• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Horizon Zero Dawn im Test: Hübsche PC-Version mit extremen Anforderungen

Da bin ich regelrecht froh, dass ich die Vega 56 sehr früh wieder abgestoßen habe.
Selbst die 2070 im Zweitrechner stinkt in diesem Spiel gegen die RX5700 (non XT) deutlich ab.

Dann warten wir mal auf einen Sale. Um die 30€ würde ich für das Spiel schon ausgeben wollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerToerke
Also wieder ein Spiel das lieblos portiert wurde. Da heißt es wohl ein paar Patches und Treiber Hotfixes abzuwarten. Aber nachdem ich Gameomats Video gesehen hab reizt mich das Game dann eher nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna und fullnewb
Fliz schrieb:
Ich hab das auf der PS4 in 4k gespielt und da lief das wie Butter. Das wäre das mindeste auf dem PC gewesen.

Naja, 30 Fps und im Vergleich zum PC herunter geschraubte Details sind nicht wirklich butterweich. Ich freu mich drauf und spätestens mit der kommenden GPU (meine ist bereits seit 2 Jahren im PC) wird das Spiel auch in UHD sehr fluffig laufen.
 
DJKno schrieb:
Dann warten wir mal auf einen Sale. Um die 30€ würde ich für das Spiel schon ausgeben wollen.
Hab ich auch gemacht (auf PS) was im Sale für 25-30€. Das ist das Game aber auch Wert - macht echt Laune. Habe es Platin gezockt.
 
Pizza! schrieb:
Hab es nur kurz überflogen. Kommt da noch ein kleiner CPU Test, Kernskalierung?
Es kommt noch ein kleiner CPU-Test, ja.
Celinna schrieb:
das Spiel scheint richtig mies auf AMD Ryzen Prozessoren programmiert zu sein.
Bei PCGH gibts Benchmarks und ein Stock 8700k mit 4,3GHz ist schneller als ein Ryzen 3800XT mit 4,5Ghz und 2 Kernen mehr. Unfassbar eigentlich
Das kann ich zumindest in unserer Testszene in Full HD nicht bestätigen. Intel hat etwas bessere Frametimes, ja, das war es dann aber auch schon. Die CPU spielt in HZD quasi keine Rolle. In Death Stranding sind die Unterschiede deutlich größer.
Demon_666 schrieb:
@Wolfgang : Habt ihr mal auf der vega hbcc ausprobiert bzw. könntet ihr das mal testen? Das game wäre ja ein Paradebeispiel. Stellt sich natürlich die Frage, ob hbcc mit dem game überhaupt funktioniert....
Nein, HBCC haben wir nicht ausprobiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pizza!, Celinna, derSafran und eine weitere Person
Stand im Test nichts zur Steuerung oder habe ich das überlesen? Hoffentlich wurde die Steuerung mit Maus+Tastatur vernünftig umgesetzt.
 
Das ist doch 1:1 die gleiche Grafik-Qualität in allen Presents, nur das LOD ist angepasst, oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fullnewb
Bin ziemlich überrascht. Eher verwundert und geschockt als positiv, und das als Besitzer einer 2080 und WQHDler.

Hatte es auf der PS4 durchgespielt, aber dank meiner Controller-Ungeübtheit eher durchgekämpft als es genießen zu können.
Jetzt war geplant das ganze in hübscherer Grafik + AddOn nachzuholen und Aloy auch mal das machen zu lassen was ich tatsächlich vorhatte. Aber da werde ich wohl noch auf einen Sale lang warten wollen.
Das Gesamtpaket lässt mich momentan eher noch zögern. Schade das es keinen Rabatt für Vorbesitzer gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fullnewb
DJKno schrieb:
warten wir mal auf einen Sale. Um die 30€ würde ich für das Spiel schon ausgeben wollen.

Leider schon abgelaufen 😂
 

Anhänge

  • Screenshot_20200805_162338_com.tippingcanoe.mydealz.jpg
    Screenshot_20200805_162338_com.tippingcanoe.mydealz.jpg
    562,9 KB · Aufrufe: 595
Celinna schrieb:
das Spiel scheint richtig mies auf AMD Ryzen Prozessoren programmiert zu sein.
Bei PCGH gibts Benchmarks und ein Stock 8700k mit 4,3GHz ist schneller als ein Ryzen 3800XT mit 4,5Ghz und 2 Kernen mehr. Unfassbar eigentlich

Was soll daran unfassbar sein? Das sieht völlig normal aus, Intel CPUs sind einfach besser in games. Im Normalfall sieht man das nur nicht, weil die CPU Performance durch die GPU kaschiert wird. Das ist nur deswegen nicht der Fall, weil die PCGH so getestet hat bei dem Spiel: 664p, 50 % Render Scale
 
Gute Performance mit Mittelklasse-Hardware: Abseits der genannten Punkte hat Horizon: Zero Dawn bisher einen gut optimierten Eindruck bei uns hinterlassen. Mit einer GTX 1060 erreichen wir beispielsweise in Kombination mit dem Core i5 2500K und 8,0 GByte RAM auch auf maximalen Details in Full HD etwa 46 fps ohne störende Framedrops.
https://www.gamestar.de/artikel/horizon-zero-dawn-pc-test-open-world-meisterwerk,3360534.html

Die Aussage der Gamestar passt mal absolut nicht zu den richtigen Tests.
 
die performance auf vega ist ja wohl n schlechter witz. wie kann denn bitte eine v64 langsamer als eine 590 sein?

selbst wenn der sweet spot bei GCN "zufällig" 36 CUs ist, hat vega immer noch den höheren takt :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sun-Berg
Zum jetzigen Zeitpunkt möchte ich dem Test noch kein allzu großes Gewicht beimessen, da ganz offensichtlich auf technischer Ebene noch einiges im Argen zu liegen scheint.

