Kernel-Power Fehler 41

Registriert
Juni 2012
Beiträge
7
Liebes Forum!

Bitte könntet Ihr mir helfen. Mein PC hat des öfters einen Bluescreen und ich habe schon versucht, mich hier darüber zu informieren, bin aber nicht ganz schlau draus geworden. Bei mir passiert das immer beim Erwecken des PCs aus dem Sleep Modus. Aber nicht jedes Mal, wenn ich ihn erwecke, nur ab und zu halt. Und das ist auch im Event Manager verzeichnet worden s. folgende Fehlermeldung, die ich herauskopiert habe:

Log Name: System
Source: Microsoft-Windows-Kernel-Power
Date: 17.06.2012 13:16:44
Event ID: 41
Task Category: (63)
Level: Critical
Keywords: (2)
User: SYSTEM
Computer: DIAMONDCASTLE
Description:
The system has rebooted without cleanly shutting down first. This error could be caused if the system stopped responding, crashed, or lost power unexpectedly.
Event Xml:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="Microsoft-Windows-Kernel-Power" Guid="{331C3B3A-2005-44C2-AC5E-77220C37D6B4}" />
<EventID>41</EventID>
<Version>2</Version>
<Level>1</Level>
<Task>63</Task>
<Opcode>0</Opcode>
<Keywords>0x8000000000000002</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2012-06-17T11:16:44.515625000Z" />
<EventRecordID>18725</EventRecordID>
<Correlation />
<Execution ProcessID="4" ThreadID="8" />
<Channel>System</Channel>
<Computer>DIAMONDCASTLE</Computer>
<Security UserID="S-1-5-18" />
</System>
<EventData>
<Data Name="BugcheckCode">209</Data>
<Data Name="BugcheckParameter1">0x8c</Data>
<Data Name="BugcheckParameter2">0x2</Data>
<Data Name="BugcheckParameter3">0x0</Data>
<Data Name="BugcheckParameter4">0x8fa3052b</Data>
<Data Name="SleepInProgress">false</Data>
<Data Name="PowerButtonTimestamp">0</Data>
</EventData>
</Event>

Woran könnte das liegen? Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand eine Lösung hätte, weil mein PC zwischendurch öfters mal schläft und ich dann nicht immer gleich einen Neustart beim Aufwecken brauche.

Liebe Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das könnte ein Treiberproblem sein.


Mein Kollege hatte das auch erst letzte woche da lag es am VRAM der Grafikkarte der teilweise zu überhizt und dann abgeraucht ist....aber wenn das bei dir nicht der fall sein sollte, is es sehr wahrscheinlich ein treiber Problem
 
Hi und vielen Dank für Eure superschnellen Antworten.

Sorry, da ich in der Abteilung Windows 7 gepostet habe dachte ich eigentlich nicht daran, das noch mal zu erwähnen. Also: Windows 7!

Hier meine Strom- und Temperaturverhältnisse laut Everest:

Sensor Properties:
Sensor Type ITE IT8712F (ISA 290h)
Motherboard Name Shuttle FB61 / FN45 / FN85 / FN95 / FX43

Temperatures:
Motherboard 45 °C (113 °F)
CPU 52 °C (126 °F)
PWM 46 °C (115 °F)
SAMSUNG SV1604N 33 °C (91 °F)

Cooling Fans:
CPU 1722 RPM
Power Supply 1722 RPM

Voltage Values:
CPU Core 1.63 V
+3.3 V 3.31 V
+5 V 5.08 V
+12 V 11.78 V
+5 V Standby 5.05 V
DIMM 2.62 V
AGP 1.50 V
Debug Info F 31 FF 62
Debug Info T 45 52 46
Debug Info V 66 5E CF BD B8 3B A4 (F7)



Dass es ein Treiberproblem sein könnte hatte ich auch schon gedacht. Leider finde ich keinen aktuellen Grafiktreiber und hab den behalten, den Windows bei der Installation benutzt hat. Vielleicht hat jemand da ja ne Idee?! Ich hab mal meinen kompletten Everest Bericht angehängt, da stehen alle relevanten Daten drin.

Vielen Dank für Euer Hilfeangebot.

Liebe Grüße!
 

Anhänge

Lade die Minidumps hier im Forum hoch, die zu dem angezeigten Stop 0XD1 Fehler geschrieben werden.
Die Minidumps (sollte bei Win7 standardmäßig hinterlegt sein) findest du im Verzeichnis C:\Windows\Minidumps.

