Grafikkarten Bilderthread (Kommentare erlaubt)

Auf jeden Fall... umsonst ist es bei meiner Familie. Sonnst sind pro System ca. 100Euro Fällig. Das die dann aussehen wie geleckt (Verkabelung) ist selbstverständlich. Heute gibt es doch Fast nur noch Schnell und....

Bei den Wirklichen Freunden... da wird man sich doch wohl einig werden. Aber ein gewisses Honorieren meiner Arbeit... sollte drin sein;) das war noch nie ein Problem.

Es Kostet mich Stunden, und ich bringe immerhin fast 20 Jahre PC-Hardware Erfahrung mit. Das wissen die aber auch.... deswegen kommen sie ja zu mir. Verdammt...:D
 
RIP 8800GTX:( schade.
 
Ich warte immer noch auf die Bilder 8800 Gtx könnte ich mir im Paket vorstellen :)
 
Praxed

Danke, die Karten im Karton sind noch interessant ;)

Die erste Karte war ne

Powercolor HD 3870
danach dann HD 6870 (also es gab noch nen paar dazwischen)
glaube HD 7850


lade später noch den Umbau der HD 7970 hoch
 

Anhänge

  • DSC00494.JPG
    DSC00494.JPG
    473,9 KB · Aufrufe: 369
  • DSC00497.JPG
    DSC00497.JPG
    491,3 KB · Aufrufe: 374
  • DSC00492.JPG
    DSC00492.JPG
    529,3 KB · Aufrufe: 356
  • IMG_0495.JPG
    IMG_0495.JPG
    1,8 MB · Aufrufe: 365
  • IMG_0497.jpg
    IMG_0497.jpg
    914,2 KB · Aufrufe: 356
  • IMG_0498.jpg
    IMG_0498.jpg
    881,4 KB · Aufrufe: 370
  • IMG_0500.JPG
    IMG_0500.JPG
    1,8 MB · Aufrufe: 356
  • IMG_1598.jpg
    IMG_1598.jpg
    861,7 KB · Aufrufe: 364
  • IMG_1599.jpg
    IMG_1599.jpg
    899,7 KB · Aufrufe: 361
Zuletzt bearbeitet:
RaptorTP

Sieht doch schick aus! Die ARCTIC Accelero sind auch Ordentlich. Deine Logitech MX 518, sieht noch aus wie Neu... meine ist schon etwas angegrabbelt (ist aber noch die Erste, also keine Refresh)^^
 
sind auch alte Bilder ;) obwohl meine MX 518 ziemlich lang echt gut aussah *G*

Jetzt ist es eine G400 .. also kaum was anderes ;)

jier noch eine X 1950 XT mit AC

Dann der Umbau der HD 7970 GHz
(die dann eine andere Backplate bekommen hat - weil es mir doch zu knapp war)

Hatte den Kühler bei Amazon gekauft, im Sale und der war deutlich billiger - leider auch der falsche
Hab dort mal angerufen und die haben mir dann den KupferAdapter für umme zugeschickt - so konnte der Kühler doch verbaut werden :)

Geil ist ja der Winkel - der die Graka hält ... ( jetzt leider total unnötig - GTX 970 viel zu kurz für ;)
Ergänzung ()

Ab Bild 10

Sooo geil - das weiß ich noch ganz genau

Risen 1 gezockt ..

mit meiner tollen HD 4870 von HIS mit dem IceQ 4+ Kühler
(War total begeistert von der HD 4850 von HIS .. dachte die wäre auch leise)

Dann Risen an ... durch die Gegend gelaufen sich gefreut wie toll alles läuft - kurz ins Vollbild-Inventar ...
bbbbrrrrrrrrrrrrrrrrüüüüüüüüüüü .... hört man den Lüfter langsamer werden da das Teil leider echt eine Rakete war.
Inventar wieder raus .. hör nix anderes mehr als den drecks Lüfter ;)
Kumpel hatte die gleiche und nen Shooter gezockt - er meinte, er hört nix ...

