2560 x 1440 per HDMI erreichen

kChristopher

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2014
Beiträge
14
Hallo,

ich habe heute meinen Monitor Dell U2715H bekommen und ihn gleich mal angeschlossen, per HDMI. Jetzt zu meinem Problem:

Der Monitor hat eine Auflösung von 2560x1440 und HDMI 1.4.
Meine Grafikkarte 560TI unterstützt Auflösungen bis 2560x1600 und hat mini HDMI 1.4.
Ich benutze ein HDMI HighSpeed Kabel mit HDMI zu miniHDM Adapter.

Obwohl doch eigentlich alles passen sollte bekomme ich nur eine Auflösung von 2048x1152 (??? Habt ihr so eine Auflösung schonmal gesehen :D ).

Meine Frage.. hat jemand von euch eine Idee wie ich meine Grafikkarte dazu bekomme ein 2560x1440 60Hz Bild auszugeben?

Ich suche schon seit etwas über 2 Stunden nach einer Lösung, konnte aber nichts finden. Ich hoffe ihr könnte mir weiterhelfen :)
 
anderes Kabel testen .. ab HDMI 1.3 sollten 1440P drinne sein.

Vielleicht eines ohne Adapter der kann hier der Begrenzende Punkt sein ... wäre nicht das erste mal .
 
DVI auf DP-Kabel benutzen
 
Dass der Adapter das Problem sein könnte, daran hab ich noch gar nicht gedacht, der war aber bei der Grafikkarte dabei, sollte der dann nicht auch für HDMI 1.4 geeignet sein? Meine Treiber sind alle aktuell.

Der U2715H hat kein DVI, sonst hätte ich das schon längst gemacht :D
 
Könnte wohl am Adapter liegen.

Hier ist der U2715H auch im Einsatz ohne Adapter und das funktioniert einwandfrei und problemlos.


@HisN

der U2715H hat als Anschlüsse nur DisplayPort, miniDisplayPort und HDMI-Anschlüsse für in und out, jedoch keinen DV-Eingang.
 
Musste ich auch erst mal googeln und hab meinen Beitrag ensprechend geändert.
 
so gehts: (getestet mit GTX 560Ti und Dell U2515H)

NVIDIA Systemsteuerung -> Auflösung ändern -> anpassen ->
 
mag sein das man das machen kann aber der Adapter kann limitieren und schon wirds Bild scheisse .
 
Das Problem bei einer GTX 560 Ti ist aber ein anderes - diese können ohne Tricks keine 2560x1440 über HDMI ansteuern weil die NVIDIA Firmware/Treiber die Auflösungsdaten vom Monitor nicht korrekt auslesen- nur über DUAL Link DVI geht das ohne probleme bei diesen Karten.. DP haben sie meines wissens nicht..jedenfalls nicht die GTX 560er mit der ersten Generation, der DVI-HDMI Adapter hat in der Regel mit dem Problem nichts zu tun..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ctrl, vielen Dank! Mit der Benutzerspezifischen Einstellung hat es endlich funktioniert :)
 
OK, für Nvidia ist das Problem also gelöst. Es liegt also nicht wirklich an der Hardware (Kabel usw.), da es sich mittels Software beheben lässt.

Aber was machen AMD-Besitzer? Ich habe das Gefühl, dass hier nicht so einfach vom User eine neue Auflösung eingegeben werden kann.
 
Was machst du dir Gedanken um AMD Nutzer die das Problem vielleicht einfach nicht haben weil es funktioniert ...
 
Bei AMD Karten geht ihr in die Registry:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Video
Hier werdet ihr nun mehrere Ordner in diesem { } Klammern finden. Dort durchsucht ihr nun derer Unterordner mit 4stelliger Ziffer (0000, 0001 usw.). Irgendwo solltet ihr einmal folgenden Schlüssel finden:
DALNonStandardModesBCD2
Auf diesem macht ihr einen Rechtsklick und klickt auf "Ändern".
ein Fenster ploppt auf und ganz unten legt ihr eine neue Zeile an mit eurer gewünschten Auflösung.
zB. 25 60 (Breite) 14 40 (Höhe) 00 00 00 60 (Bildwiederholrate/Hz)
Nach der Änderung macht ihr einen Neustart des Pc´s.
 
Das hab ich schon probiert - die Auflösungen sind anschließend nicht auswählbar, bzw. sie tauchen gar nicht erst in den Listen von Windows und Catalyst auf.
 
Zurück
Oben