Für die Stop 0xD1 Abstürze sind regelmäßig Treiberprobleme verantwortlich. Sollte das in deinem Fall zutreffen, könnte das über die Minidumps herausgefunden werden.

Die Dumps könntest du auch selbst auswerten; eine kurze Anleitung dazu findest du in meiner Signatur.
 
Hi simpel1970!

Sorry für meine Verspätung. Ich hab das Debugging Programm runtergeladen und installiert: für 32 bit, für Win 8 (stand dabei kann ich nehmen?!). Habe versucht, nach Deiner Anleitung zu arbeiten. Das kam dabei raus:


Microsoft (R) Windows Debugger Version 6.2.8400.0 X86
Copyright (c) Microsoft Corporation. All rights reserved.


Loading Dump File [C:\Windows\MEMORY.DMP]
Kernel Summary Dump File: Only kernel address space is available

WARNING: Whitespace at end of path element
Symbol search path is: SRV*C:\symbols*http://msdl.microsoft.com/download/symbols


Executable search path is:
*** ERROR: Symbol file could not be found. Defaulted to export symbols for ntkrnlmp.exe -
Windows 7 Kernel Version 7601 (Service Pack 1) UP Free x86 compatible
Product: WinNt, suite: TerminalServer SingleUserTS Personal
Built by: 7601.17803.x86fre.win7sp1_gdr.120330-1504
Machine Name:
Kernel base = 0x82856000 PsLoadedModuleList = 0x82996230
Debug session time: Sun Jun 17 13:15:21.803 2012 (UTC + 2:00)
System Uptime: 0 days 1:49:45.178
*** ERROR: Symbol file could not be found. Defaulted to export symbols for ntkrnlmp.exe -
Loading Kernel Symbols
...............................................................
................................................................
......................
Loading User Symbols
PEB is paged out (Peb.Ldr = 7ffdb00c). Type ".hh dbgerr001" for details
Loading unloaded module list
......
*** ERROR: Symbol file could not be found. Defaulted to export symbols for USBPORT.SYS -
*******************************************************************************
* *
* Bugcheck Analysis *
* *
*******************************************************************************

Use !analyze -v to get detailed debugging information.

BugCheck D1, {8c, 2, 0, 8fa3052b}

*** ERROR: Symbol file could not be found. Defaulted to export symbols for halmacpi.dll -
*** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for Ntfs.sys
***** Kernel symbols are WRONG. Please fix symbols to do analysis.

*************************************************************************
*** ***
*** ***
*** Either you specified an unqualified symbol, or your debugger ***
*** doesn't have full symbol information. Unqualified symbol ***
*** resolution is turned off by default. Please either specify a ***
*** fully qualified symbol module!symbolname, or enable resolution ***
*** of unqualified symbols by typing ".symopt- 100". Note that ***
*** enabling unqualified symbol resolution with network symbol ***
*** server shares in the symbol path may cause the debugger to ***
*** appear to hang for long periods of time when an incorrect ***
*** symbol name is typed or the network symbol server is down. ***
*** ***
*** For some commands to work properly, your symbol path ***
*** must point to .pdb files that have full type information. ***
*** ***
*** Certain .pdb files (such as the public OS symbols) do not ***
*** contain the required information. Contact the group that ***
*** provided you with these symbols if you need this command to ***
*** work. ***
*** ***
*** Type referenced: nt!_KPRCB ***
*** ***
*************************************************************************
c000001d Exception in ext.Analyze debugger extension.
PC: 61495a12 VA: 00000000 R/W: 1003f Parameter: 00000000


Ehem. Ich versteh nur noch Bahnhof. Was fehlt? Was sind denn die Symbol.files?

Du wolltest die Minidumps. Ich habe unter C:\Windows\Minidump 5 davon. Soll ich die alle hier anhängen? Ich weiß nicht, welcher der richtige sein soll. Die MEMORY.DMP befindet sich nicht in dem Ordner sondern direkt in C:\ Windows.

Hoffe, Du verlierst nicht die Geduld mit mir.

Liebe Grüße!
 
"c000001d Exception in ext.Analyze debugger extension"
0xC000001D STATUS_ILLEGAL_INSTRUCTION

Häng die Minidumps hier gepackt als .zip oder .rar als Anhang an deinen Post.
Den Memorydump kopiere und speichere in deinen eigenen Dateien, eventuell könnte man den später einmal brauchen, vorläufig reichen die Minidumps.
 