1,5 Wochen später - er mit Risen angefangen .... "Ah, OK jetzt - ich weiß was du meinst"


Soo - es musste eine Lösung her :

1. Originalkühler runter
2. schönes Bild mit meiner damaligen Lumix
3. Grundplatte drauf gelassen - 2,3 Kühlkörper verteilt
4. Accelero S1 mit 2x 120mm Lüfter ebenfalls von AC drauf - Rahmen entfernt (Gewicht und Coolness)
5. War dann doch nicht cool genug - S1 Blende ab und Revoltec LED blue Lüfter - oohhh jjeeahh ;)
6. Graka noch heiß - Aha ! diese digitalen Spannungswandler:freak: .. Grundplatte ab - Thermalright VRM R1 + Kühlkörper
7. 80er Lüfter von AC noch drauf - und den S1 wieder mit den beiden Revoltec Lüftern
8. 80er Lüfter rahmenlos - ja man ... ;) - Keine LEDs im Rahmen - ab damit *G*
9. sooo - Karte war mir dann zu schwer - Rahmen für Lüfter gebastelt (sogar in der HDD Dämmung gestützt)
10. Die Ordnung war wieder hergestellt- Graka nicht zu schwer, wieder kühl, schnell und leise (5 Slots)

Achja - diese Bastelorgien waren schon genial ;)
 

Anhänge

  • X 1950 XT 2.JPG
    X 1950 XT 2.JPG
    194 KB · Aufrufe: 361
  • IMG_2423.JPG
    IMG_2423.JPG
    1,8 MB · Aufrufe: 354
  • IMG_2418.JPG
    IMG_2418.JPG
    1,9 MB · Aufrufe: 367
  • X 1950 XT 1.JPG
    X 1950 XT 1.JPG
    220 KB · Aufrufe: 362
  • IMG_2427.JPG
    IMG_2427.JPG
    1,8 MB · Aufrufe: 379
  • IMG_2431.JPG
    IMG_2431.JPG
    1,7 MB · Aufrufe: 368
  • IMG_2433.JPG
    IMG_2433.JPG
    1,6 MB · Aufrufe: 365
  • IMG_2631.jpg
    IMG_2631.jpg
    999,8 KB · Aufrufe: 402
  • IMG_2632.JPG
    IMG_2632.JPG
    2 MB · Aufrufe: 355
  • P1020221.jpg
    P1020221.jpg
    1.021,8 KB · Aufrufe: 373
  • P1020230.jpg
    P1020230.jpg
    815,8 KB · Aufrufe: 360
  • P1020229.jpg
    P1020229.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 364
  • P1020227.jpg
    P1020227.jpg
    981,5 KB · Aufrufe: 372
  • P1020248.jpg
    P1020248.jpg
    1 MB · Aufrufe: 380
  • P1020320.jpg
    P1020320.jpg
    819,2 KB · Aufrufe: 372
  • P1020325.jpg
    P1020325.jpg
    755,9 KB · Aufrufe: 377
  • P1020335.jpg
    P1020335.jpg
    908,5 KB · Aufrufe: 375
  • P1020359.jpg
    P1020359.jpg
    998,4 KB · Aufrufe: 383
  • P1020363.jpg
    P1020363.jpg
    702,4 KB · Aufrufe: 383
Zuletzt bearbeitet:
Nein, im Inventar hat man keine Nebengeräusche mehr, nur melodische Hintergrundsmusik und auf einmal hörte man den Lüfter ... Der von Vollgas bzw sehr schnell auf etwas langsamer ging ... Also wenn ein Geräusch gleichbleibend ist, fällt es nicht so auf ...

Durch Inventar immer hin und her und einen daran erinnert das die Graka im Hintergrund abgeht.

Wie als würde man aufeinmal den Lüfter vom Beamer hören und der nervt den ganzen Film über
Ergänzung ()

Stimmt, der VRM R1 geht ja auch nach oben, bedeckt aber keine Slots ... Sonst sind es 7 oder 8 .... ;)
 
RaptorTP

Genau so mache ich das auch. Ab 40° springen meine Lüfter auf 50-60% je nachdem wie warm es hier ist (Dachstuhl). Wobei... wäre ich nicht so Temperatur Geil, könnte ich sie auch auf ca. 33% (ich höre nichts) laufen lassen.

