besitzen?

Wir haben 2018 und nicht 1998 :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeusTheGod
tek9 schrieb:
IIch habe schon so manches ARPG gespielt und kann nicht bestätigen das D3 eine Enttäuschung war ;)

Dann hast du die Entwicklung und die Tragödie mit Diablo 3 anscheinend nicht mitbekommen. Google z.b. nach Jay Wilson und Echtgeld-Aktionshaus. Oh, Error 37 fällt mir auch spontan ein. Diablo und die Bosse quatschen wie Schurken in einem Samstagsmorgen-Cartoon. Es ware von vorne herein für Ausbeute und Casuals gedacht.

tek9 schrieb:
Welche Mehrheit meinst du?

Die größte Mehrheit meine ich. Du kannst mir nicht erzählen Handies, Tablets bzw deren Mischgeräte wären plötzlich der letzte Schrei unter Spielern. Vielleicht in Asien, aber nicht in Europa oder Amerika. Der Aufschrei gegen die Ankündigung von Diablo Immortal sollte ebenfalls zeigen wie viele sich von Blizzard verraten fühlen. Das kann man nicht wegreden! Blizzard versucht es trotzdem und gießt damit nur zusätzlich Öl ins Feuer.


tek9 schrieb:
Die Mehrheit in der D3 Echokammer oder die mehr als 50 aller Gamer die weder Konsole noch einen PC besitzen?

Die D3 Echokammer war immer getrennt von den Core-Diablo Fans von Teil 1+2 inkl Addons. Spieler mit PC + Konsole sind auch keine Seltenheit mehr. Jetzt will man uns per plumpen Marketing aber einreden, Hand-spiele seien der letzte Schrei.

Ja, was denn genau?
-Clash of Clans oder Candy Crush? ... Abzocke
-Fruit Ninja? ... Hält man nicht mehr als 10 Minuten durch
-Diablo Immortal? ... Krampf im Kampf würde ich da sagen

*Zitat nachgelesen*
Wer heutzutage keinen PC oder irgendeine Konsole besitzt, ist sowieso kein Gamer. Diese Leute interessieren sich wohl kaum für Diablo & Co.! Das ist reine Verarsche!

tek9 schrieb:
Wir haben 2018 und nicht 1998 :evillol:

Merkt man leider auch an der Qualität der Firmen und deren Spiele. Da kommt so gut wie nichts mehr nach! Alles lediglich alter Abklatsch von Nostalgie beliebter Franchises. Kreatives Loch wie in der Film- und Musikindustrie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: perfid
Hardware_Hoshi schrieb:
Dann hast du die Entwicklung und die Tragödie mit Diablo 3 anscheinend nicht mitbekommen. Google z.b. nach Jay Wilson und Echtgeld-Aktionshaus. Oh, Error 37 fällt mir auch spontan ein.
Interessiert für eine aktuelle Meinung nicht, da längst Geschichte, quasi zu Zeiten des Kaiserreiches.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeusTheGod
Zurück
Oben