Die Symbol Files sind Informationen über Treiber/Dateien, die der Debugger benötigt. Diese kannst du entweder vollständig runterladen und hinterlegen, oder einfach eine Symbolserver-Adresse im Debugger hinterlegen. Der Debugger zieht sich dann (bei bestehender Internetverbindung) nur die Symbole runter, die für diese Sitzung benötigt werden.

Im Debugger auf Files -> Symbol File Path und in das kleine Fenster folgenden Befehl eingeben (paste&copy):

"SRV*C:\symbols*http://msdl.microsoft.com/download/symbols" (ohne "")

Füge diese Zeile im Debugger (unter Symbol File Path) ein und wiederhole die Auswertung.

Betty Boops Sis schrieb:
Du wolltest die Minidumps. Ich habe unter C:\Windows\Minidump 5 davon. Soll ich die alle hier anhängen? Ich weiß nicht, welcher der richtige sein soll. Die MEMORY.DMP befindet sich nicht in dem Ordner sondern direkt in C:\ Windows.

Welche Dateien sind denn aktueller? Die Minidumps oder die Dump?
Eine Dump (C:\Windows) erhältst du, wenn in den erweiterten Systemeinstellungen das "Kernelspeicherabbild" eingestellt ist.
Die Minidumps (C:\Windows\Minidumps) bei Einstellung des "kleinen Speicherabbildes".

Betty Boops Sis schrieb:
Hoffe, Du verlierst nicht die Geduld mit mir.

Da mach dir mal keine Gedanken ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ihr Beiden!

Vielen Dank für Eure Instruktionen und Erklärungen. Habe die Minidumps gezippt hier angehängt. Die Memory.dump habe ich gespeichert. Es gibt ein Minidump gleichen Datums wie die Memory.dump. Habe auch einen Screenshot von den erweiterten Systemeinstellungen angehängt. Bei mir ist zwar Kernelspeicherabbild eingestellt gewesen, aber ich hab trotzdem beides, die Memory.dump und die Minidumps.



Im Debugger auf Files -> Symbol File Path und in das kleine Fenster folgenden Befehl eingeben (paste&copy):

"SRV*C:\symbols*http://msdl.microsoft.com/download/symbols" (ohne "")

Und hier kommt noch die erneute Auswertung des Debuggers:


Microsoft (R) Windows Debugger Version 6.2.8400.0 X86
Copyright (c) Microsoft Corporation. All rights reserved.


Loading Dump File [C:\Windows\MEMORY.DMP]
Kernel Summary Dump File: Only kernel address space is available

Symbol search path is: SRV*C:\symbols*http://msdl.microsoft.com/download/symbols
Executable search path is:
Windows 7 Kernel Version 7601 (Service Pack 1) UP Free x86 compatible
Product: WinNt, suite: TerminalServer SingleUserTS Personal
Built by: 7601.17803.x86fre.win7sp1_gdr.120330-1504
Machine Name:
Kernel base = 0x82856000 PsLoadedModuleList = 0x82996230
Debug session time: Sun Jun 17 13:15:21.803 2012 (UTC + 2:00)
System Uptime: 0 days 1:49:45.178
Loading Kernel Symbols
...............................................................
................................................................
......................
Loading User Symbols
PEB is paged out (Peb.Ldr = 7ffdb00c). Type ".hh dbgerr001" for details
Loading unloaded module list
......
*******************************************************************************
* *
* Bugcheck Analysis *
* *
*******************************************************************************

Use !analyze -v to get detailed debugging information.

BugCheck D1, {8c, 2, 0, 8fa3052b}

c000001d Exception in ext.Analyze debugger extension.
PC: 5ae15a12 VA: 00000000 R/W: 1003f Parameter: 00000000
kd> !analyze -v
*******************************************************************************
* *
* Bugcheck Analysis *
* *
*******************************************************************************

DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL (d1)
An attempt was made to access a pageable (or completely invalid) address at an
interrupt request level (IRQL) that is too high. This is usually
caused by drivers using improper addresses.
If kernel debugger is available get stack backtrace.
Arguments:
Arg1: 0000008c, memory referenced
Arg2: 00000002, IRQL
Arg3: 00000000, value 0 = read operation, 1 = write operation
Arg4: 8fa3052b, address which referenced memory

Debugging Details:
------------------

c000001d Exception in ext.analyze debugger extension.
PC: 5ae15a12 VA: 00000000 R/W: 1003f Parameter: 00000000

Liebe Grüße.
 