Mein Beamer war am Anfang gewöhnungsbedürftig.... aber das Riesen Bild + Eco Smart, macht es wieder gut!
Ja Bastelorgien sind schon was feines:)
 
Da heute bei mir mal fleißig das Case gesaugt & geschrubbt wurde, quasi ein verspäteter Frühjahrsputz, habe ich gleich mal meine Grakas abgelichtet.
Die kurze Zotac ist eine GTS250 mit 1GB(8Pol, da geht was^^) & meine zwei GB-Grakas, welche in meiner Sig vermerkt sind (GTX670 & GTX970) ... :-)
 

Anhänge

  • 100_1300.JPG
    100_1300.JPG
    939,2 KB · Aufrufe: 369
  • 100_1304.JPG
    100_1304.JPG
    882,7 KB · Aufrufe: 375
  • 100_1326.JPG
    100_1326.JPG
    882,8 KB · Aufrufe: 384
  • 100_1319.JPG
    100_1319.JPG
    656,7 KB · Aufrufe: 374
  • 100_1339.JPG
    100_1339.JPG
    898,5 KB · Aufrufe: 381
  • 100_1338.JPG
    100_1338.JPG
    861,3 KB · Aufrufe: 361
  • 100_1341.JPG
    100_1341.JPG
    838,8 KB · Aufrufe: 390
  • 100_1343.JPG
    100_1343.JPG
    924,4 KB · Aufrufe: 356
Hach, die 670 war auch eine hammer Grafikkarte. <3 Meine blieb schön kühl und hatte 1163MHz Boost, obwohl irgendwas um die 1050 angegeben waren.

Deine 970 scheint aber vom Kühler her schon bisschen abgespeckt zu sein? Wie verhält sich unter Last? Wieviel Grad, Lüfterdrehzahl, Stromverbrauch (durch TDP-Nutzung abschätzen), Boosttakt und ASIC?

Bei der GTX660 OEM habe ich nicht angefragt. Im Grafikkarten-Bilderthread beim Luxx hat einer eine 660 OEM gg. 670 getauscht und teilweise doppelte FPS. Also kann ich auch die 470 behalten. Wenn ich die verticke und eine 570 oder 580 als verbesserte Notkarte hole, wird bald das Problem mit nicht vorhandenen Treibersupport kommen.

Edit: Push mit Bildern <3 :



Und tatsächlich, meine hat da den massiveren Kühler und einger sitzende Kühlrippen.
 
Zuletzt bearbeitet:
SO ganz kann ich den Hype um die Gigabyte GTX 970 sowieso nicht verstehen .. klar, die hat mehr Stromversorgung und ein von Werk aus hohes PowerTarget .. na und ;)

Ich wollte eigentlich ne Zotac mit USB .. einfach wegem dem Gimmick .. die war mir dann zu teuer, die normale Zotac bestellt, die war dann nicht auf Lager- und dann hab ich nach der billigsten Karte mit großem VRM Kühler geschaut ... taaadaaaaaa - Palit mit Radial-Lüfter (Karte 2 Wochen laufen lassen, AC Mono Plus drauf)

genial leise :) bei The Witcher 3 hab ich jetzt 65°C erreicht. vielleicht doch mal schauen ob ich die Drehzahl dynamisch regeln lasse :) (zur Zeit feste rpm ~ 940 )
 
@Gigabyte 970 Besitzer:
Haben eure auch so krasses Spulenfiepen? o0 Hatte paar auf der Arbeit verbaut und das ist eigentlich nicht feierlich
Und laut waren die Teile auch noch wie hulle

@Raptor: Kam leider noch nicht dazu mir mal 15Minuten auf der Arbeit zu nehmen für Bilder von den Karten :freak: einfach zu viel zu tun :rolleyes:
 
Meine 980 hat Spielenfiepen. Mittlerweile ***eiße ich drauf. Tue ich mir nicht mehr an, die deswegen loszuwerden. :rolleyes:

Damals hatte meine erste 770 von Gigabyte mich da genervt. RMA ging da nicht, bei Gigabyte für den Hintern. Händler wollte auch nicht. Dann verkauft und eine gebrauchte 770 rein, gleiches Modell. Hat auch gefiept, aber erträglicher. Die 780 hatte dann auch heftigeres Fiepen. Hätte ich das Maß von der ersten 770 angesetzt, hätte sie weg gemusst. Hatte ich aber keinen Bock drauf. Die 980 fiept jetzt auch, wenn auch leicht schwächer als die 780, also ***eiß drauf. Das Fiepen ist eher als Surren zu betrachten.

Die 980 von Gigabyte ist aber an sich eine gute Karte. Ich denke nicht, dass sie schlechter als die MSI 980 ist. Die Karte höre ich wegen meinen Gehäuselüfter nicht raus, wenn die Lüfter im Leerlauf bei ~850 1/min sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Palit ist wirklich sehr leise .. bei hohen Frames "glaube ich" die Graka schonmal gehört zu haben - einfach keine Lust unter den Schreibtisch zu klettern .. also zum Glück - da kann ich echt nicht meckern :)
 
Zurück
Oben