Hallo Zusammen 
Ich hatte bis heute Mittag meinen E8200 mit dem Boxed-Lüfter gekühlt und könnte ihn da bis 3,2GHz übertakten. E8200 @ 3,2GHz @ 1,112V (unter Last 1,104V) ergab unter Last 60°C und da er untervoldet schon gut geht hab ich mir gedacht ein neuer Kühler muss her^^ Also einen Xigmatek Achilles eingebaut und temperaturmäßig keine Probleme. Bei Standardsettings kratzen die Temperaturen leicht an 50°C (wenn ich zocke meistens nur 46°C), ebenfalls bei 1,112V, aber halt nur 2,66GHz.
Ich bin also mal ins BIOS gegangen und wollte meine alten Settings fahren die da waren:
PCI Takt auf 100 fixiert
FSB auf 400
VCore auf 1,250V
Das wars auch schon was ich geändert habe. Der RAM läuft demnach bei DDR2-800, also genau in den Spezifikationen.
Das Problem ist, wenn ich meine Settings wieder so einstelle wie ich sie beim Boxed hatte komem ich nichtmal bis zum Windows-Ladebalken
Was kann ein Kühler da verändert haben?

Ich hatte bis heute Mittag meinen E8200 mit dem Boxed-Lüfter gekühlt und könnte ihn da bis 3,2GHz übertakten. E8200 @ 3,2GHz @ 1,112V (unter Last 1,104V) ergab unter Last 60°C und da er untervoldet schon gut geht hab ich mir gedacht ein neuer Kühler muss her^^ Also einen Xigmatek Achilles eingebaut und temperaturmäßig keine Probleme. Bei Standardsettings kratzen die Temperaturen leicht an 50°C (wenn ich zocke meistens nur 46°C), ebenfalls bei 1,112V, aber halt nur 2,66GHz.
Ich bin also mal ins BIOS gegangen und wollte meine alten Settings fahren die da waren:
PCI Takt auf 100 fixiert
FSB auf 400
VCore auf 1,250V
Das wars auch schon was ich geändert habe. Der RAM läuft demnach bei DDR2-800, also genau in den Spezifikationen.
Das Problem ist, wenn ich meine Settings wieder so einstelle wie ich sie beim Boxed hatte komem ich nichtmal bis zum Windows-Ladebalken