Anhänge

  • Minidump.zip
    Minidump.zip
    118,7 KB · Aufrufe: 124
  • Kernelspeicherabbild.jpg
    Kernelspeicherabbild.jpg
    24 KB · Aufrufe: 153
060212-19875
Bug Check 0xE1: WORKER_THREAD_RETURNED_AT_BAD_IRQL
Hier wird der NDIS.sys angezeigt, der NetworkLayerDriverWrapper, der grundlegende Funktionen für Netzwerktreiber zur Verfügung stellt und als Auslöser selbst nicht in Frage kommt.

060612-28343
Bug Check 0xD1: DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
Hier wird usbport.sys angezeigt, der die USB Ports für andere Treiber zur Verfügung stellt.

060712-21750
Bug Check 0x1000008E: KERNEL_MODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED_M
EXCEPTION_CODE: (NTSTATUS) 0xc000001d - {EXCEPTION} Illegal Instruction
durch E_FATICAE.EXE, der Epson Status Monitor

060912-19875
Bug Check 0xD1: DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
Hier wird usbport.sys angezeigt, der die USB Ports für andere Treiber zur Verfügung stellt.

061712-22406
Bug Check 0xD1: DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
Hier wird usbport.sys angezeigt, der die USB Ports für andere Treiber zur Verfügung stellt.

Die 0xD1 weisen uns den Weg zu einem USB Gerät.
Der 0xE1 weist uns den Weg zu einem Netzwerktreiber.
Und voila: fwlanusb.sys aus dem Jahr 2006 ! (Fritz WLAN Stick)

Da es dafür keinen aktuellen Treiber gibt, solltest du dir einen aktuellen WLAN Stick zulegen. Deinstalliere den Treiber als 1. Maßnahme.
(Im 061712er findest du auch eine Liste der geladenen Treiber mit Zeitstempel)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das leuchtet mir jetzt sofort ein, weil das Ding andauernd Trouble macht. Ich hab ständig Probleme mit meiner Internetverbindung. Da der LAN Anschluss leider defekt ist, musste ich mir so einen Stick besorgen. Keine Ahnung, wie man einen LAN Anschluss wieder repariert. Ich hab die Software schon mindestens 3 x neu installiert, weil ständig was abgestürzt war und der Stick gar keine Verbindung mehr gefunden hat. Jetzt weiß ich ja wieso.

Ganz ehrlich, Inzersdorfer, mir kam Dein letzes Posting vor, als hättest Du aus dem Kaffeesatz gelesen, weil ich kein Wort von dem Text verstanden hab, den Du da entschlüsselt hast. Aber ich bin Dir total dankbar!!!!! Es funktioniert nämlich sonst alles einwandfrei. Aber auf die Idee, dass der Stick so was Fatales anrichten kann, wäre ich nicht gekommen. Werde mich, sobald die Zeit es erlaubt, mit Deinem Vorschlag auseinandersetzen und mir einen aktuelleren Stick zulegen.

Allerherzlichsten Dank an alle, die mir geholfen haben und so geduldig mit mir waren. Ganz liebe Grüße!!!
 
Solange der Fritz Stick nicht ersetzt wurde, solltest du a) Sleep oder Standby vermeiden da sonst wieder ein Bugcheck droht, oder b) vor dem Sleep/Standby die WLAN Verbindung beenden und den Stick korrekt abmelden.
 
Da du nicht der Erste mit diesem Problem des Fritz Stick bist, hast du auf der AVM Seite schon nachgeschaut? Wenn ein neuerer Treiber verfügbar ist, teste den.
 
Habe den Support kontaktiert und die haben mir einen Link zu dem Treiber geschickt, den ich eh schon habe. Also neuer Stick. Habe es gelesen, dass viele so ein Problem damit haben.

Ich danke Euch nochmals ganz herzlich für Eure supertolle Hilfe! Ich finde es wirklich toll, dass Ihr Euch so aufopfernd zur Verfügung stellt, um Probleme anderer zu lösen. Das ist mehr als vorbildlich!!!


Ich wünsch Euch was bis zum nächsten Mal. Tschüüüüüß und daaaaaanke!
 
Zurück
Oben