N
Novatast1c
Gast
Hallo!
Ich habe mir einen kleinen V-Server für verschiedene Sachen wie TS3, Cloud und Webhosting gemietet.
Reicht für meine Zwecke und bin auch recht zufrieden.
Jetzt habe ich allerdings eine Frage bzgl der Realisierung mehrere Domains.
In meinem Hostingpaket ist eine IP sowie eine Domain enthalten, ich habe aber über einen zweiten Dienstleister eine weitere Domain.
Meine Ordnerstruktur, wenn man auf die IP geht:
Oberordner
l Web 1
l Web 2
D.h. ich gehe via Browser auf die IP, und habe die ApacheOrdnerstruktur, und kann dort auf den Ordner der entsprechenden Webpräsenz klicken.
Meine Frage ist nun; wie realisiere ich es, dass ich mit EINER IPv4-Adresse BEIDE Domains versorgen kann?
Wenn ich auf Domain1 gehe, sollte direkt der Inhalt des Web1 Ordners kommen, bei Domain2 entsprechend der Web2-Inhalt.
Eine weitere Anforderung wäre noch, dass ich, wenn ich auf die v4-Adresse mit dem Browser gehe, nicht den Oberordner der Web1 & 2-Ordner sehe, sondern NOCH eine Ordnerstruktur weiter oben, aber das ist ja leicht realisierbar.
Dieses Oberverzeichnis schütze ich dann mit einem htaccess, o.Ä.
Aber darum kann man sich später kümmern, meine Frage wäre jetzt erst mal, wie ich mit einer IPv6-Adresse 2 Domains versorgen kann.
Ich habe auch einen IPv6-Adressbereich zur Verfügung, allerdings habe ich nicht den leisesten Schimmer wie ich v6 konfiguriere.
Wäre ja gut, wenn ich eine v6-Adresse für Domain 1, eine v6 für Domain 2, und die v4 für meine passwortgeschützt WebOrdnerstruktur hätte.
Grundlegendes Problem ist ja einfach, dass ich bei den DNS-Einträgen der Domains nicht IP.IP.IP.IP/Pfad/zur/webseite machen kann da DNS keine Pfade unterstützt.
lg
Ich habe mir einen kleinen V-Server für verschiedene Sachen wie TS3, Cloud und Webhosting gemietet.
Reicht für meine Zwecke und bin auch recht zufrieden.
Jetzt habe ich allerdings eine Frage bzgl der Realisierung mehrere Domains.
In meinem Hostingpaket ist eine IP sowie eine Domain enthalten, ich habe aber über einen zweiten Dienstleister eine weitere Domain.
Meine Ordnerstruktur, wenn man auf die IP geht:
Oberordner
l Web 1
l Web 2
D.h. ich gehe via Browser auf die IP, und habe die ApacheOrdnerstruktur, und kann dort auf den Ordner der entsprechenden Webpräsenz klicken.
Meine Frage ist nun; wie realisiere ich es, dass ich mit EINER IPv4-Adresse BEIDE Domains versorgen kann?
Wenn ich auf Domain1 gehe, sollte direkt der Inhalt des Web1 Ordners kommen, bei Domain2 entsprechend der Web2-Inhalt.
Eine weitere Anforderung wäre noch, dass ich, wenn ich auf die v4-Adresse mit dem Browser gehe, nicht den Oberordner der Web1 & 2-Ordner sehe, sondern NOCH eine Ordnerstruktur weiter oben, aber das ist ja leicht realisierbar.
Dieses Oberverzeichnis schütze ich dann mit einem htaccess, o.Ä.
Aber darum kann man sich später kümmern, meine Frage wäre jetzt erst mal, wie ich mit einer IPv6-Adresse 2 Domains versorgen kann.
Ich habe auch einen IPv6-Adressbereich zur Verfügung, allerdings habe ich nicht den leisesten Schimmer wie ich v6 konfiguriere.
Wäre ja gut, wenn ich eine v6-Adresse für Domain 1, eine v6 für Domain 2, und die v4 für meine passwortgeschützt WebOrdnerstruktur hätte.
Grundlegendes Problem ist ja einfach, dass ich bei den DNS-Einträgen der Domains nicht IP.IP.IP.IP/Pfad/zur/webseite machen kann da DNS keine Pfade unterstützt.
lg
Zuletzt bearbeitet: