Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Weiss jemand zufällig wie ich einem Programm, das mehr Ram braucht als verbaut, auf die Festplatte auslagere ?
Der virtuelle Speicher scheint nicht zu funktionieren, das Programm stürzt einfach ab.
Weiss jemand zufällig wie ich einem Programm, das mehr Ram braucht als verbaut, auf die Festplatte auslagere ?
Der virtuelle Speicher scheint nicht zu funktionieren, das Programm stürzt einfach ab.
Das Programm stürzt einfach ab...
Einfach macht so was ein Programm nie...
Wenn du mehr als 2 GB brauchst für dein Programm brauchst, dann muss es mindestens unter 64-bit Windows laufen und LAA geflaggt sein, mit 64 on 64 bit haste dann natürlich ganze 2^48 B frei, das sollte dann reichen.
Wenn Windows genügen PLatz für die Auslagerungsdatei hat, lagert Windows auch brav aus.
Zum gucken:
Systemsteuerung>System und Sicherheit>System>linker Reiter: Erweiterte Systemeinstellungen>Reiter: Erweitert>bei Leitung auf Einstellung>Reiter Erweitert>Virtueller Arbeitsspeicher: Ändern
Dort Systempartion auswählen und gucken ob das Kontrollkästchen:
Größe wird vöm System verwaltet aktiv ist dann brauchst dir keine Sorgen machen auser um den Partionsspeicherplatz der ist dann "reservier" bzw. belegt
haste dann natürlich ganze 2^48 B frei, das sollte dann reichen.
Das sind doch blos 256TB... RAM ... Mehr nicht??? hehe da würde sich dann fast eine RAM Disk lohnen solange man den Rechner niemehr ausschaltet...aber 10GB Random Reads bei der Größe ist dann fast schon wieder lächerlich wennig vll dann mir DDR ...12... mmh gut das ich noch einige Jahre lebe
Wenn du ein LAA-Flag eventuell erzwingen willst (muss nicht immer klappen), empfehle ich dir den CFF Explorer.
Anleitungen findest du zu Hauf im Netzt.
Wenn es ein 32-Bit-Programm ist und es mehr als 3.6GB benutzen will, dann stürzt es ab wenn es nicht vernünftig Programmiert ist und diesen Zustand abfängt. Da ist dann halt der 32-Bit-Adressraum zu ende.
Ist ganz normal. Da hilft dann auch das LAA-Flag nicht weiter :-)
ReadyBoost erweitert aber nicht den Arbeitsspeicher.
Das ist nur ein Cache
Bevor man hier versucht ein LAA-Flag zu setzen mit dem CFF-Explorer wäre es vielleicht auch erstmal interessant was da ausgeführt werden soll, desweiteren auf welcher Hardware mit welchen vermutlich Windowsbetriebsystem das laufen soll.
ohne weitere Angaben des TEs, um welches Programm es sich handelt, welches OS verwendet wird, erübrigt sich eine Disskussion.
übrigens @ TE
der PC wird dann seehr seeeeehr träge, wenn ausgelagert wird. Eventuell mal über ne RAM Erweiterung nachdenken, wenn sinnvoll bei entsprechenden System
Graka: ATI HD5850 1GB
Prozessor: AMDPhenomII 955 4x3,2Ghz Nordwand
Mobo: MA770T-UD3P Rev 1.0, Bios Version F12
HDD: 640GB WD Caviar Blue WD6400AAKS 16MB 7200 U/MIN
RAM: DDR3 4096MB 2x2GB DDR3
DC: Netzteil be quiet! 530W Pure Power
OS: Windows 7 x64 SP1 Pro
Virtueller zugeteilter Speicher: min 4Gb , max 6GB
Programm: Red Orchestra 2 SDK
Windows 7 64-bit
2.0+ GHz multi-core processor
8 GB System RAM
NVIDIA 8000 series or higher graphics card
Plenty of HDD space
If you have less memory then this, you WILL crash while using the content browser and scrolling around in it. It loads all that content as it comes into view. Now, this probably won't fix your issues with crashing if you are running out of memory while viewing assets in the generic browser. It'll probably only reduce how often it happens.