Die nächsten paar Tage wird hier hoffentlich durch den Porteur nachgebessert werden.
 
puh, bin doch eher negativ von den anforderungen an die graka überrascht. immerhin sollte meine 1070 das in FHD dann noch brauchbar darstellen können. werde mit dem kauf noch etwas warten, bei 30°C aufwärts vergeht mir die lust am PC zu zocken.

krass wie Vega 56/64 hier untergehen:o
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thrask und der Unzensierte
Danke für den Test.

@topic: Dann werde ich wohl auf Big Navi warten müssen. Kaufe doch jetzt nicht eine 5700XT nur um HZD mit brauchbaren fps und frametimes in WQHD zocken zu können. Na ja, da kann das game preislich und update-technisch noch ein wenig "Abhängen".
 
Habe es auf der PS4 Mal durchgespielt, ganz nett,aber auf Dauer dich eintönig und eher langweilig
 
Fliz schrieb:
Puh was anderes fällt mir dazu auch nicht ein. Falsch optimiert oder aufgebohrt würde ich mal sagen. Wenn man für Ultra HD trotz stark reduzierter Details mindestens eine GeForce RTX 2080 Super braucht, na dann gute Nacht kein Kauf.
Ich hab das auf der PS4 in 4k gespielt und da lief das wie Butter. Das wäre das mindeste auf dem PC gewesen.
So wird das nichts.

Du hast das auf der PS4 PRO in 4k gespielt und das war auch nur mit Checkerboard-Rendering. Das spart ne MENGE an Leistung, die die PS4 PRO nativ garnicht hätte liefern können.

Dazu wurde die PC Version deutlich aufgebohrt. Ich warte auf den üblichen in-depth-techreview von Digital Foundry. Da wird sicher auf Texturen, Sichtweite, LODs eingegangen etc.!

Man darf auch eins nicht vergessen - und meine Güte, jedes Mal wird das gesagt:

1 Game wird für 1 ( EINE! ) Konsole gemacht und kann zu 100% durchoptimiert werden um alles ans Maximum zu bringen. Die Welt der Konsolen mit ihren Exklusivtiteln halt.

Jetzt ein nativ für die PS4 entwickeltes Game aus tausenden PC Kombinationen perfekt performen zu lassen - eine recht schwierige Aufgabe.

Da kommen schon noch Patches etc., aber was erwartet ihr?

PS: Schattenqualität wie in jedem Game von ULTRA auf High / Medium stellen und fertig ist ein sauberer FPS Schnitt.

War schon beim Witcher 3 so. Unterschied optisch? Null. Bei den fps? Mehr als nur einstellig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, psychotoxic, MouseClick68 und 2 andere
Nur Leute mit 1.000 Euro Grafikkarten und mindestens 11 GB VRAM können in hohen Auflösungen im Ultra Preset flüssig zocken.

Kann mir eigentlich kaum vorstellen, dass das Game wirklich so viel Speicher frisst, obwohl es ein Konsolengame der letzten Gen ist und selbst mit eigentlich guten Filtern massiv flimmert. Ich sehe auch auf den Bildern kaum Unterschiede (ok, in flüssig wirds wohl anders sein) aber man muss sich 1. fragen ob man das überhaupt braucht und im Spielfluss merkt und 2. ob sich die Hardware dafür lohnt.

Fazit schon mal:
Außer Enthusiasten können die meisten das Game am PC kaum über PS4 Niveau zocken, was eigentlich mal wieder alles sagt... eine PS4 kostet weniger als eine Grafikkarte die das Game unter FullHD gescheit zum laufen bringt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fullnewb
mkl1 schrieb:
Was soll daran unfassbar sein? Das sieht völlig normal aus, Intel CPUs sind einfach besser in games. Im Normalfall sieht man das nur nicht, weil die CPU Performance durch die GPU kaschiert wird. Das ist nur deswegen nicht der Fall, weil die PCGH so getestet hat bei dem Spiel: 664p, 50 % Render Scale
Dann schau mal, wo der 3800XT sonst so bei PCGH steht. Eigentlich immer knapp über oder knapp unter einem 10600K und dieser ist 10-15% schneller als ein 8700K.

Folglich müsste ein 3800XT auch hier 10-15% vor einem 8700K liegen, da er aber sogar leicht dahinter liegt, sind die Ryzens hier eindeutig viel zu schlecht im vergleich zum Durchschnitt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McFritte, Celinna und sifusanders
Zurück
Oben